Nacht fiel über Gotenhafen (1959)


Nacht fiel über Gotenhafen ist ein Film, der 1959 unter der Regie von Frank Wisbar nach einem Tatsachenbericht der Zeitschrift Stern entstand. Der Film ist in der Zeit des Zweiten Weltkriegs angesiedelt und thematisiert die Flucht der deutschen Bevölkerung aus Ostpreußen vor der Roten Armee und die damit verbundene Versenkung des überladenen Flüchtlingsschiffs Wilhelm Gustloff.


Weitere Filme


Je t’aime | Bürgschaft für ein Jahr | Klotz am Bein | Die Toten bleiben jung | Schwarze Panther | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Polizeiruf 110 | Diesmal muß es Kaviar sein | Schlag auf Schlag | Das Testament des Dr. Mabuse | Polizeiruf 110: Bitte zahlen | Das chinesische Wunder | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Graf Porno und seine Mädchen | Zinngeschrei | Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr | Ich bin auch nur eine Frau | Mädchen hinter Gittern | Ida Rogalski | Didi auf vollen Touren | Klassenkeile | Pestalozzis Berg | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Unterwegs nach Atlantis | … und über uns der Himmel | Mein Schulfreund | Die Halbstarken | Polizeiinspektion 1 | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Am Tag, als der Regen kam | Nicht schummeln, Liebling! | Winnetou 2. Teil | Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein | Steinzeitballade | Eine Berliner Romanze | Polizeiruf 110: Die verschwundenen Lords | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Alter Kahn und junge Liebe | Die große Reise der Agathe Schweigert | Abschied von den Wolken | Sabine Kleist, 7 Jahre… | Frau Venus und ihr Teufel | In einem anderen Land | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Soldatensender Calais | Christina | Tanz am Sonnabend – Mord? | Mord in Rio | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Britta | Tatort: Mordgedanken | Blonder Tango | Alwin der Letzte | Der Fremde | Ein Mann auf dem Drahtseil | Duell vor Sonnenuntergang | Polizeiruf 110: Katharina | Polizeiruf 110: Bedenkzeit | Der lachende Vagabund | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Willy, der Privatdetektiv | Das Licht der Schwarzen Kerze | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Die Christel von der Post | Einmal ist keinmal | Cinderella | Fernsehpitaval | Herz der Welt | Tatort: Rechnung mit einer Unbekannten | Seine Hoheit – Genosse Prinz | Die Karte mit dem Luchskopf | Strafbataillon 999 | Der neue Fimmel | Das Totenschiff | Der Bruch | Heute kündigt mir mein Mann | Die Elixiere des Teufels | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Liebe nach Fahrplan | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Amerika | Polizeiruf 110: Explosion | Bis daß der Tod euch scheidet | Der Staatsanwalt hat das Wort: … und wenn ich nein sage? | Weiße Wölfe | DEFA Disko 77 | Das Leben beginnt um acht | Das letzte Kapitel | …aber Jonny! | Polizeiruf 110: Der Tote zahlt | Rendezvous mit unbekannt | Bockshorn | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | Das Stacheltier – Ein Pferd müßte man haben | Herzkönig | Der Stechlin | Schwarzer Samt | Das Wunder des Malachias | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Zahn um Zahn | Aber Vati! | Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse | Hasenherz | Schwarzer Kies | Razzia | Das Eismeer ruft | Figaros Hochzeit | Die Kreuzritter | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Polizeiruf 110: Mitternachtsfall | Chingachgook, die große Schlange | Väter und Söhne | Märkische Forschungen | Zur See | Der Fall Hau | Die Wahrheit über Rosemarie | Anastasia, die letzte Zarentochter | Monolog für einen Taxifahrer | Rapunzel oder Der Zauber der Tränen | Heiße Spuren | Der Schleier fiel… | Die Regentrude | Lebende Ware | Wir Wunderkinder | Polizeiruf 110: Tödliche Träume | Das grüne Ungeheuer | Rote Bergsteiger | Die schöne Lurette | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Sieben Tage Frist | Alle Hunde lieben Theobald | Erscheinen Pflicht | Hilde, das Dienstmädchen | Johannes Kepler | Das Haus in Montevideo | Sabine Wulff | Ludwig II. | Die Geschichte vom armen Hassan | Chemie und Liebe | Herrliche Zeiten im Spessart | Der Baulöwe | Die Weihnachtsklempner | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Ein Schneemann für Afrika | Randale | Die Abenteuer des Till Ulenspiegel | Du mein stilles Tal | Quax in Afrika | Die Lederstrumpferzählungen |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Jacobsdorf

Jacobsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Jacobsdorf liegt rund 87 km östlich der Landeshauptstadt Pot ... »»»
  • Hartmannsdorf-Reichenau
  • Märkisch Linden
  • Zschopau
  • Krembz
  • Neuhausen (Spree)
  • Dummerstorf
  • Jävenitz
  • Menschen



    Klaus Engels
    »»»
  • Angela Caspari
  • Bernhard Goetzke
  • Rainer Pottel
  • Gregor Gysi
  • Bernd Bauchspieß
  • Michael Friedrich
  • Hans Rinn
  • Andreas Zülow
  • Heinz Isterheil
  • Geschichten



    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alte ... »»»
  • Aus Deutschland werden zwei Staaten
  • Die Internationale
  • Waren DDR Produkte zuverlässiger als vergleichbare Angebote aus dem westlichen Ausland?
  • Eigenanbau von Gemüse, Obst und Kräuter im Garten


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.02.1990
    „Demokratie jetzt" gegen überstürzte Währungsunion
    Berlin (ADN). Gegen eine überstürzte Währungsunion der BRD mit der DDR, in deren Folge die Arbeitslosenzahl in der DDR binnen eines Jahres auf 1,5 bis 2 Millionen steigen würde, wandte sich die Bürgerbewegung „Demokratie jetzt" auf ihrer 2. landesweiten Vertreterkonferenz. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
    Polizeihauptkommissar Jochen Lipke vom City-Revier der Hansestadt Lübeck schätzt: Sieben bis acht von zehn Ladendiebstählen gehen auf das Konto von DDR Besuchern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr
    Foto:Tohma 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Arnstadt ist eine Stadt im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Arnstadt liegt rund 17 km südsüdwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 253 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine Schürze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    Dafür bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Elke Schöps 
    Wer war
    Till Backhaus?

    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Brandis

    in Brandis gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr