Polizeiruf 110: Die Abrechnung (1977)


Die Abrechnung ist ein deutscher Kriminalfilm von Peter Vogel aus dem Jahr 1977. Der Fernsehfilm beruht auf Hasso Magers Roman Bartuschek ist nicht mehr da und erschien als 49. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110.


Weitere Filme


Tatort: Das Mädchen am Klavier | Die Hochzeit von Länneken | Polizeiruf 110: Explosion | Der fröhliche Wanderer | Geheime Wege | Unser täglich Brot | Der Tiger von Eschnapur | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Reise ins Ehebett | Die Gewehre der Frau Carrar | Wir Wunderkinder | Käpt’n Bay-Bay | Unser Mann im Dschungel | Unter den Dächern von St. Pauli | Selbstversuch | Percy Stuart | Tagebuch einer Verliebten | Der Mörderclub von Brooklyn | Das schwarze Bataillon | Kriegsgericht | Die feuerrote Baronesse | Eine Nummer zu groß | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Geliebte Hochstaplerin | Das blaue Meer und Du | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk | Heute kündigt mir mein Mann | Königin Luise | Silvesterpunsch | Leichensache Zernik | Der Mann, der nach der Oma kam | Endstation Liebe | Die schwarze Mühle | Polizeiruf 110: Tödliche Illusion | Polizeiruf 110: Ein bißchen Alibi | Der Traum von Lieschen Müller | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Heroin | Rückwärtslaufen kann ich auch | Stammheim | Heintje – Mein bester Freund | Mädchen hinter Gittern | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Der lachende Vagabund | Michel aus Lönneberga | Neues vom Hexer | Alaskafüchse | Der Fall Rohrbach | Der Mann, der sich verkaufte | Hund über Bord | Freddy, die Gitarre und das Meer | Ein Zimmer mit Ausblick | Der Transport | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Treffpunkt Flughafen | Die Kuckucks | Rotkäppchen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Busliesel | Stresemann | In einem anderen Land | Polizeiruf 110: Vorbestraft | Ein Brief, der nie ankam | Kann mir gar nicht passieren | Der lange Ritt zur Schule | Hurra, ein Junge | Der Andere | Meine Stunde Null | Der Richter von Zalamea | Quax in Afrika | Bleigericht | Der Lotterieschwede | Ein Mann auf dem Drahtseil | Tödlicher Irrtum | Die Frühreifen | Der neue Fimmel | Wer zuletzt lacht, lacht am besten | Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn | Liebe kann wie Gift sein | Heinrich | Jauche und Levkojen | Auf Wiedersehn am Bodensee | Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | Weiße Wolke Carolin | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung | Ron und Tanja | Der Erbarmungslose | Liane | Eine Berliner Romanze | Schmetterlinge weinen nicht | Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? | Das Feuerzeug | Geheimnisse in goldenen Nylons | Semesterferien | Ete und Ali | Spielbank-Affäre | Meister Eder und sein Pumuckl | Polizeiruf 110: Unheil aus der Flasche | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Fernsehpitaval | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Der Fall Maurizius | Das weiße Abenteuer | Tatort: Mord in der Oper | Christina | Polizeiruf 110: Gestohlenes Glück | Alibi | Recht oder Unrecht | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Ist Mama nicht fabelhaft? | Schlagerparade | Der Gorilla | Nachtwache | Ende der Unschuld | Männer ohne Bart | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Allons enfants … pour l’Algérie | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Tatort: Pleitegeier | Wege übers Land | Schneewittchen | Die Lederstrumpferzählungen | Der Lord von Barmbeck | O Happy Day | Der unheimliche Mönch | Fanfan, der Husar | Polizeiruf 110: Der Fall Lisa Murnau | Dreizehn unter einem Hut | Du mein stilles Tal | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Ulzana | Eine Liebe in Deutschland | Zentrale Bangkok | Ich schlafe mit meinem Mörder | Laut und leise ist die Liebe | Barbara | Sie nannten ihn Amigo | Unser Mann ist König | Schwarzer Kies | Der Mann mit dem Glasauge | Polizeiruf 110: Variante Tramper | Einer muß die Leiche sein | Hochhausgeschichten | Polizeiruf 110: Treibnetz | Lokaltermin | Wenn Du zu mir hältst | Karlemanns Brücke | Berliner Ballade | Himmel ohne Sterne | Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Neustadt (Vogtland)

Neustadt (Vogtland) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Vogtlandkreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Neustadt (Vogtl ... »»»
  • Edersleben
  • Seelow
  • Frauenwald
  • Eppendorf
  • Leimbach (Wartburgkreis)
  • Malliß
  • Nauendorf (Thüringen)
  • Menschen



    Erich Fritze

    Erich Fritze wirkte in über 25 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte" stammt aus dem Jahr 1956. Die letzte Produktion, "Raumpatrou ... »»»
  • Detlef Bertz
  • Lilo Grahn
  • Charles Hans Vogt
  • Eckhard Lesse
  • Sven Matthes
  • Klaus Enold
  • Erich Fascher
  • Francoise Spira
  • Horst Müller (Rennrodler)
  • Geschichten



    Letzte Demo in Leipzig
    Leipzig (ND-Bock). Die als letzte angekündigte Leipziger Montagsdemo vereinte Zehntausende Menschen auf dem Karl-Marx- Platz zwischen Oper und Gewandhaus. Anhänger aller politischen Richtungen) v ... »»»
  • 5,2 Millionen Reisende passierten die Grenzen
  • Kritik an der Glaubwürdigkeit staatlicher Behauptungen
  • DDR-Experten für soziale Garantien
  • Noch immer täglich weit über 1.000 Übersiedler


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 13.01.1990
    Handelsschranken sollen fallen
    Baden-Baden (ADN). BRD- Wirtschaftsminister Helmut Haussmann kündigte am Freitag in einer ARD-Sendung den Abbau von Beschränkungen im Handel mit der DDR an. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. ... mehr
    Foto:Mathias Schindler 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Weimar ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Weimar liegt rund 21 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 223 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Zwönitz

    in Zwönitz gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr