Paarungen (1967)


Paarungen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1967 von Michael Verhoeven, der auch das Drehbuch verfasste und den Film – zusammen mit seiner Ehefrau Senta Berger – produzierte. Das Buch basiert auf Motiven des zweiteiligen Theaterstücks „Totentanz“ des schwedischen Autors August Strindberg. Die Hauptrollen sind mit Paul Verhoeven, Lilli Palmer, Ilona Grübel und Karl Michael Vogler besetzt. Seine Kinopremiere hatte der Film am 9. November 1967.


Weitere Filme


Treffpunkt Flughafen | Flugstaffel Meinecke | Mohr und die Raben von London | Wolf unter Wölfen | Polizeiruf 110: Kein Tag ist wie der andere | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Die Gänsehirtin am Brunnen | Die Störenfriede | Nachtspiele | Hänsel und Gretel | Karlemanns Brücke | Verbrechen nach Schulschluß | Unter den Dächern von St. Pauli | Die lustige Witwe | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk | Der neue Schulmädchen-Report. 2. Teil: Was Eltern den Schlaf raubt | Der Stechlin | Unter Ausschluß der Öffentlichkeit | Junges Herz voll Liebe | Schwarze Panther | Erster Verlust | Polizeiruf 110: Die letzte Kundin | Alt Heidelberg | Wer die Heimat liebt | Beethoven – Tage aus einem Leben | Der Fall Gleiwitz | Allons enfants … pour l’Algérie | Die Brücke | Musterknaben | Pugowitza | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Gesellschaft für Miss Wright | Grube Morgenrot | Drei Wünsche | Reserviert für den Tod | Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Unsere Tante ist das Letzte | Der Erbarmungslose | Piccadilly null Uhr zwölf | Die schwarze Galeere | Chingachgook, die große Schlange | Der Staatsanwalt hat das Wort | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung | Stunde der Wahrheit | Die schwarze Mühle | Der Millionenbauer | Geliebte weiße Maus | Bittere Ernte | Sie nannten ihn Amigo | Das Geheimnis der Burg in den Karpaten | Der Bruch | Morgengrauen | Großer Frieden | Sonderdezernat K1 | Didi auf vollen Touren | Alwin der Letzte | Das Geheimnis der Anden | Borsalino & Co. | Alle Hunde lieben Theobald | Peter schießt den Vogel ab | Die wilden Fünfziger | Der Augenzeuge | Ungarische Rhapsodie | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Gartenfest | Johann Strauß – Der König ohne Krone | Die seltsame Geschichte des Brandner Kaspar | Drüben bei Lehmanns | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Polizeiruf 110: Unsichtbare Fährten | Polizeiruf 110: Siegquote 180 | Nicht schummeln, Liebling! | Polizeiruf 110: Allianz für Knete | Arpad, der Zigeuner | Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte | Ferien vom Ich | Polizeiruf 110: Still wie die Nacht | Kleines Zelt und große Liebe | In einem anderen Land | Engel im Fegefeuer | Der Stumme | Die Wildente | Ete und Ali | Der Schleier fiel… | Die Lederstrumpferzählungen | Kir Royal | Ein Mann auf dem Drahtseil | Der Gorilla | Okay S.I.R. | Die Tür mit den sieben Schlössern | Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Maxe in Blau | Startfieber | Liebling der Götter | Hälfte des Lebens | Eine Berliner Romanze | Ein brauchbarer Mann | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Zinngeschrei | Schön ist die Welt | Unser Willi ist der Beste | Addio, piccola mia | Meister Eder und sein Pumuckl | Kai aus der Kiste | Das letzte Kapitel | Leuchtfeuer | Golden Boy | Finale in Berlin | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Heiße Spuren | Der Staatsanwalt hat das Wort: Verurteilt auf Bewährung | Das unsichtbare Visier | Otto ist auf Frauen scharf | Blauvogel | Jorinde und Joringel | Das Traumschiff | Blonde Köder für den Mörder | So toll wie anno dazumal | Hotel der toten Gäste | Beschreibung eines Sommers | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Die Brüder Lautensack | Froschkönig | Egon und das achte Weltwunder | Jonathan | Sterne | Einmal ist keinmal | Weihnachtsgeschichten | Wir kaufen eine Feuerwehr | Tragödie auf der Jagd | St. Pauli-Landungsbrücken | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Stahlnetz: Das Haus an der Stör | Strafbataillon 999 | Hoppla, jetzt kommt Eddie | Das Todesauge von Ceylon | Das Leben beginnt um acht | Vielgeliebtes Sternchen | Schwarzer Kies | Alarm im Zirkus | Der Tiger von Eschnapur | Asse | Tatort: Rattennest | Epilog – Das Geheimnis der Orplid | Die rote Kapelle | Einer von uns | Der Commander | Heimliches Rendezvous |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Oppurg

Oppurg ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Orla-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Oppurg liegt rund 52 km ostsüdöstlich der Landes ... »»»
  • Gosen-Neu Zittau
  • Pinnow (Uckermark)
  • Schloßvippach
  • Steinhöfel
  • Woggersin
  • Blesewitz
  • Borkwalde
  • Menschen



    Hermann Axen
    »»»
  • Herbert Hoffmann
  • Lutz Goepel
  • Barbara Petzold
  • Hendrik Reiher
  • Susanne Börnike
  • Friedrich Teitge
  • Monika Lennartz
  • Gabriele Seyfert
  • Wilhelm Zaisser
  • Geschichten



    Neigt sich die DDR ihrem Ende? Versorgung wird knapp.
    Bricht die Wirtschaft zusammen weil massenhaft bisher Werktätige Bürger in die BRD übersiedelten? »»»
  • Böhlens Geschichte bis 1945
  • Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?
  • Und plötzlich war die Mauer da
  • Was wäre, wenn es in der DDR das Internet gegeben hätte?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.12.1989
    Was will die SED?
    Berlin (ND). Nur der radikale Bruch mit den stalinistisch geprägten Grundstrukturen der SED kann jenen in unserer Partei, die sich für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzen, eine neue politische Heimat geben. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstärkt gesellschaftliche Außenseiter. Eine Kindergärtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch. ... mehr
    Foto:Matthias Piro 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Riesa ist eine Stadt im Landkreis Meißen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Riesa liegt rund 42 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 134 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Wilfried Peetz?

    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Plauen

    in Plauen gab es 116 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr