Lilli – ein Mädchen aus der Großstadt (1958)


Lilli – ein Mädchen aus der Großstadt ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß aus dem Jahr 1958 von Hermann Leitner. Das Drehbuch verfassten Louis Martin und Claude Desailly. Es basiert auf einem Manuskript von Peter Dronte. Die Hauptrollen sind mit Ann Smyrner und Adrian Hoven besetzt. Seine Uraufführung erlebte das Werk am 6. März 1958.


Weitere Filme


Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt | Der Joker | Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan | Spielbank-Affäre | Polizeiruf 110: Im Kreis | Geheime Wege | Frech und verliebt | Polizeiruf 110: Der Schweigsame | Beschreibung eines Sommers | Wir lassen uns scheiden | Tatort: Finderlohn | Jonathan | Ida Rogalski | Blonde Köder für den Mörder | Die Gruft mit dem Rätselschloss | Euch werd ich’s zeigen | Flugstaffel Meinecke | Stella | So toll wie anno dazumal | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Tausend Takte Übermut | Die vertauschte Königin | Feuerwerk | Die Geschichte vom kleinen Muck | Die Frau und der Fremde | Der zerrissene Vorhang | Benno macht Geschichten | Nachtspiele | Der Fall Dr. Wagner | Momo | Die dicke Tilla | Dreizehn unter einem Hut | Polizeiruf 110: Auftrag per Post | Anders als du und ich | Zement | Grube Morgenrot | Ohne Dich wird es Nacht | Der Sturz | Steinzeitballade | Der Alte | Besondere Kennzeichen: keine | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Blutsbrüder | Durchbruch Lok 234 | Die Hexen von Salem | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Am Tag, als der Regen kam | Der Passagier – Welcome to Germany | Die Nacht im Grenzwald | Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | Witwer mit fünf Töchtern | Sing, Cowboy, sing | Im Banne des Unheimlichen | Barbara | Freddy, Tiere, Sensationen | Tanzmädchen für Istanbul | Grete Minde | Meine 99 Bräute | Pianke | Otto ist auf Frauen scharf | Die Pyramide des Sonnengottes | Du bist Musik | Ulzana | Schick deine Frau nicht nach Italien | Beethoven – Tage aus einem Leben | Affäre in Berlin | Das Spinnennetz | Onkel Bräsig | Brüll den Teufel an | Das Märchenschloß | …soviel nackte Zärtlichkeit | Das Schweigen im Walde | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Münchhausen in Afrika | Unter den Dächern von St. Pauli | Hanussen | Vor dem Sturm | | Wege übers Land | Apachen | Ein Mann will nach oben | Aus dem Leben eines Taugenichts | Riviera-Story | Didi – Der Doppelgänger | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Der Eindringling | Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen | Mazurka der Liebe | Jede Nacht in einem anderen Bett | Der Millionenbauer | Maxe in Blau | Verflixtes Mißgeschick! | Film ohne Titel | Ein Mann auf dem Drahtseil | Sophies Entscheidung | Der Schleier fiel… | Fernfahrer | Roman einer Siebzehnjährigen | Unser Doktor ist der Beste | Wie heiratet man einen König? | Die Engel von St. Pauli | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Hochzeitsnacht im Regen | Marinemeuterei 1917 | Hotel Royal | Mit 17 weint man nicht | John Klings Abenteuer | Piccadilly null Uhr zwölf | Liebe kann wie Gift sein | Rheinsberg | Der Leutnant vom Schwanenkietz | Ein Toter sucht seinen Mörder | Ferien wie noch nie | Tatort: Gift | Die Schlüssel | Buccaroo – Galgenvögel zwitschern nicht | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Das zweite Gleis | Schwein gehabt | Ware für Katalonien | Verliebt und vorbestraft | Rottenknechte | Schön ist die Welt | Mond über Parador | Ein Schneemann für Afrika | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Straßenbekanntschaft | Die Spur führt nach Berlin | Einer muß die Leiche sein | Bezaubernde Arabella | Kleines Zelt und große Liebe | Der Menschenhasser | Karbid und Sauerampfer | Polizeiruf 110: Trüffeljagd | Gesellschaft für Miss Wright | Die Banditen vom Rio Grande | Polizeiruf 110: Nachttaxi | Das Testament des Dr. Mabuse | Himmel ohne Sterne | Für Mord kein Beweis | Motiv Liebe | Was das Herz befiehlt | … und die Liebe lacht dazu | Die Spur führt zum Silbersee | Polizeiruf 110: Der Fensterstecher | Die blauen Schwerter | Im Sonderauftrag | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Suhl

Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Suhl liegt rund 47 km südwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 283 km südwestlich der B ... »»»
  • Seitenroda
  • Wendisch Baggendorf
  • Mittelherwigsdorf
  • Binz
  • Ellrich
  • Hohendorf (Vorpommern)
  • Jürgenshagen
  • Menschen



    Hans-Peter Koppe
    »»»
  • Manfred Schneider (Ruderer)
  • Helmut Rossmann
  • Hans-Paul Ganter-Gilmans
  • Hans-Günter Schröder
  • Arno Mohr
  • Karl Dittes
  • Dieter Wöstenberg
  • Heidi Pechstein
  • Karsten Neitzel
  • Geschichten



    Türken verletzen Grenze CSFR-DDR
    Prag (ADN). Etwa 60 türkische Bürger haben illegal die Grenze zwischen der CSFR und der DDR überschritten. Ihr Ziel sind laut CTK die BRD oder andere Länder. »»»
  • Seit Januar 100.000 Übersiedler in BRD
  • Der Schwarzmarkt in der DDR
  • Zulassungen zum Studium nach neuen Kriterien
  • Radio "Stern Garant R2130" aus dem RFT Kombinat EAW Berlin


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.05.1990
    Jubiläum ohne Stolz - Umstieg in der DDR-Autoindustrie
    Zwickau (ND-Böhm). Ein Trabant des Typs 1.1 mit Viertaktmotor und kurz danach der 1. in Zwickau montierte Volkswagen vom Typ Polo liefen gestern im Automobilwerk Sachsenring vom Band. Beide Fahrzeuge sollen in nächster Zeit die Serienproduktion bestimmen. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt rund 15 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 126 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Kolbe 
    Erinnern Sie sich an
    Bertolt Brecht?

    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Halberstadt

    in Halberstadt gab es 41 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr