Polizeiruf 110: Draußen am See (1984)


Draußen am See ist ein deutscher Kriminalfilm von Helmut Krätzig aus dem Jahr 1984. Der Fernsehfilm erschien als 92. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110.


Weitere Filme


Männer ohne Bart | Ein Fall für Titus Bunge | Jungfer, Sie gefällt mir | Tatort: Der Boss | Ron und Tanja | Nackt unter Wölfen | Polizeiruf 110: Variante Tramper | MitGift | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Die aus der 12b | Die Wildente | Abelard – Die Entmannung | Die Buntkarierten | Heimweh nach St. Pauli | Der Wüstenkönig von Brandenburg | Die Halbstarken | Jahrgang 45 | Treffpunkt Flughafen | Das Schulgespenst | Musen | Tunnel 28 | Polizeiruf 110: Im Kreis | Heidi | Polizeiruf 110: Der Tod des Professors | Polizeiruf 110: Allianz für Knete | Ware für Katalonien | Das geheimnisvolle Wrack | Der Mann, der sich verkaufte | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | Besondere Kennzeichen: keine | Drei Tage Angst | Klassenkameraden | Fünf unter Verdacht | Tausend Takte Übermut | Alle meine Mädchen | Die Deutschmeister | Schloß Königswald | Frau Cheneys Ende | Pan Tau | Die Gentlemen bitten zur Kasse | Vatertag | Didi und die Rache der Enterbten | Britta | Die Elenden | Meine Frau macht Musik | Madeleine Tel. 13 62 11 | Philipp, der Kleine | Froschkönig | Flugstaffel Meinecke | 13 kleine Esel und der Sonnenhof | Trübe Wasser | Frühlingslied | Schlagerparade | Märkische Forschungen | Maxe Baumann | Sehnsucht | Junges Herz voll Liebe | Fanfan, der Husar | Wie die Alten sungen… | Die Sendung der Lysistrata | Der Tag vor der Hochzeit | Auf der Sonnenseite | Ich liebe dich – April! April! | Marili | Stammheim | Borsalino & Co. | Das Hirtenlied vom Kaisertal | Die Pyramide des Sonnengottes | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Brief aus Slubice | Ein brauchbarer Mann | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Gartenfest | Dynamit in grüner Seide | Die Poggenpuhls | Liebe kann wie Gift sein | Die Verschworenen | Polizeiruf 110: Trio zu viert | Polizeiruf 110 | Rendezvous mit unbekannt | Der Moorhund | Das Leben beginnt | Polizeiruf 110: Die letzte Kundin | Mordnacht in Manhattan | Sie nannten ihn Amigo | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Kinder, Mütter und ein General | Schlösser und Katen | Die Botschafterin | Professor Nachtfalter | Der längste Tag | Die schwarze Mühle | Die Tintenfische – Unterwasserdetektive greifen ein | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Die Csardasfürstin | Meine Freundin Sybille | Epilog – Das Geheimnis der Orplid | Lola | Seilergasse 8 | Die Störenfriede | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Die Stadt im Tal | Kommissar Freytag | Um null Uhr schnappt die Falle zu | Der Marquis von Keith | Fünf Tage – Fünf Nächte | Polizeiruf 110: Nachttaxi | Kabale und Liebe | Der unheimliche Mönch | Film ohne Titel | Drei Damen vom Grill | Kaskade rückwärts | Anastasia, die letzte Zarentochter | Ingrid – Die Geschichte eines Fotomodells | Einer muß die Leiche sein | Eine sonderbare Liebe | Die Architekten | Zentrale Bangkok | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Der Fall Dr. Wagner | Der Revolver des Corporals | Hilde, das Dienstmädchen | Er kann’s nicht lassen | Ehestreik | Polizeiruf 110: Ein bißchen Alibi | Tatort: Tödliche Blende | Barbara | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Winterspelt 1944 | Die geschiedene Frau | Die gläserne Fackel | Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Einfach Blumen aufs Dach | Auf Achse | Der Staatsanwalt hat das Wort: Seriöser Erfinder sucht Teilhaber | Aber Vati! | Ina, Peter und die Rasselbande | Polizeiruf 110: Das vergessene Labor | Der Bastian | Die Schüsse der Arche Noah | Hexen | Hauptmann Florian von der Mühle | Ich war neunzehn | Das große Glück | Das Erbe von Björndal | Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung | Die Verdammten | Das Geheimnis der Burg in den Karpaten | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Wir kaufen eine Feuerwehr |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)

Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Wustrow (Meck ... »»»
  • Priepert
  • Trusetal
  • Tautendorf (Thüringen)
  • Obermaßfeld-Grimmenthal
  • Ottendorf-Okrilla
  • Bachfeld
  • Parchim
  • Menschen



    Günter Hielscher
    »»»
  • Werner Bräutigam
  • Michael Köhler (Rennrodler)
  • Ottomar Geschke
  • Henrietta Ebert
  • Ludwig Blank
  • Dirk Eigenbrodt
  • Frida Hockauf
  • Dirk Hannemann
  • Hildegard Alex
  • Geschichten



    Wirtschaftsminister der BRD befürworten rasche DDR-Hilfe
    Die Wirtschaftsminister der BRD haben finanzielle Unterstützung für Veränderungen in der DDR befürwortet und Sofortmaßnahmen zur Entwicklung angeregt. »»»
  • Wenn zwei Systeme aufeinandertreffen
  • SERO - Recycling in der DDR
  • Honecker derzeit haftunfähig
  • Die Sieger des II. Weltkriegs teilen Deutschland unter sich auf


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 03.01.1990
    DDR Staatskasse schließt 1989 mit Minussaldo ab
    Berlin (ND). Die Situation im Staatshaushalt der DDR ist ernster, als dies noch Anfang Dezember anzunehmen war. Der 89er Haushalt wird voraussichtlich mit einem Minussaldo von fünf bis sechs Milliarden Mark abschließen. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Eisenhüttenstadt ist eine Stadt im Landkreis Oder-Spree des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Eisenhüttenstadt liegt rund 113 km östlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 95 km ostsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Vera Katscherowski (verehel. Stark) 
    Kennen Sie noch
    Gojko Mitic?

    Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ...

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Hildburghausen

    in Hildburghausen gab es 16 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr