Polizeiruf 110: Bonnys Blues (1978)


Bonnys Blues ist ein deutscher Kriminalfilm von Peter Vogel aus dem Jahr 1978. Der Fernsehfilm erschien als 52. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110.


Weitere Filme


Der Spiegel des großen Magus | Polizeiruf 110: Im Tal | Die Geschwister Oppermann | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel | Café Wernicke | Polizeiruf 110: Verlockung | Die schwarze Galeere | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Die Bilder des Zeugen Schattmann | Madame und ihre Nichte | Polizeiruf 110: Der Rettungsschwimmer | Euch werd ich’s zeigen | Die Spur führt in den 7. Himmel | … und deine Liebe auch | Alle Hunde lieben Theobald | Der ungebetene Gast | Vorspiel | Hans Röckle und der Teufel | Bezaubernde Arabella | Die Besucher | Meine 99 Bräute | Bürgschaft für ein Jahr | Es war mir ein Vergnügen | Klettermaxe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Busliesel | Ein altes Modell | Wenn abends die Heide träumt | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Musterknaben | Tatort: Mord in der Oper | Das Stacheltier – Es geht um die Wurst | In einem Atem | Die Weihnachtsklempner | Ein Mann muß nicht immer schön sein | Polizeiruf 110: Ein Schritt zu weit | Liebling, ich muß dich erschießen | Die Reise | Der grüne Bogenschütze | Polizeifunk ruft | Damenwahl | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Der Staatsanwalt hat das Wort | Die Alleinseglerin | Eiszeit | Drei von der K | Der Frosch mit der Maske | So toll wie anno dazumal | Ferien wie noch nie | Der Sturz | Gesucht wird … | Für die Liebe noch zu mager? | Ingrid – Die Geschichte eines Fotomodells | Einer muß die Leiche sein | Unser Wunderland bei Nacht | Ringstraßenpalais | Schneeweißchen und Rosenrot | Die endlose Nacht | Immer am Weg dein Gesicht | Auf Achse | Heißer Sommer | Der König und sein Narr | Polizeiruf 110: Der Fensterstecher | Der Aufenthalt | Zwischen gestern und morgen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Verurteilt auf Bewährung | Mir nach, Canaillen! | Das Eismeer ruft | Der Fall Rabanser | Der zerrissene Vorhang | Mit mir nicht, Madam! | Der Staatsanwalt hat das Wort: Hilfe für Maik | Präriejäger in Mexiko | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Das verlorene Gesicht | Du bist die Welt für mich | Heimweh nach St. Pauli | Spreepiraten | Liebe kann wie Gift sein | Blut an den Lippen | Der Moorhund | Yasemin | Polizeiruf 110: Der Mann im Baum | Treffpunkt Aimée | Tatort: Platzverweis für Trimmel | Jahrgang 45 | Sie sind frei, Dr. Korczak | Das große Glück | Unser kurzes Leben | Der Hexer | Der Würger von Schloss Blackmoor | Das seltsame Leben des Herrn Bruggs | Old Shatterhand | Liane, das Mädchen aus dem Urwald | Chingachgook, die große Schlange | Weihnachtsgeschichten | Kennwort: Reiher | Die große Reise der Agathe Schweigert | Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne | Die geschiedene Frau | Morgengrauen | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Heidi | Alaskafüchse | Blumen für den Mann im Mond | Das Feuerzeug | Aus unserer Zeit | Anonyme Briefe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Seriöser Erfinder sucht Teilhaber | … und wenn’s nur einer wär’ … | Meine Frau macht Musik | Die Wildente | Pension Schöller | Woyzeck | Spur der Steine | Polizeiruf 110: Harmloser Anfang | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Das Leben beginnt um acht | Vor dem Sturm | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Abenteuer in Bamsdorf | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Alter Kahn und junge Liebe | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Hochzeit in Weltzow | Stielke, Heinz, fünfzehn… | Im Namen einer Mutter | Das Haus in der Karpfengasse | Die Hölle von Manitoba | Mama, ich lebe | Britta | Tatort: Leiche im Keller | Der Bucklige von Soho | Trübe Wasser | Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan | Die Gentlemen bitten zur Kasse | Die Sendung der Lysistrata | Frech und verliebt | Hund über Bord | Die Schönste | Die Trapp-Familie | Polizeiruf 110: Der Schweigsame | Der Lord von Barmbeck | Am Tag, als der Regen kam | Monaco Franze – Der ewige Stenz | Ursula | Die süßesten Früchte | Johann Sebastian Bach | Die Unbesiegbaren | Natürlich die Autofahrer |