Otto – Der Außerfriesische (1989)


Otto – Der Außerfriesische ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1989. Es ist nach Otto – Der Film und Otto – Der neue Film der dritte Kinofilm von und mit Komiker Otto Waalkes. Der Film startete am 13. Juli 1989 in den bundesdeutschen Kinos. Wie alle anderen Otto-Filme ist auch dieser gekennzeichnet vom Humor Waalkes’. Er basiert auf Wortspielen und Sprachwitzen sowie Situationskomik.


Weitere Filme


Max auf Reisen | Dschungelzeit | Die Verschworenen | Fahne von Kriwoi Rog | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Das zweite Erwachen der Christa Klages | Polizeiruf 110: Walzerbahn | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Der Schatz vom Toplitzsee | Die junge Sünderin | Ida Rogalski | Der Staatsanwalt hat das Wort: Gefährliche Freundschaft | Der Schimmelreiter | Der Verlorene | Sonne, Wein und harte Nüsse | Die zertanzten Schuhe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Geschichte der Rosemarie E. | Blauvogel | Charley’s Onkel | Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5 | Quax in Afrika | Schaut auf diese Stadt | Die Pyramide des Sonnengottes | Die wunderbaren Jahre | Mazurka der Liebe | Vor dem Sturm | Polizeiruf 110: Bonnys Blues | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Polizeiruf 110: Tödliche Träume | Dem Täter auf der Spur | I nipoti di Zorro | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Die Rache des Dr. Fu Man Chu | Der kleine Zauberer und die große Fünf | Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt | Flug in Gefahr | Dr. med. Sommer II | Der Kommissar | Im Sonderauftrag | Osceola | Hanussen | Spur des Falken | Blume von Hawaii | Der Fall Jakubowski – Rekonstruktion eines Justizirrtums | Glückliche Reise | Borsalino & Co. | Hostess | Pan Tau | Polizeiruf 110: Die verschwundenen Lords | Freddy unter fremden Sternen | Polizeiruf 110: Die Spur des 13. Apostels | Der 20. Juli | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Vertauschtes Leben | Ich heiße Niki | Eheinstitut Aurora | Kennwort: Reiher | Der Mörderclub von Brooklyn | Verzeihung, sehen Sie Fußball? | Das Wirtshaus im Spessart | Meschkas Enkel | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Und wenn der ganze Schnee verbrennt | Jede Nacht in einem anderen Bett | Feuer um Mitternacht | Du bist die Welt für mich | Gesprengte Ketten | Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne | Anonyme Briefe | Der Zinker | Alibi | Schwarzwälder Kirsch | Polizeiruf 110: Petra | Tunnel 28 | Tatort: Gebrochene Blüten | Bei Dir war es immer so schön | Clavigo | Der Feuersturm | Der Hexer | Zement | Den Wolken ein Stück näher | Zille und ick | Leichensache Zernik | Tatort: Alles Theater | Das Lied vom Trompeter | Der Tod läuft hinterher | Der Mann, der nach der Oma kam | Stammheim | Unsere Geister sollen leben! | Polizeiruf 110: Der Teufel hat den Schnaps gemacht | Pole Poppenspäler | Himmel ohne Sterne | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Coming Out | Kleiner Mann – was nun? | Familie Neumann | In jenen Tagen | Blond muß man sein auf Capri | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Haus am See | Liebe will gelernt sein | Das weiße Abenteuer | Das Zaubermännchen | Rheinsberg | Blonder Tango | Das Messer | Das verhexte Fischerdorf | Mit mir nicht, Madam! | Kaskade rückwärts | Drei Mädchen spinnen | Der Schatz der Agra | Ohne Dich wird es Nacht | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Die Jagdgesellschaft | Rotfuchs | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Rauschende Melodien | Kreisbrandmeister Felix Martin | Marinemeuterei 1917 | Und sowas nennt sich Leben | Denk bloß nicht, ich heule | Coralba | Polizeiruf 110: Ein bißchen Alibi | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Das Beil von Wandsbek | Der Arzt von St. Pauli | Fanny Hill | Die blaue Stunde | Einer von uns | Natürlich die Autofahrer | Die Tintenfische aus dem zweiten Stock | Die Frühreifen | Christine | Die Banditen vom Rio Grande | Die Rosen von Dublin | Levins Mühle | Tatort: Blechschaden | Tanz am Sonnabend – Mord? | Hatifa | Des Teufels General | Alarm am See | Anton der Zauberer | Der Schnüffler | Die Mutter | Herz der Welt | Alle meine Tiere | Pause für Wanzka | Der Prozeß wird vertagt | So toll wie anno dazumal | Mit 17 weint man nicht | Der Commander |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Neulewin

Neulewin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Neulewin liegt rund 90 km ostnordöstlich der Landeshau ... »»»
  • Golßen
  • Görzig
  • Mölschow
  • Riesa
  • Oberheldrungen
  • Zeitz
  • Mechterstädt
  • Menschen



    Heiko Bonan
    »»»
  • Richard Schröder
  • Lars Riedel
  • Christoph Theusner
  • Lothar Blumhagen
  • Volkmar Böhm
  • Peter Köhler (Fußballspieler)
  • Ludwig Arnold
  • Karin Beyer
  • Max Lingner
  • Geschichten



    Im Januar kommen Ärzte aus Schleswig-Holstein
    Kiel (ADN). Schleswig-Holstein wird im Januar die ersten Ärzte in die DDR-Bezirke Schwerin und, Rostock schicken, teilte Gesundheitsminister Günter Jansen (SPD) am Donnerstag in Kiel mit. »»»
  • Die Rolle der Gewerkschaften beim Arbeitsvertrag
  • Taschenrechner Minirex 75 von RFT - DDR
  • Leipzigs Naherhohlung: Der Auensee
  • Schulunterricht in einem echten Schloss


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 11.01.1990
    Wohin gehst du, DDR-Landwirtschaft?
    Gedanken von Genossenschaftsbauern zu ihrer Verantwortung und notwendigen Veränderungen auf dem Lande. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Tourismus: DDR: Neues Urlaubsziel für Westdeutsche
    Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Erfurt ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Auf einer Fläche vom 269,13 km² leben in Erfurt 210.118 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 755,52 Einwohner pro km². Davon sind 104.952 weiblich was einem Anteil von 51,62% der Gesamtbevölkerung der Stadt Erfurt entspricht. Die Stadt Erfurt gliedert sich in 53 Stadtteile. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr,
    Ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her!
    Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint,
    Der führt mich hinüber, er ist unser ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Eilenburg

    in Eilenburg gab es 14 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr