Rotation (1949)


Rotation ist ein Film, der rückblickend das Leben eines deutschen Arbeiters in den Jahren 1920 bis 1945 erzählt.


Weitere Filme


Anonyme Briefe | Martin Luther | Die Geschichte vom goldenen Taler | Polizeiruf 110: Im Tal | Frau Venus und ihr Teufel | Tatort: Gebrochene Blüten | Liebesfallen | Zinngeschrei | Tagebuch für einen Mörder | Der Bastian | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Die Affäre Lerouge | Polizeiruf 110: Der Tod des Professors | Spuk unterm Riesenrad | Ein Brief, der nie ankam | Benno macht Geschichten | Grete Minde | Treffpunkt Aimée | Das Märchenschloß | Schneewittchen | Die Frau und der Fremde | Susanne und der Zauberring | Die gläserne Fackel | Tambari | Klettermaxe | Hotel der toten Gäste | Gesucht wird … | Du und ich und Klein-Paris | Die Rosen von Dublin | Das Pferdemädchen | Froschkönig | Heidelberger Romanze | Blaue Pferde auf rotem Gras | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Der Engel im Visier | Der grüne Kakadu | Schön ist die Welt | 48 Stunden bis Acapulco | Heißer Sommer | Das Zaubermännchen | Wer die Heimat liebt | Das zweite Gleis | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Liebe ist ja nur ein Märchen | Karla | Das ewige Spiel | Frühling in Berlin | Der Ruf | Fräulein Schmetterling | Und das am Montagmorgen | Liebe mit 16 | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | PS | Lotte in Weimar | Das Stacheltier – Ein Pferd müßte man haben | Jokehnen | Polizeiruf 110: Ein Schritt zu weit | Rosen für den Staatsanwalt | Wagner | Jedermannstraße 11 | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Polizeiruf 110: Am Abgrund | Duell vor Sonnenuntergang | Mörderspiel | Fanfan, der Husar | Alma schafft alle | Alarm am See | Trompeten-Anton | Die Wahrheit über Rosemarie | Gewagtes Spiel | Tatort: Die Neue | Tanz am Sonnabend – Mord? | Philipp, der Kleine | Finale in Berlin | Rotkäppchen | Nebelmörder | Einzug ins Paradies | Didi – Der Doppelgänger | Die Hexen von Salem | Sherlock Holmes im 20. Jahrhundert | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | P.S. | Der Staatsanwalt hat das Wort: Nachteinkäufe | Die Zürcher Verlobung | Jakob und Adele | Ein Mann muß nicht immer schön sein | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Die Spur führt in den 7. Himmel | …soviel nackte Zärtlichkeit | Himmel ohne Sterne | Die Barrings | Viechereien | Liselotte von der Pfalz | Kennen Sie Urban? | Der Staatsanwalt hat das Wort: Tote Seelen | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens | Menschen im Hotel | Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes | Pestalozzis Berg | Jakob der Lügner | Der Andere | Melissa | Immer wenn der Tag beginnt | Die junge Sünderin | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Löwengrube | Professor Mamlock | Ende der Unschuld | Ein Toter sucht seinen Mörder | Wir Kellerkinder | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Feuerwerk | Polizeiruf 110: Schranken | Geheimakten Solvay | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Polizeiruf 110: Alptraum | Tanzmädchen für Istanbul | Polizeifunk ruft | Barbara | Tatort: Fluppys Masche | Es | Der Staatsanwalt hat das Wort: Ein gefährlicher Fund | Majestät auf Abwegen | Cinderella | Der Wüstenkönig von Brandenburg | Polizeiruf 110: Mit List und Tücke | Die Söhne der großen Bärin | Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle | Die gestohlene Schlacht | Feuer für den großen Drachen | Lütt Matten und die weiße Muschel | Revue um Mitternacht | Herzblatt oder Wie sag ich’s meiner Tochter? | Geschichte einer Nonne | Das Lied der Matrosen | Preludio 11 | Mit mir nicht, Madam! | Das Beil von Wandsbek | Trübe Wasser | Die letzte Chance | Anastasia, die letzte Zarentochter | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Der Himmel ist nie ausverkauft | Ein ungewöhnlicher Tag | Pension Boulanka | Zinksärge für die Goldjungen | Der Fall X 701 |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Möckern (Thüringen)

Möckern (Thüringen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Möckern (Thüringen) liegt run ... »»»
  • Meesiger
  • Borstendorf
  • Großschwabhausen
  • Blankenburg (Thüringen)
  • Benshausen
  • Glienicke (Nordbahn)
  • Haldensleben
  • Menschen



    Gottfried Lessing
    »»»
  • Christine Wachtel
  • Gunter Sekora
  • Frank Forberger
  • Friedel Tietze
  • Gabriele Fähnrich
  • Gerhard Zadek
  • Andrea Hübner
  • Lars Riedel
  • Hans-Jürgen Hermann
  • Geschichten



    Erneuerung und Kampfgruppe
    Die Regierung der DDR hat entschieden: Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse werden nicht mehr bestehen. Ihre Waffen, die stets unter Kontrolle der Volkspolizei gelagert waren, werden vom Ministerium ... »»»
  • Die Berufung und Abberufung von Leitern in der Volksbildung
  • Modrow-Plan fand in Bonn Kritik und Zustimmung
  • Honecker findet seine First Lady Margot
  • BRD-Politiker: Übersiedlerstrom begrenzen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 24.01.1990
    Deutsche Währungsunion?
    Die Finanzexpertin der SPD, Ingrid Matthäus-Maier, plappert jetzt auf allen Kanälen munter von einer Währungsunion zwischen BRD und DDR daher. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Königswartha ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Königswartha liegt rund 50 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 148 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Wer war
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Zittau

    in Zittau gab es 65 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr