Music Box – Die ganze Wahrheit (1989)


Music Box – Die ganze Wahrheit ist ein US-amerikanischer Polit-Thriller aus dem Jahr 1989. Er basiert auf dem Fall John Demjanjuk, der in Israel als Nazi-Kriegsverbrecher gesucht wurde.


Weitere Filme


Das Rätsel der grünen Spinne | Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt | Liebesnächte in der Taiga | Gestatten, mein Name ist Cox | Semesterferien | Der Hasenhüter | Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn | Oberst Redl | Polizeiruf 110: Ein bißchen Alibi | Lütt Matten und die weiße Muschel | Randale | Fräulein Schmetterling | Der Rat der Götter | Ein Zimmer mit Ausblick | Spreewaldfamilie | Die lustige Witwe | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Polizeiruf 110: Walzerbahn | Jeder hat seine Geschichte | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse | Mariandls Heimkehr | Die Lüge | Ein Mann will nach oben | Die Störenfriede | Ernst Schneller | Die Hesselbachs | Die Jagdgesellschaft | Mein Bruder Josua | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Polizeiruf 110: Explosion | Polizeiruf 110: Am Abgrund | Monolog für einen Taxifahrer | Selbstversuch | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Der Kommissar | Zwischenfall in Benderath | Tatort: Rattennest | Lokaltermin | Ferienheim Bergkristall | Mittsommernacht | Maxe Baumann aus Berlin | Zugverkehr unregelmäßig | Neues vom Hexer | Tagebuch einer Verliebten | Christina | Strafbataillon 999 | Der kleine Zauberer und die große Fünf | Sing, Cowboy, sing | Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis | Nebelmörder | Mord in Rio | Fanny Hill | Feuer unter Deck | Die Haut des Anderen | Glückliche Reise | Die Tür mit den sieben Schlössern | Denk bloß nicht, ich heule | Schick deine Frau nicht nach Italien | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Max und Moritz | Das Buschgespenst | Archiv des Todes | Die Übergangsgesellschaft | Seine Hoheit – Genosse Prinz | Tinko | Unser Willi ist der Beste | Polizeiruf 110: Vorbestraft | Der Bucklige von Soho | Die Spur führt zum Silbersee | Der Kinnhaken | Winnetou 3. Teil | Irgendwie und Sowieso | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Kabale und Liebe | Menschen im Hotel | Der Dritte | Ein Mann auf dem Drahtseil | Familie Neumann | Mein blauer Vogel fliegt | Die sieben Kleider der Katrin | Till Eulenspiegel | Drei von der K | Die Brücke | Die goldene Gans | Graf Porno und seine Mädchen | Geheime Wege | Der Staatsanwalt hat das Wort: Schwester Martina | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Die gläserne Zelle | Das Herz des Piraten | Der Tod läuft hinterher | Die Buntkarierten | Die Reise | Eva und Adam | Raureif | Polizeiruf 110: Die letzte Kundin | Musik, Musik – da wackelt die Penne | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Kraftprobe | Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Das haut hin | Berliner Ballade | Dolles Familienalbum | Das Schulgespenst | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Der Ruf | Anton der Zauberer | Iphigenie auf Tauris | Auf Wiedersehn am Bodensee | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Reporter | Die Konsequenz | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Gartenfest | Polizeiruf 110: Variante Tramper | Melissa | Pippi geht von Bord | Alt Heidelberg | Monaco Franze – Der ewige Stenz | Tibul besiegt die Dickwänste | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Wolf unter Wölfen | Hände hoch oder ich schieße | Reise ins Ehebett | Betrogen bis zum jüngsten Tag | Fünf Tage – Fünf Nächte | Der Greifer | Polizeiruf 110: Der Fund | Roman einer jungen Ehe | Die blaue Stunde | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Stella | Versteckte Fallen | Vor Sonnenuntergang | Hund über Bord | Du bist wunderbar | Die goldene Pille | Unwiederbringlich | Sonnensucher | Geliebte Hochstaplerin | Die fünfte Kolonne | Jan auf der Zille | Polizeiruf 110: Trüffeljagd | Die Reise nach Sundevit | Polizeiruf 110: Trickbetrügerin gesucht | PS | Reifender Sommer | Polizeiruf 110: Kein Tag ist wie der andere | Die Besteigung des Chimborazo | Kein Auskommen mit dem Einkommen! | Gritta vom Rattenschloß |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Putbus

Putbus ist eine Stadt im Landkreis Rügen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Putbus liegt rund 156 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 2 ... »»»
  • Buckow (Märkische Schweiz)
  • Themar
  • Pantelitz
  • Gorden-Staupitz
  • Am Mellensee
  • Hohen Pritz
  • Röbel (Müritz)
  • Menschen



    Martin Goebel
    »»»
  • Friedrich Janke
  • Ruth Maria Kubitschek
  • Ludwig Einicke
  • Angelika Waller
  • Joachim Müller (Fußballspieler)
  • Volkmar Böhm
  • Julius Balkow
  • Horst Sindermann
  • Klaus-Peter Justus
  • Geschichten



    Waren in der DDR West-Computer verboten?
    Sehr oft ist die Meinung zu lesen, in der DDR wäre der Handel oder gar Besitz von westlichen Heimcomputern oder generell Computer wie der Commodore C64, Amgia 500, Atari St und viele andere Gerä ... »»»
  • Bildungsreform - Schritt zur geistigen Erneuerung
  • Frischer Wind mit dem neuen Staatsratsvorsitzenden Krenz
  • Der GENEX Katalog
  • Radio Sound Sound Clock RMU2 von RFT VEB EAW


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.01.1990
    Gegen Lohndumping durch DDR-Pendler
    Berlin (West) (ADN). Dringende Sofortmaßnahmen gegen ein drohendes Lohndumping durch Pendler aus der DDR hat die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen in Berlin (West) gefordert. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr
    Foto:Matthias Lipka 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Staßfurt ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Staßfurt liegt rund 31 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 145 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Peter Koard 
    Erinnern Sie sich an
    Sigmund Jähn?

    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Königswartha

    in Königswartha gab es 3 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr