Semmelweis – Retter der Mütter (1950)


Semmelweis – Retter der Mütter ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1950 unter der Regie von Georg C. Klaren. Die bundesrepublikanischen Titel waren Dr. Semmelweis – Retter der Mütter und Stunde der Entscheidung.


Weitere Filme


Lockende Sterne | Polizeiruf 110: Alptraum | Preludio 11 | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafsache Anker | Aber Vati! | Die Bilder des Zeugen Schattmann | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Das seltsame Leben des Herrn Bruggs | Das letzte Kapitel | Ab heute erwachsen | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Polizeiruf 110: Freunde | Aber Doktor | Einfach Blumen aufs Dach | Verspätung in Marienborn | Liselotte von der Pfalz | Signale – Ein Weltraumabenteuer | Polizeiruf 110: Nachttresor | Komödianten-Emil | Rotkäppchen | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Tatis herrliche Zeiten | Lebende Ware | Polizeiruf 110: Draußen am See | Die schöne Lurette | Quax in Afrika | Alle Kätzchen naschen gern | Polizeiruf 110: Katharina | Die Tintenfische aus dem zweiten Stock | Wenn der weiße Flieder wieder blüht | Max bleibt am Ball | Old Shatterhand | Blond muß man sein auf Capri | Liane | Hoppla, jetzt kommt Eddie | Wie heiratet man einen König? | Die Gejagten der Sierra Nevada | Ehestreik | Pension Clausewitz | Königin Luise | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Polizeiruf 110: Minuten zu spät | Königskinder | Der Untergang der Emma | Spur des Falken | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Hörig bis zur letzten Sünde | George | Benno macht Geschichten | Meine Stunde Null | Tatort: Tödliche Blende | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Stresemann | Hanussen | Hanna Amon | Alma schafft alle | Tatort: Fluppys Masche | Geschlossene Gesellschaft | Polizeiruf 110: Die alte Frau im Lehnstuhl | Blauvogel | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Weite Straßen – stille Liebe | Dolles Familienalbum | Der Zauberberg | Die Tür mit den sieben Schlössern | Ein ungewöhnlicher Tag | Mama, ich lebe | Front ohne Gnade | Polizeiruf 110: Parkplatz der Liebe | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Heidi | Gruppenbild mit Dame | Dein unbekannter Bruder | Tinko | Vorspiel | Das Herz von St. Pauli | Eine sonderbare Liebe | Gesprengte Ketten | Die Schönste | Polizeiruf 110: Im Sog | Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren | Lotte in Weimar | Der Spiegel des großen Magus | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Alarm am See | LH 615 – Operation München | Kennen Sie Urban? | Die Verlobte | Morituri | Yasemin | Schwein gehabt | Tecumseh | Eine Handvoll Noten | Besondere Kennzeichen: keine | Polizeiruf 110: Die Maske | Fuhrmann Henschel | Der Hund von Blackwood Castle | Zwischenfall in Benderath | Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok | Eros-Center Hamburg | Sing, Cowboy, sing | Orpheus in der Unterwelt | Unser Sandmännchen | Der Richter von Zalamea | Heinrich | Tödlicher Irrtum | Das singende, klingende Bäumchen | Der Ochse von Kulm | Die schwarzen Adler von Santa Fe | Das Mädchen Störtebeker | Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen | Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow | Befreiung | Rückwärtslaufen kann ich auch | Die süßesten Früchte | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Das zweite Erwachen der Christa Klages | O Happy Day | Fünf Tage – Fünf Nächte | Die Igelfreundschaft | Der Seewolf | Die Gewehre der Frau Carrar | Tragödie auf der Jagd | Tatort: Treffpunkt Friedhof | Der Hase und der Igel | Das Wunder des Malachias | Engel aus Eisen | Beschlossen und verkündet | Reifender Sommer | Tatort: Medizinmänner | Schwarzer Samt | Weihnachtsgeschichten | Großer Frieden | Bauern, Bonzen und Bomben | Spuk unterm Riesenrad | Der Fall Maurizius | Du mein stilles Tal | Fräulein Schmetterling | Das schwarze Bataillon | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Romanze mit Amélie | Der Menschenhasser | Polizeiruf 110: Warum ich … | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Blume von Hawaii | Versteckte Fallen | Das chinesische Wunder | Detektivbüro Roth |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Sommersdorf (Landkreis Demmin)

Sommersdorf (Landkreis Demmin) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Demmin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Sommersdorf (Landkreis Demmin) lie ... »»»
  • Grabow (Elde)
  • Borna
  • Mackenrode (Landkreis Eichsfeld)
  • Klein Schwechten
  • Nirmsdorf
  • Schleusegrund
  • Eilenburg
  • Menschen



    Hans-Joachim Entrich
    »»»
  • Wolfgang Stumpf
  • Heinrich Ehmsen
  • Jan Emendörfer
  • Hartmut Schulze-Gerlach
  • Steffen Mensching
  • Ernst Einsiedel
  • Holger Eckert
  • Heinrich Toeplitz
  • Horst Bernhardt
  • Geschichten



    Kritik an der Glaubwürdigkeit staatlicher Behauptungen
    Stets gute Zahlen, Planübererfüllung, neue Rekorde in der Produktion - und trotzdem ist die DDR Wirtschaft plötzlich im Keller? Bernd Walter, Wolfgang Beyer, Erich Dittmann und viele andere Vert ... »»»
  • DDR- und BRD-Polizei klärten gemeinsam Mordfall auf
  • Die Erben der DDR
  • Waren DDR Produkte zuverlässiger als vergleichbare Angebote aus dem westlichen Ausland?
  • Wirtschaft: Wie sicher ist eine Kooperation mit der DDR?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 10.01.1990
    Sucht Schalck Golodkowski nun das Weite?
    Berlin (West) (ADN). Der ehemalige DDR-Staatssekretär Dr. Alexander Schalck-Golodkowski ist am Dienstag aus der Justizvollzugsanstalt Moabit auf freien Fuß gesetzt worden. Das teilte am Abend der Generalstaatsanwalt beim Westberliner Kammergericht, Dietrich Schultz mit. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr
    Foto:Gabriele Senft 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Freital ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Freital liegt rund 7 km westsüdwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 168 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Gabriele Senft 
    Erinnern Sie sich an
    Eberhard Aurich?

    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Luckenwalde

    in Luckenwalde gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr