Rivalen am Steuer (1957)


Rivalen am Steuer ist ein deutscher Spielfilm der DEFA aus dem Jahr 1957.


Weitere Filme


Heimweh nach St. Pauli | Unser Mann ist König | Die zertanzten Schuhe | Eine Liebe in Deutschland | Der Bucklige von Soho | Fräulein Schmetterling | Fanny Hill | Mord in Rio | Frühlingslied | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Eheinstitut Aurora | Die Flucht | Heidi | Tatort: Armer Nanosh | Preludio 11 | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Brief aus Slubice | Die Reise | Witwer mit fünf Töchtern | Die gläserne Zelle | Taiga | Polizeiruf 110: Ein Schritt zu weit | Ich heiße Niki | Warteliste zur Hölle | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Die Jagdgesellschaft | Rentner haben niemals Zeit | Die Prinzessin und der Schweinehirt | Der Marquis von Keith | Der Fall Jakubowski – Rekonstruktion eines Justizirrtums | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Eine sonderbare Liebe | Der Stern von Afrika | Alarm im Zirkus | Oberst Redl | Till Eulenspiegel | Der Kongreß amüsiert sich | Einer trage des anderen Last … | Glückliche Reise | Die Elenden | Polizeiruf 110 | Insel der Schwäne | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Gruppenbild mit Dame | Das Rätsel der grünen Spinne | Wolf unter Wölfen | Der Mann, der nach der Oma kam | Polizeiruf 110: Gesichter im Zwielicht | Tambari | Der Staatsanwalt hat das Wort: Hilfe für Maik | Die Blechtrommel | Polizeiruf 110: Doppeltes Spiel | Anflug Alpha 1 | Polizeiruf 110: Der Fall Lisa Murnau | Blutiger Freitag | Tibul besiegt die Dickwänste | Der Henker von London | Briefträger Müller | Die Tote aus der Themse | Musen | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Wenn abends die Heide träumt | Das Lied vom Trompeter | Zahn um Zahn | Der Teufel spielte Balalaika | Der Staatsanwalt hat das Wort: Gefährliche Freundschaft | Der Seewolf | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Im Namen einer Mutter | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Dein unbekannter Bruder | Monolog für einen Taxifahrer | Graf Porno und seine Mädchen | Die Fahrt nach Bamsdorf | Der Hut des Brigadiers | Revue um Mitternacht | Heimliches Rendezvous | Drei von der K | George | Der lange Ritt zur Schule | Die rote Kapelle | Tatort: Der Pott | Avalon | Wer die Heimat liebt | Ein Fall für Titus Bunge | Rheinsberg | Polizeiruf 110: Bedenkzeit | Roman einer jungen Ehe | Wenn die Abendglocken läuten | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Berliner Weiße mit Schuß | Das Hirtenlied vom Kaisertal | Treffpunkt Aimée | Drei Bruchpiloten in Paris | Stahlnetz: Verbrannte Spuren | Bankett für Achilles | Grüne Hochzeit | Drei Wünsche | Alle meine Tiere | Das Buschgespenst | Maxe Baumann aus Berlin | Die Hochzeit von Länneken | Neues aus der Florentiner 73 | Die Lüge | Spreepiraten | Sherlock Holmes und Dr. Watson | Einer von uns | Frühstück im Doppelbett | Professor Nachtfalter | P.S. | Ein Mann will nach oben | Ware für Katalonien | Perrak | Jahrgang 45 | Die Jagd nach dem Stiefel | Dantons Tod | Das grüne Ungeheuer | Der Struwwelpeter | Familie Benthin | Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Fall Valentin Erbsand | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Polizeiruf 110: Die Maske | Polizeiruf 110: Schranken | Der Rest ist Schweigen | Felix und der Wolf | Die Frau und der Fremde | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Aktenzeichen XY … ungelöst | Ehe im Schatten | Jeder stirbt für sich allein | Hotel Royal | Morituri | Es muß nicht immer Kaviar sein | Viktor und Viktoria | Die Nacht vor der Premiere | Bezaubernde Arabella | Hedda Gabler | Polizeiruf 110: Holzwege | Unser täglich Brot | Einmal ist keinmal | Die Zürcher Verlobung | Des Drachens grauer Atem | Bauern, Bonzen und Bomben | Sechse kommen durch die Welt | Schwarzer Samt | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Der letzte Zeuge | Melanios letzte Liebe | Reise ins Ehebett | 48 Stunden bis Acapulco |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Siegmundsburg

Siegmundsburg ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sonneberg des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Siegmundsburg liegt rund 56 km südlich der Landes ... »»»
  • Wiesenau
  • Utzedel
  • Insel Poel
  • Zirchow
  • Teutschenthal
  • Welzow
  • Bürgel (Thüringen)
  • Menschen



    Erich Baumgarten
    »»»
  • Reinhard Heß (Sportler)
  • Rainer Schütte
  • Paul Kuhfuss
  • Willi Schweiß
  • Wolfgang Rahn
  • Heinz Neukirchen
  • Werner Rautenberg
  • Harald Duschek
  • Steffen Büttner
  • Geschichten



    Türken verletzen Grenze CSFR-DDR
    Prag (ADN). Etwa 60 türkische Bürger haben illegal die Grenze zwischen der CSFR und der DDR überschritten. Ihr Ziel sind laut CTK die BRD oder andere Länder. »»»
  • Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
  • Erziehung statt Um-Erziehung
  • Viele Fragen - wenige Antworten
  • 83 HlV-Infizierte in der DDR diagnostiziert


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 11.01.1990
    Noch immer täglich weit über 1.000 Übersiedler
    Düsseldorf (ADN). Zu Beginn des neuen Jahres sind bereits über 15.000 Übersiedler aus der DDR in die Bundesrepublik gekommen. Diese Zahl gab das Bundesinnenministerium bekannt. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch. ... mehr
    Foto:Matthias Piro 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Zittau ist eine Stadt im Landkreis Görlitz des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Zittau liegt rund 76 km östlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 204 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Maecker 
    Wer war
    Helga Hahnemann?

    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Stendal

    in Stendal gab es 31 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr