Sehnsucht (1990)


Sehnsucht ist ein Spielfilm der DEFA von JĂĽrgen Brauer aus dem Jahr 1990 nach der Novelle Der Kirschbaum von Jurij Koch aus dem Jahr 1984.


Weitere Filme


Der Menschenhasser | Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen | Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5 | Die Jagd nach dem Stiefel | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Die letzte Nacht | Spuk von draußen | Ein Herz kehrt heim | Jungfer, Sie gefällt mir | Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Mensch Hermann | Der Staatsanwalt hat das Wort: Moderner Diebstahl | Du mein stilles Tal | Der Staatsanwalt hat das Wort: Unverhofftes Wiedersehen | Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Das Lied vom Trompeter | Ein Toter sucht seinen Mörder | Die Igelfreundschaft | Morgengrauen | Liebe, Tanz und 1000 Schlager | Des Henkers Bruder | Der Lude | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Der Drache Daniel | Geschichten jener Nacht | Grüne Hochzeit | Das schwarze Bataillon | Die Gänse von Bützow | Polizeiruf 110: Schranken | Mädchen hinter Gittern | Roman einer Siebzehnjährigen | Die gefrorenen Blitze | Karla | Sheriff Teddy | Zugverkehr unregelmäßig | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Polizeiruf 110: Tödliche Illusion | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Und wieder 48 | Der geteilte Himmel | Die zertanzten Schuhe | Percy Stuart | Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens | Der große Mandarin | Vater sein dagegen sehr | Der Fall Dr. Wagner | Es | Bahnwärter Thiel | Nicht versöhnt | Der fliegende Holländer | Die Gentlemen bitten zur Kasse | Zar und Zimmermann | Pestalozzis Berg | Ingrid – Die Geschichte eines Fotomodells | Polizeiruf 110: Eine nette Person | Treffpunkt Aimée | Bumerang | Polizeiruf 110: Der Mann | …und noch frech dazu! | Er kann’s nicht lassen | Bleigericht | Drei Mädchen spinnen | Freddy unter fremden Sternen | Revue um Mitternacht | Ferien mit Piroschka | Romanze mit Amélie | Addio, piccola mia | Die Brüder Lautensack | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Pension Clausewitz | Meine Freundin Sybille | Klassenkameraden | Die Brücke | Wenn Du zu mir hältst | Feuerwerk | Die Lederstrumpferzählungen | Gritta vom Rattenschloß | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Ein ungewöhnlicher Tag | Die Legende von Paul und Paula | Graf Porno und seine Mädchen | Ida Rogalski | Die Nacht im Grenzwald | Piefke, der Schrecken der Kompanie | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Löwengrube | Klotz am Bein | Avalon | Erster Verlust | Es war mir ein Vergnügen | Didi auf vollen Touren | Polizeiruf 110: Alptraum | Trompeten-Anton | Polizeiruf 110: Der Tote zahlt | Die Rache des Dr. Fu Man Chu | Die Blechtrommel | Du bist Musik | Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren | Der Lotterieschwede | Finale in Berlin | Nebelnacht | Fuhrmann Henschel | Kaskade rückwärts | Käpt’n Bay-Bay | Freddy, die Gitarre und das Meer | Herrenpartie | Otto ist auf Frauen scharf | Melissa | Tatort: Mordgedanken | Stresemann | Als Unku Edes Freundin war | Sonnensucher | Epilog – Das Geheimnis der Orplid | Didi und die Rache der Enterbten | Polizeiruf 110: Des Alleinseins müde | Das kalte Herz | Kindheit | Gesellschaft für Miss Wright | Für Mord kein Beweis | Schwarzwälder Kirsch | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Drachme aus Syrakus | Majestät auf Abwegen | Die Verdammten | Die Didi-Show | Rückwärtslaufen kann ich auch | Die goldene Gans | Egon und das achte Weltwunder | Die Prinzessin und der Schweinehirt | Blond muß man sein auf Capri | Viechereien | Die Zwillinge vom Immenhof | Herr über Leben und Tod | Tibul besiegt die Dickwänste | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Schwarzwaldmelodie | Haus des Lebens | Geheime Wege | Der Schatz vom Toplitzsee | Vater, Mutter und neun Kinder | Der Lord von Barmbeck | Die Architekten | Das Buschgespenst | Sterne | Sie verkaufen den Tod | St. Pauli-Landungsbrücken | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Großer Frieden | Der Arzt von St. Pauli |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Freital

Freital ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Freital liegt rund 7 km westsĂĽ ... »»»
  • Schwedt (Oder)
  • Leezen (Mecklenburg)
  • Thierschneck
  • Bucha (bei Jena)
  • Nuthe-Urstromtal
  • RĂĽthnick
  • UnterweiĂźbach
  • Menschen



    Manfred Borges

    Manfred Borges wirkte in ĂĽber 27 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Die Störenfriede" stammt aus dem Jahr 1953. Die letzte Produktion, "Der Preis der Schönheit (Fernsehfilm)" ... »»»
  • Kurt Stempell
  • Hartmut Nickel
  • Michael Noack
  • Petra Lämmel
  • Erich GrĂĽtzner
  • Volkmar Resch
  • Johannes R. Becher
  • Heinz Neukirchen
  • Udo Schmuck
  • Geschichten



    Böhlen und die ASW AG als Motor für den Aufschwung der Stadt
    Bekannt wurde Böhlen durch riesige Braunkohletagebaue und weitflächiger Umweltverschmutzung. Bis Anfang des 20. Jahrhundert war Böhlen jedoch nicht mehr als ein kleines Dorf. Im Jahr 1890 zählt ... »»»
  • 1. Verantwortung und Auftrag des Beauftragten fĂĽr Nachwuchssicherung
  • DDR wird einige diplomatische Vertretungen schlieĂźen
  • Demokratie in der DDR und im vereinigtem Deutschland
  • Rolle vorwärts und zurĂĽck


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.01.1990
    Keine Preiserhöhungen in den nächsten Tagen vorgesehen
    Berlin (ND/ADN). FĂĽr die Bevölkerung erfolgen in den nächsten Tagen keine weiteren Preiserhöhungen. Es werde fĂĽr den Abbau von Subventionen bei NahrungsgĂĽtern, Konsumartikeln, bei Mieten sowie bei den Tarifen fĂĽr Wasser, Energie und anderen vielmehr ein Gesamtkonzept geben, das öffentlich zur Diskussion gestellt wird. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Neues Feindbild in der BRD - DDR FlĂĽchtlinge
    Nicht jeder BRD BĂĽrger freute sich ĂĽber die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenĂĽber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Ăśbersiedler wĂĽrden wegen einem Beutel Bananen ihren sozialistischen Staat verlassen und im neuen Land Löhne drĂĽcken. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Leipzig ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten des Freistaates Sachsen und mit knapp 520.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in den fünf neuen Bundesländern. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Rolf Herricht?

    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Oranienburg

    in Oranienburg gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr