Schicksal aus zweiter Hand (1949)


Schicksal aus zweiter Hand ist ein deutsches Spielfilmdrama aus dem Jahre 1949 von Wolfgang Staudte mit Marianne Hoppe und Ernst Wilhelm Borchert in den Hauptrollen. Staudte thematisierte mit dieser Geschichte die Schicksalsgläubigkeit vieler Menschen jener Jahre.


Weitere Filme


Ende der Unschuld | Der Mönch mit der Peitsche | Modell Bianka | Der Baulöwe | Liebling der Götter | Konzert für Bratpfanne und Orchester | Die Übergangsgesellschaft | Richard III. | Der Nervtöter | Für die Liebe noch zu mager? | Beethoven – Tage aus einem Leben | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Didi und die Rache der Enterbten | Der Fall X 701 | Das schöne Abenteuer | Lola | Wie heiratet man einen König? | Das Leben beginnt | Musterknaben | Polizeiruf 110: Vergeltung? | Polizeiruf 110: Minuten zu spät | Das zweite Gleis | Stielke, Heinz, fünfzehn… | Mein Bruder Josua | Der Fall Jakubowski – Rekonstruktion eines Justizirrtums | Käpt’n Bay-Bay | Der Menschenhasser | Der Alte | Alt Heidelberg | Polizeiruf 110: Auftrag per Post | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Aber Vati! | Das Fräulein von Scuderi | Die Buddenbrooks | Schwarzer Samt | Mama, ich lebe | Spedition Marcus | DEFA Disko 77 | Irgendwie und Sowieso | Polizeiruf 110: Bitte zahlen | Tambari | Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | Die schwarze Mühle | Wir kaufen eine Feuerwehr | Besondere Kennzeichen: keine | Polizeiruf 110: Amoklauf | Das Todesauge von Ceylon | Figaros Hochzeit | O Happy Day | Der Weihnachtsmann heißt Willi | Die romantische Engländerin | Tibul besiegt die Dickwänste | Razzia | Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? | Der Passagier – Welcome to Germany | Der Greifer | Das Leben beginnt um acht | Benno macht Geschichten | Selbstversuch | Das zweite Erwachen der Christa Klages | Polizeiruf 110: Flüssige Waffe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Das Phantom von Soho | Herbstzeit | 13 kleine Esel und der Sonnenhof | Kriegsgericht | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Die Elenden | Barfuß ins Bett | Der König und sein Narr | Polizeiruf 110: Draußen am See | Der Kommissar | Christina | Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | Turlis Abenteuer | Tatis herrliche Zeiten | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Polizeiruf 110: Katharina | Vier Stunden von Elbe 1 | Der Lord von Barmbeck | Das Spukschloß im Spessart | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß | Mein Onkel Benjamin | Ein Brief, der nie ankam | Otto – Der Außerfriesische | Das singende, klingende Bäumchen | Ludwig II. | Aktien und Lorbeer | Liebe mit 16 | Kornblumenblau | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Türme des Schweigens | Flugstaffel Meinecke | Gestatten, mein Name ist Cox | Der kleine Zauberer und die große Fünf | Verliebt und vorbestraft | Transport aus dem Paradies | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Die Geschichte vom goldenen Taler | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Der letzte Sommer | Glücksritter | Dolles Familienalbum | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Paarungen | Ursula | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Blonde Köder für den Mörder | Geschichte einer Nonne | Morgen in Alabama | Du mein stilles Tal | Rotation | Alice im Wunderland | Die seltsame Geschichte des Brandner Kaspar | Nachtwache | Oh, diese Tante | Drei reizende Schwestern | Alle meine Mädchen | Hunde, wollt ihr ewig leben | Tatort: Die Neue | Hochhausgeschichten | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Brief aus Slubice | Johannes Kepler | Tatort: Rattennest | Ist Mama nicht fabelhaft? | Die Jagdgesellschaft | Die Besucher | Die Spur führt in den 7. Himmel | Grube Morgenrot | Polizeiruf 110: Der Fensterstecher | Der Fall Hau | Percy Stuart | Der Würger von Schloss Blackmoor | Jauche und Levkojen | Der Marquis von Keith | Schmutziger Engel | Columbus entdeckt Krähwinkel | Fernfahrer | Die Abenteuer des Till Ulenspiegel | Unter den Dächern von St. Pauli | Unser Willi ist der Beste | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Das Lied der Matrosen | Polizeiruf 110: Heiße Münzen | Das hölzerne Kälbchen | Tausend Sterne leuchten | Die zertanzten Schuhe | Weiße Wolke Carolin | Monaco Franze – Der ewige Stenz |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Hanshagen (Vorpommern)

Hanshagen (Vorpommern) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Hanshagen (Vorpommern) liegt rund 1 ... »»»
  • Wilkau-Haßlau
  • Lindewerra
  • Papendorf (Warnow)
  • Groß Krams
  • Schönebeck (Elbe)
  • Möckern
  • Kalbe (Milde)
  • Menschen



    Horst Lembke
    »»»
  • Mayk Bullerjahn
  • Frank Baltrusch
  • Konrad Wagner (Fußballspieler)
  • Klaus Havenstein (Fußballspieler)
  • Eberhard Brecht
  • Heinz Kaulmann
  • Günther Kleiber
  • Thomas Schröder (Leichtathlet)
  • Frank Schöbel
  • Geschichten



    Freie Berufswahl und garantierte Ausbildung für jeden Jugendlichen - das war auch DDR
    Ein oft bemühtes Vorurteil bescheinigt der DDR, dass eine aus der Diktatur resultierende Bevormundung eine persönliche Entwicklung des Einzelnen verhindert hätte. In einigen Köpfen schwirrt die ... »»»
  • Verfahren gegen Gerald Götting
  • Ein kinderfreundliches Land: Wir sollten es bleiben!
  • Das Briefgeheimnis in der DDR
  • Verantantwortung versus Interessen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 03.06.1987
    Mißbilligung für Aufrufe zur Wiedervereinigung
    Honecker äußert sich nachdrücklich mißbilligend über Aufrufe aus der BRD zur Wiedervereinigung. Laut Honecker will Bundeskanzler Kohl nur eine Vereinigung auf der Basis des Gesellschaftssystems der Bundesrepublik. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstärkt gesellschaftliche Außenseiter. Eine Kindergärtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr
    Foto:Jan Peter Kasper 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Helbra ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Helbra liegt rund 65 km südsüdwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 169 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Hildburghausen

    in Hildburghausen gab es 16 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr