PS (1975)


PS ist eine Fernsehserie von Autor Robert Stromberger, bei der Claus Peter Witt die Regie fĂĽhrte.


Weitere Filme


Der Mann, der nach der Oma kam | O Happy Day | Heimweh nach Dir | Die blauen Schwerter | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5 | Der Teufel spielte Balalaika | Pan Tau | Kommissar Brahm | Johanna | Löwengrube | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | 1-2-3 Corona | …soviel nackte Zärtlichkeit | Der Staatsanwalt hat das Wort | Polizeiruf 110: Die Entdeckung | Die Übergangsgesellschaft | Blumen für den Mann im Mond | Der Katzenprinz | Die schwarzen Adler von Santa Fe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Unverhofftes Wiedersehen | Leuchtfeuer | Das Herz des Piraten | Unser Mann im Dschungel | Unterm Birnbaum | Tagebuch einer Verliebten | Polizeiruf 110: Allianz für Knete | Das Licht der Schwarzen Kerze | Papas neue Freundin | Die Sonnenbrucks | Froschkönig | Arpad, der Zigeuner | Sehnsucht | Für die Liebe noch zu mager? | Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Die Libelle | Schwarzwälder Kirsch | Zwischenfall in Benderath | Polizeiruf 110: Am Abgrund | Polizeiruf 110: Doppeltes Spiel | Das indische Tuch | Patricia | Frau Irene Besser | Wege übers Land | Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren | Am Tag, als der Regen kam | Immer wenn der Tag beginnt | Die Ehe des Herrn Mississippi | Zahn um Zahn | Der Drache Daniel | Der Fall Hau | Väter und Söhne | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Unwiederbringlich | Spedition Marcus | Philipp, der Kleine | Aber Vati! | Schmetterlinge weinen nicht | Die Engel von St. Pauli | Der Fall Dr. Wagner | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Das Ungeheuer von London-City | Der kaukasische Kreidekreis | Das Sonntagskind | Winterspelt 1944 | Der Mann mit dem Glasauge | Die süßesten Früchte | Mein lieber Mann und ich | Die Tote aus der Themse | Das ewige Spiel | Dolles Familienalbum | Gewissen in Aufruhr | Die Unbesiegbaren | Des Henkers Bruder | Verrat auf Befehl | Drei reizende Schwestern | Brüll den Teufel an | Liebling der Götter | Barfuß ins Bett | Das Geheimnis der weißen Nonne | Alle Hunde lieben Theobald | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Abschied von den Wolken | Es muß nicht immer Kaviar sein | Die goldene Pille | Zwei schräge Vögel | Stülpner-Legende | Käuzchenkuhle | Abschied | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Lotte in Weimar | Bürgschaft für ein Jahr | Oben geblieben ist noch keiner | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Frauenschicksale | Meine Frau macht Musik | Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | Es ist soweit | Verliebt und vorbestraft | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Polizeiruf 110: Fehlrechnung | Frau Venus und ihr Teufel | Nackt unter Wölfen | Ungarische Rhapsodie | Tatort: Treffpunkt Friedhof | Das verbotene Paradies | Du und icke und Berlin | Johann Strauß – Der König ohne Krone | Die Prinzessin auf der Erbse | Cyankali | Dynamit in grüner Seide | Der Staatsanwalt hat das Wort: Tote Seelen | St. Pauli-Landungsbrücken | Endstation Liebe | Mein blauer Vogel fliegt | Fünf Tage – Fünf Nächte | Jakob und Adele | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Kaskade rückwärts | Avalon | Schlagerparade | Und ewig singen die Wälder | Liebe mit 16 | Der König und sein Narr | Tatort: Finderlohn | Die wunderbaren Jahre | Der Bruch | Music Box – Die ganze Wahrheit | Polizeiruf 110: Traum des Vergessens | Frühstück im Doppelbett | Grete Minde | Rheinsberg | Maxe Baumann aus Berlin | Liebe im Finanzamt | Die Rache des Dr. Fu Man Chu | Till Eulenspiegel | Kriegsgericht | Die Rückkehr der Märchenbraut | Berlin – Ecke Schönhauser… | Hände hoch oder ich schieße | Iphigenie auf Tauris | Davon träumen alle Mädchen | 13 kleine Esel und der Sonnenhof | Außenseiter | Madeleine und der Legionär | Der Lotterieschwede | Witwer mit fünf Töchtern | Morgengrauen | Die Elixiere des Teufels | Graf Porno und die liebesdurstigen Töchter |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Mönkebude

Mönkebude ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Mönkebude liegt rund 168 km östlich der Lande ... »»»
  • Göhren-Lebbin
  • Horka
  • Zielitz
  • Kemnitz (bei Greifswald)
  • Bad Wilsnack
  • Stanau
  • Glauchau
  • Menschen



    Steffen Grummt
    »»»
  • Heinz-Ulrich Walther
  • Wolfgang Nordwig
  • Peter Hesse
  • Tobias Schröter
  • Uwe Freimuth
  • Ruth Brandin
  • Ralf Quest
  • Herbert Eichhorn
  • Hans-Joachim Göring
  • Geschichten



    Null Toleranz fĂĽr Andersdenkende?
    Tilo Sarrazin, der am 12. Februar 1945 in Gera geborene Volkswirt, Autor und ehemaliger Senator von Berlin, hat sich in den letzten Wochen sicher öfters gefragen, ob die ehemalige DDR heimlich wie ... »»»
  • Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
  • Preispolitik und Prioritäten
  • Das Neuererkollektiv - die organisierte Innovation
  • Leipzigs Geschichte bis zum Mittelalter


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 23.05.1990
    TĂĽrken verletzen Grenze CSFR-DDR
    Prag (ADN). Etwa 60 tĂĽrkische BĂĽrger haben illegal die Grenze zwischen der CSFR und der DDR ĂĽberschritten. Ihr Ziel sind laut CTK die BRD oder andere Länder. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stĂĽrmen die BĂĽros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter ĂĽben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Meiningen ist eine Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen des Bundeslandes Freistaat ThĂĽringen. Die Stadt Meiningen liegt rund 62 km westsĂĽdwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 300 km westsĂĽdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Mathias Schindler 
    Kennen Sie noch
    Armin Mueller-Stahl?

    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Erfurt

    in Erfurt gab es 203 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 20 Kombinate.

    ... mehr