Polizeiruf 110: Die Schrottwaage (1971)


Die Schrottwaage ist ein deutscher Kriminalfilm von Heinz Seibert aus dem Jahr 1971. Der Fernsehfilm erschien als 2. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110.


Weitere Filme


Die Elenden | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Kommissar Freytag | Der längste Tag | Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder | Straßenbekanntschaft | Quax in Afrika | Aber Doktor | Herr über Leben und Tod | Der Staatsanwalt hat das Wort: Verurteilt auf Bewährung | Anna Karenina | Der fliegende Holländer | Das Unheil | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Zünd an, es kommt die Feuerwehr | Spedition Marcus | Liebesnächte in der Taiga | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Polizeiruf 110: Holzwege | Ein ungewöhnlicher Tag | Der eiserne Gustav | Pugowitza | Der Untergang der Emma | Der Traum von Lieschen Müller | Ehe im Schatten | Die Prinzessin auf der Erbse | Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan | Polizeiruf 110: Des Alleinseins müde | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Euch werd ich’s zeigen | Gesprengte Ketten | Die Hölle von Manitoba | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Die Frau und der Fremde | Die gestohlene Schlacht | Jeder hat seine Geschichte | Fünf Tage – Fünf Nächte | Dolles Familienalbum | Mord in Rio | Karlemanns Brücke | Kann mir gar nicht passieren | Die Gruft mit dem Rätselschloss | Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung | Alwin der Letzte | Tatort: Finderlohn | Klassenkameraden | Polizeiruf 110: Warum ich … | Der Hund von Blackwood Castle | Lütt Matten und die weiße Muschel | Ungarische Rhapsodie | Der Stechlin | Unter Ausschluß der Öffentlichkeit | Das Bad auf der Tenne | Zwischenfall in Benderath | Die Barrings | Kinder, Mütter und ein General | Max und Moritz | Aus unserer Zeit | Insel der Schwäne | Sheriff Teddy | Die Affäre Lerouge | Tecumseh | Das Luftschiff | Spielbank-Affäre | Der Schimmelreiter | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Die große Reise der Agathe Schweigert | Nicht versöhnt | Schwarze Nylons – Heiße Nächte | Tatort: Gift | Polizeiruf 110: Der Schweigsame | Zwei schräge Vögel | Der Zinker | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Mazurka der Liebe | Kornblumenblau | Soviel Lieder, soviel Worte | Geschichten jener Nacht | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Die Haut des Anderen | Tatort: Gebrochene Blüten | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Ein altes Modell | Dicke Luft | Immer am Weg dein Gesicht | Hauptmann Florian von der Mühle | Yasemin | Scharnhorst | Der Staatsanwalt hat das Wort: Wunder dauern etwas länger | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Ich schlafe mit meinem Mörder | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Detektivbüro Roth | Notarztwagen 7 | Die Hexen von Salem | Ein irrer Duft von frischem Heu | Der Dicke und ich | Benno macht Geschichten | Das Buschgespenst | Wenn die Heide blüht | Zimmer 13 | Zeit zu leben und Zeit zu sterben | Osceola | Der Todesrächer von Soho | Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett | Frühling in Berlin | DEFA Disko 77 | Der Richter von Zalamea | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Frau Irene Besser | Apartment-Zauber | Polizeiruf 110: Verführung | Polizeiruf 110: Bonnys Blues | Bleigericht | Johann Sebastian Bach | Letztes aus der Da Da eR | Das Stacheltier – Es geht um die Wurst | Fanfan, der Husar | Flucht aus der Hölle | Hostess | Professor Mamlock | Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn | Pippi geht von Bord | Das wirkliche Blau | Arpad, der Zigeuner | Vatertag | Polizeiruf 110: Doppeltes Spiel | Polizeiruf 110: Trüffeljagd | Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen | Gewagtes Spiel | Unterwegs nach Atlantis | Das Haus auf dem Hügel | Du mein stilles Tal | Siebzehn Augenblicke des Frühlings | Trampen nach Norden | Der Schleier fiel… | Die Weihnachtsklempner | Ein Mann muß nicht immer schön sein | Unsere Pauker gehen in die Luft | Die schwarze Mühle | Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann | Vergeltung in Catano | Auf der Sonnenseite | Die Csardasfürstin | Die Hesselbachs | Die Trapp-Familie | Es ist soweit | Berlin – Ecke Schönhauser… | Dein unbekannter Bruder | Spuk unterm Riesenrad |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Thüringenhausen

Thüringenhausen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Kyffhäuserkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Thüringenhausen liegt rund 35 km nordwe ... »»»
  • Neutz-Lettewitz
  • Siggelkow
  • Wandlitz
  • Schönewalde
  • Birkenhügel
  • Ballhausen
  • Hellingen
  • Menschen



    Brigitte Hoffmann
    »»»
  • Raik Dittrich
  • Gerd Bonk
  • Peter Schneider (Schwimmer)
  • Sven Kmetsch
  • Klaus Sammer
  • Werner Eberlein
  • Barbara Krause (Schwimmerin)
  • Gerlind Ahnert
  • Walter Hochmuth
  • Geschichten



    Der Schwarzmarkt in der DDR
    Der "Schwarzmarkt“ war eine illegale Ansammlung fliegender Händler ohne Gewerbegenehmigung an bestimmten Orten in größeren Städten oder bei Sehenswürdigkeiten. In Leipzig, vor der Blechbüch ... »»»
  • Ehepaar Honecker in Lobetal „privat aufgenommen"
  • Lied von der unruhevollen Jugend
  • In den Bezirken Hunderttausende auf den Straßen
  • Die Sieger des II. Weltkriegs teilen Deutschland unter sich auf


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 30.01.1990
    DDR und EG nahmen Verhandlungen auf
    Brüssel (ADN). Delegationen der DDR und der Kommission der Europäischen Gemeinschaften nahmen am Montag in Brüssel Verhandlungen über ein Handels- und Kooperationsabkommen auf. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Staßfurt ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Staßfurt liegt rund 31 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 145 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Kennen Sie noch
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Eilenburg

    in Eilenburg gab es 14 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr