Polizeiinspektion 1 (1981)


Polizeiinspektion 1 ist eine Krimiserie, die zum ersten Mal am 1. Oktober 1977 in der ARD ausgestrahlt wurde. Die mit bayerischen Volksschauspielern besetzte Vorabendserie wurde von 1977 bis 1988 mit insgesamt 130 Episoden produziert. Die volkstümliche Serie stellt das Leben und kleine Gaunereien im Zuständigkeitsbereich der Münchner Polizeiinspektion 1 auf humorvolle und unterhaltende Weise dar.


Weitere Filme


Mein Schulfreund | Motivsuche | Johanna | Der tapfere Schulschwänzer | Kit & Co | Engel aus Eisen | Schonzeit für Füchse | Sherlock Holmes | Yasemin | Zwischenfall in Benderath | Maxe Baumann | Der schweigende Stern | Verdammt zur Sünde | Verbrechen nach Schulschluß | Der Arzt von St. Pauli | Die Weihnachtsgans Auguste | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Die Hochzeit von Länneken | Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? | Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren | Das Feuerzeug | Über die Grenzen | Fariaho | Marili | Ehe im Schatten | Der kleine Zauberer und die große Fünf | Fünf Patronenhülsen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Nachteinkäufe | Das grüne Ungeheuer | Ringstraßenpalais | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Apartment-Zauber | Letztes Jahr in Marienbad | Alfons Zitterbacke | Polizeiruf 110: Trickbetrügerin gesucht | Meine Freundin Sybille | Am grünen Strand der Spree | …soviel nackte Zärtlichkeit | Das Märchenschloß | Frühlingslied | Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt | Dein unbekannter Bruder | Frau Venus und ihr Teufel | Der Fall Dr. Wagner | So reisen und so lieben wir | Geheimakten Solvay | So toll wie anno dazumal | Der Schwur von Rabenhorst | Das seltsame Leben des Herrn Bruggs | Der Westen leuchtet! | Melissa | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse | Fäuste – Bohnen und… Karate! | Geheime Wege | Immer wenn der Tag beginnt | Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauen Saphir | Der Aufenthalt | Der Commander | Besondere Kennzeichen: keine | Schlag auf Schlag | Käpt’n Bay-Bay | Der Bärenhäuter | Liebesfallen | Nachtspiele | Hochhausgeschichten | Chemie und Liebe | Allons enfants … pour l’Algérie | Gestehen Sie, Dr. Corda! | Vor dem Sturm | Der Henker von London | Tolle Tage | Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr | Lebende Ware | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Der Hase und der Igel | Ferien wie noch nie | Polizeiruf 110: Der Fall Lisa Murnau | Die Glatzkopfbande | Polizeiruf 110: Eine unruhige Nacht | Polizeiruf 110: Die alte Frau im Lehnstuhl | Ete und Ali | Affaire Blum | Madame und ihre Nichte | Nebelnacht | Schmetterlinge weinen nicht | Klassenkameraden | Das älteste Gewerbe der Welt | Der Kaplan von San Lorenzo | Der Fall Rohrbach | Blume von Hawaii | Die schwarze Galeere | Schwein gehabt | Polizeiruf 110: Alptraum | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Meine Frau macht Musik | Mit Leib und Seele | Klotz am Bein | Frauenschicksale | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Rauschende Melodien | Der fröhliche Weinberg | Berlin um die Ecke | Sabine Kleist, 7 Jahre… | Polizeiruf 110: Nerze | Die blaue Hand | Unter Geiern | Die Architekten | Polizeiruf 110: Am Abgrund | Dynamit in grüner Seide | Die Wildente | Wie füttert man einen Esel | Siebzehn Augenblicke des Frühlings | Melanios letzte Liebe | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Anders als du und ich | Tecumseh | Du und ich und Klein-Paris | Jockei Monika | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Wochenendhaus | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Tatort: Tödliche Blende | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Lola | Der Dicke und ich | Nicht schummeln, Liebling! | Derrick | Des Lebens Überfluß | Liane, das Mädchen aus dem Urwald | Unterm Birnbaum | Nachts im Grünen Kakadu | Das blaue Meer und Du | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß | Agatha, laß das Morden sein! | Königin Luise | Verliebt und vorbestraft | Tatort: Pleitegeier | Das Geheimnis der Anden | Randale | Rotation | Der Mann, der nach der Oma kam | Unterwegs zu Lenin | Die Schönste | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Der fliegende Holländer | Hotel der toten Gäste | Das Zaubermännchen | Polizeiruf 110: Das Ende einer Mondscheinfahrt | Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | Sonnensucher | Zwei unter Millionen |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Weißenberg

Weißenberg ist eine Stadt im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Weißenberg liegt rund 66 km östlich der Landeshaupt ... »»»
  • Gillersdorf
  • Loddin
  • Bad Schlema
  • Walbeck (Mansfelder Land)
  • Gotthun
  • Vipperow
  • Borxleben
  • Menschen



    Hans Reichelt
    »»»
  • Heinz Zander
  • Hans-Ulrich Schmied
  • Peter Rodert
  • Manuela Groß
  • Dagmar Neubauer
  • Jutta Voigt
  • Mirko Reichel
  • Kurt Reinhold
  • Karl Heinz Weiss
  • Geschichten



    Kampflieder im Alltag der DDR
    Die DDR mit ihrer vormilitärischen Organisation "GST", der Jugend-Organisation FDJ und den propagandistischen Slogans der SED mag den Eindruck erwecken, jedes Kind und Jugendlicher hätte vor dem ... »»»
  • Supermärkte massiv in DDR!
  • Wenn ein Land stirbt
  • Gewaltdrohungen häufen sich in der DDR
  • Wie zuverlässig sind die Kriminalstatistiken aus der DDR?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 01.06.1990
    FDJ setzt sich zur Wehr
    Berlin (ND-Kittan/Funke). Die Ministerin für Jugend und Sport, Cordula Schubert, hatte tags zuvor angekündigt, daß die „Stiftung Demokratische Jugend" Rechtsnachfolgerin der angeblich aufgelösten FDJ werde. Der von ihr berufene Geschäftsführer Schneider forderte die Vorsitzende der FDJ Birgit Schröder auf, ihm alle Dokumente zu übergeben. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Studenten: Studium West, Leben Ost
    Nach den Übersiedlern treffen an bundesdeutschen Hochschulen die ersten "Intelligenz-Pendler" aus der DDR ein. Preiswert im Osten leben, doch zukunftssicher ein Studium nach "BRD Standard" abschließen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Nobitz ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Nobitz liegt rund 101 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 184 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Erinnern Sie sich an
    Heinz Keßler?

    Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ...

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Naumburg (Saale)

    in Naumburg (Saale) gab es 45 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr