Schachnovelle (1960)


Schachnovelle ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1960, der auf der Schachnovelle von Stefan Zweig basiert.


Weitere Filme


Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Der Weihnachtsmann heißt Willi | Jedermann | Der lange Ritt zur Schule | Das kalte Herz | Wanderungen durch die Mark Brandenburg | Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Und wenn der ganze Schnee verbrennt | Semesterferien | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Grüne Hochzeit | Präriejäger in Mexiko | Luzie, der Schrecken der Straße | Die Russen kommen | Glücksritter | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | Rosen für den Staatsanwalt | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Blutiger Freitag | Nelken in Aspik | Die gefrorenen Blitze | Der nackte Mann auf dem Sportplatz | Das Geld liegt auf der Bank | Die Gerechten von Kummerow | Kriegsgericht | Schwarzwälder Kirsch | Polizeiruf 110: Der Tote zahlt | Rosa Luxemburg | Helgalein | Unser Mann im Dschungel | Heimweh nach St. Pauli | Orpheus in der Unterwelt | Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | Polizeiruf 110: Bitte zahlen | Kommissar Freytag | Ich bin auch nur eine Frau | Im Staub der Sterne | Oh, diese Jugend | Die Frühreifen | Moritz in der Litfaßsäule | Tecumseh | Einer muß die Leiche sein | Der Untergang der Emma | Polizeiruf 110: Bonnys Blues | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Winnetou 2. Teil | Blond muß man sein auf Capri | Die Fahne von Kriwoj Rog | Davon träumen alle Mädchen | Heidi | Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauen Saphir | Bübchen | Lützower | Holiday in St. Tropez | Polizeiruf 110: Doppeltes Spiel | Isabel auf der Treppe | Das Totenschiff | Kleiner Mann – was nun? | Rittmeister Wronski | Auf der Sonnenseite | Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? | Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Neues aus der Florentiner 73 | Ludwig II. | Schwein gehabt | Feuer für den großen Drachen | Mit mir nicht, Madam! | Heroin | Polizeiruf 110: Trüffeljagd | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Hoppla, jetzt kommt Eddie | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Die Frau und der Fremde | Erscheinen Pflicht | Columbus 64 | Wenn Du zu mir hältst | Wir Kellerkinder | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Himmel ohne Sterne | Didi und die Rache der Enterbten | Polizeiinspektion 1 | Das große Glück | Der Hund von Blackwood Castle | Jeder stirbt für sich allein | Der Hut des Brigadiers | Die Jagd nach dem Stiefel | Die Buntkarierten | Die gläserne Fackel | Madeleine Tel. 13 62 11 | Seilergasse 8 | Die Karte mit dem Luchskopf | Der eiserne Gustav | Tatort: Mordgedanken | Ein Fall für Stein | Die seltsame Gräfin | Die Fastnachtsbeichte | Ferien auf Immenhof | Das Versteck | Freddy, die Gitarre und das Meer | Professor Nachtfalter | Das Phantom von Soho | Schick deine Frau nicht nach Italien | Polizeiruf 110: Variante Tramper | Wenn abends die Heide träumt | Der Lampenschirm | Melanios letzte Liebe | Eroica | Mond über Parador | Vor Sonnenuntergang | Das weiße Abenteuer | Das grüne Ungeheuer | Stunde des Skorpions | Pater Brown | Grete Minde | Polizeiruf 110: Der Tote im Fließ | Der Mann mit dem Glasauge | Der Schinderhannes | Hotel der toten Gäste | Zwerg Nase | Tatort: Leiche im Keller | Die Sendung der Lysistrata | I nipoti di Zorro | Das Stacheltier – Ein Pferd müßte man haben | Der Spiegel des großen Magus | Mörderspiel | Pension Boulanka | Der Fall Hau | Die Stunde der Töchter | Liane | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Drachme aus Syrakus | Maxe Baumann aus Berlin | Der Hauptmann von Köln | Das letzte Kapitel | Ete und Ali | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Polizeiruf 110: Eine nette Person | Mariandls Heimkehr | Das Wunder des Malachias | Der Rat der Götter | Stielke, Heinz, fünfzehn… | Ein Richter für Berlin | Bei mir liegen Sie richtig | Mein lieber Robinson | Der Röhm-Putsch | Das Mädchen Störtebeker | Die schwarze Mühle |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Schlepzig

Schlepzig ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Schlepzig liegt rund 70 km ostsüdöstlich der Landeshaup ... »»»
  • Hohnstein (Sächsische Schweiz)
  • Weißkeißel
  • Lindow (Mark)
  • Deutzen
  • Herrnschwende
  • Wolde
  • Altenkirchen (Rügen)
  • Menschen



    Hildegard Alex

    Hildegard Alex wirkte in über 29 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "12 Uhr mittags kommt der Boß" stammt aus dem Jahr 1968. Die letzte Produktion, "SOKO Stuttgart – Die Creme ... »»»
  • Bernhard Germeshausen
  • Rainer Knaak
  • Gerd Christian
  • Joachim Ernst (Fußballspieler)
  • Dieter Grabe
  • Theodor Vogeler
  • Ilke Wyludda
  • Renate Heymer
  • Horst Walter (Fußballspieler)
  • Geschichten



    EXA- I Spiegelreflexkamera - Ihagee Dresden
    Bei den Kameras der EXA Baureihe, welche 1949 begann und erst 1990 endete, handelt es sich um vollmechanische Spiegelreflexkameras. Sie zeichneten sich stets durch Robustheit und Qualität aus und ... »»»
  • Radio "Stern Garant R2130" aus dem RFT Kombinat EAW Berlin
  • DDR Technik für den Klassenfeind - gut und billig
  • Noch nie war die Reisefreiheit in Europa so in Gefahr wie heute
  • Wirtschaft: Wie sicher ist eine Kooperation mit der DDR?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 18.01.1990
    Fast 20000 Väter aus der DDR gesucht
    Das Deutsche Rote Kreuz ist auf Vätersuche. In den letzten Wochen häufen sich beim Suchdienst des DRK in München die Hilferufe von Frauen aus der DDR. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Stadt Dessau-Roßlau liegt rund 54 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Tohma 
    Wer war
    Joachim Gauck?

    Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ...

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Zehdenick

    in Zehdenick gab es 12 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr