Okay S.I.R. (1974)


Okay S.I.R. war eine deutsche Vorabendserie, die erstmals 1973 und 1974 in verschiedenen Regionalprogrammen der ARD ausgestrahlt wurde.


Weitere Filme


Die Hesselbachs | Landarzt Dr. Brock | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | Polizeiruf 110: Bitte zahlen | Hochzeit auf Immenhof | Dorothea Angermann | Ein Kapitel für sich | Sieben Sommersprossen | Ein Fall für Stein | Cuba Cabana | Bereitschaft Dr. Federau | Wie gut, daß es Maria gibt | Unternehmen Geigenkasten | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Anonyme Briefe | Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? | Die Grünstein-Variante | Ware für Katalonien | Der Baulöwe | Polizeiruf 110: Schnelles Geld | Um eine Nasenlänge | In jenen Tagen | Fäuste – Bohnen und… Karate! | Coming Out | Warteliste zur Hölle | Polizeifunk ruft | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Polizeiruf 110: Blutgruppe AB | Gräfin Cosel | Polizeiruf 110: Warum ich … | Wir Kellerkinder | Unser Mann im Dschungel | Am Tag, als der Regen kam | Kennwort: Reiher | Der Menschenhasser | Jonathan | Familie Neumann | Die Gruft mit dem Rätselschloss | Polizeiruf 110: Vergeltung? | Anflug Alpha 1 | Anna Susanna | Britta | Die Schüsse der Arche Noah | Die Glatzkopfbande | Gevatter Tod | Music Box – Die ganze Wahrheit | Der Scout | Die Botschafterin | Heimsuchung | Bärenburger Schnurre | Karlemanns Brücke | Ingrid – Die Geschichte eines Fotomodells | Und der Regen verwischt jede Spur | Hart am Wind | Marinemeuterei 1917 | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Zille und ick | Das Leben beginnt | Das Herz von St. Pauli | Tatort: Roulette mit 6 Kugeln | Die Barrings | Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow | Feuer unter Deck | Polizeiruf 110: Gier | Zwischenfall in Benderath | Der Fall Rohrbach | Polizeiruf 110: Kein Paradies für Elstern | Aber Doktor | Ein altes Modell | Ich schlafe mit meinem Mörder | Der Staatsanwalt hat das Wort: Hilfe für Maik | Die Haut des Anderen | Kindheit | Leute mit Flügeln | Ida Rogalski | Gustav Adolfs Page | Nacht fiel über Gotenhafen | Scharnhorst | Mir nach, Canaillen! | Revue um Mitternacht | Der Hasenhüter | Hänsel und Gretel | Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder | Die Beunruhigung | Hasenherz | Frauenschicksale | Tatort: Mord im Ministerium | Auf Wiedersehen, Franziska! | Blutiger Freitag | Der Zauberberg | Winnetou 3. Teil | Ringstraßenpalais | Tatort: Moltke | Löwengrube | Drei Tage Angst | Die Gänse von Bützow | Auf Achse | Die Engel von St. Pauli | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Schwester Agnes | Leuchtfeuer | Lützower | Die blaue Hand | Die Fahne von Kriwoj Rog | Mein Bruder Josua | Es geht nicht ohne Liebe | Es muß nicht immer Kaviar sein | Polizeiruf 110: Harmloser Anfang | Natürlich die Autofahrer | Hochhausgeschichten | Frech und verliebt | Der Stoff aus dem die Träume sind | Biologie! | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Dantons Tod | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Alt Heidelberg | Benno macht Geschichten | Karbid und Sauerampfer | Haus des Lebens | Bumerang | Jauche und Levkojen | Grabenplatz 17 | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Polizeiruf 110: Die letzte Kundin | Vorspiel | Der Fall Hau | Die ideale Frau | Glücksritter | Die lustige Witwe | Marie Grubbe | Der Commander | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Zünd an, es kommt die Feuerwehr | Matto regiert | Madeleine und der Legionär | Neues aus der Florentiner 73 | Tecumseh | Die gestohlene Schlacht | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Till Eulenspiegel | Der Schatz vom Toplitzsee | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Ein Toter sucht seinen Mörder | Die Sonnenbrucks | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Gesellschaft für Miss Wright | Philipp, der Kleine | Morgen in Alabama | Der Schatz der Azteken |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Tauscha

Tauscha ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis MeiĂźen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Tauscha liegt rund 24 km nordnordĂ ... »»»
  • Rappin
  • Teichwolframsdorf
  • Hainichen
  • Schmiedefeld am Rennsteig
  • Sukow
  • Gerdshagen
  • Giersleben
  • Menschen



    Nico Niedziella
    »»»
  • Tom Stohn
  • Hermann Schulz (Eiskunstläufer)
  • Karl-Heinz Kluge
  • Torsten Fröhling
  • Erika Dunkelmann
  • Hanns Hopp
  • Ernst Fick
  • Matthias Zimmerling
  • Manja Behrens
  • Geschichten



    Die Ära Ulbricht
    In den 50er Jahren begann die "Ulbricht Ă„ra" in der DDR. Auf Walter Ulbricht geht der Standpunkt der DDR-FĂĽhrung zurĂĽck, dass es diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und der Bundesrepublik ... »»»
  • TĂĽrken verletzen Grenze CSFR-DDR
  • England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
  • Der Ossi kann alles...?
  • 317.548 kehrten 1989 der DDR den RĂĽcken


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 24.01.1990
    Deutsche Währungsunion?
    Die Finanzexpertin der SPD, Ingrid Matthäus-Maier, plappert jetzt auf allen Kanälen munter von einer Währungsunion zwischen BRD und DDR daher. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten BrĂĽder. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt rund 15 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 126 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    BrĂĽder, zur Sonne, zur Freiheit,
    BrĂĽder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas KĂĽmmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgieĂźen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Rolf Herricht?

    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Leipzig

    in Leipzig gab es 663 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 22 Kombinate.

    ... mehr