Stammheim (1986)


Stammheim ist ein preisgekrönter Spielfilm von Reinhard Hauff aus dem Jahre 1986 über den Stammheim-Prozess und den Tod mehrerer angeklagter RAF-Angehöriger in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. Das Drehbuch stammt von Stefan Aust.


Weitere Filme


Einmal ist keinmal | Ein Mann auf dem Drahtseil | Weihnachtsgeschichten | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Egon Schlegel | Das geheimnisvolle Wrack | Liebe im Finanzamt | Blut an den Lippen | Die wilden Fünfziger | Oh, diese Jugend | Maxe Baumann aus Berlin | Viel Lärm um nichts | Arzt ohne Gewissen | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Die Brücke | Holiday in St. Tropez | Blume von Hawaii | Motiv Liebe | Die schwarze Mühle | Ron und Tanja | Anonyme Briefe | Tatort: Mord in der Oper | Anna Susanna | Columbus entdeckt Krähwinkel | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Der Untergang der Emma | Der Joker | Dorothea Angermann | Polizeiruf 110: Falscher Jasmin | Geheime Wege | Tinko | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Das Buschgespenst | Britta | Der Arzt von St. Pauli | Alwin der Letzte | Schlösser und Katen | Der Stumme | Die Russen kommen | Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle | Die Gänsemagd | Polizeiruf 110: Kein Paradies für Elstern | Pugowitza | Bleigericht | Spur in die Nacht | Zinngeschrei | Fahne von Kriwoi Rog | Unser kurzes Leben | Schwarzer Kies | Freddy, Tiere, Sensationen | Der Fall Maurizius | Das grüne Ungeheuer | Der neue Fimmel | Die schöne Lurette | Dein unbekannter Bruder | Der Gorilla von Soho | Gesucht wird … | Zur See | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Verwirrung der Liebe | Tanz am Sonnabend – Mord? | Die Alleinseglerin | Das haut einen Seemann doch nicht um | Landarzt Dr. Brock | Das verurteilte Dorf | Spuk unterm Riesenrad | Die Gänsehirtin am Brunnen | Der Eisenhans | Bezaubernde Arabella | Ete und Ali | Die Engel von St. Pauli | Nebelmörder | Das Geld liegt auf der Bank | O Happy Day | Coming Out | Signale – Ein Weltraumabenteuer | Der Lampenschirm | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Das Stacheltier – Ein Pferd müßte man haben | Schlagerparade | Drei von der K | Euch werd ich’s zeigen | Tatort: Zeitzünder | Front ohne Gnade | Der Seewolf | Das verlorene Gesicht | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Pater Brown | Polizeiruf 110: Treibnetz | Familie Benthin | SAS 181 antwortet nicht | Mein lieber Mann und ich | Die Reise nach Sundevit | Sommerliebe | Der Fall Dr. Wagner | Hans Röckle und der Teufel | Zentrale Bangkok | Wanderungen durch die Mark Brandenburg | Unter Ausschluß der Öffentlichkeit | Flug in Gefahr | Die Hesselbachs | Alarm am See | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Geschichte der Rosemarie E. | Auf Achse | Karbid und Sauerampfer | Alle Kätzchen naschen gern | Lilli – ein Mädchen aus der Großstadt | Das Herz des Piraten | Polizeiruf 110: Still wie die Nacht | Zwerg Nase | Der eiserne Gustav | Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren | Kein Auskommen mit dem Einkommen! | Karriere | Polizeiruf 110: Eine nette Person | Ingrid – Die Geschichte eines Fotomodells | Lütt Matten und die weiße Muschel | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Zum Beispiel Otto Spalt | Liebe nach Fahrplan | Jauche und Levkojen | Gruppenbild mit Dame | Matto regiert | Mit mir nicht, Madam! | Freddy und die Melodie der Nacht | Hanussen | Heintje – Mein bester Freund | Der Engel im Visier | So liebt und küßt man in Tirol | Mordnacht in Manhattan | Arpad, der Zigeuner | Die Gänse von Bützow | Kreisbrandmeister Felix Martin | Das Haus der tausend Freuden | Schachnovelle | Eine Berliner Romanze | Quax in Afrika | Aus dem Leben eines Taugenichts | Adios, Sabata | Die seltsame Gräfin | Mond über Parador | Das Todesauge von Ceylon | Die Pyramide des Sonnengottes | Hotel Royal | Die Spider Murphy Gang | Der große Mandarin | Rivalen am Steuer | Irgendwie und Sowieso | Der Kinnhaken | Polizeifunk ruft |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Ummendorf (Börde)

Ummendorf (Börde) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Börde des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Ummendorf (Börde) liegt rund 29 km westlich der Lande ... »»»
  • Mehmels
  • Wardow
  • Doberlug-Kirchhain
  • Steinreich
  • Döblitz
  • Hildburghausen
  • Utecht
  • Menschen



    Hans Nielsen

    Hans Nielsen wirkte in ĂĽber 133 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Daphne und der Diplomat" stammt aus dem Jahr 1937. Die letzte Produktion, "Exil (Fernsehfilm)" wurde im Jahr 1 ... »»»
  • Wilfriede Hoffmann
  • Gerhard Sperling
  • Hansjörg Knauthe
  • Milan Beli
  • Detlef Bertz
  • Petra Felke
  • Johannes R. Becher
  • Heiner Thomas
  • Ruth Baldor
  • Geschichten



    Konkurrenzvorteil nutzen
    Hamburg (ADN). Mit ihren relativ niedrigen Lohnkosten könnte die DDR Wirtschaft im KonsumgĂĽterbereich zum Gegenangriff Europas auf die fernöstlichen Wirtschaftsmächte genutzt wenden. Diese Auff ... »»»
  • Noch nie war die Reisefreiheit in Europa so in Gefahr wie heute
  • Kampfgruppen werden aufgelöst
  • Weitere Anlagen in Bitterfeld werden stillgelegt
  • Straftaten in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.12.1989
    317.548 kehrten 1989 der DDR den RĂĽcken
    Bonn (ADN). 317.548 Ăśbersiedler aus der DDR sind seit Jahresanfang in die BRD gekommen. So der Sprecher des Innenministeriums am Montag in Bonn. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten BrĂĽder. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Preisliste fĂĽr materielle Leistungen an StraĂźenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Chemnitz ist eine kreisfreie Stadt im Direktionsbezirk Chemnitz des Bundeslandes Freistaat Sachsen. Auf einer Fläche vom 220,84 km² leben in Chemnitz 248.645 BĂĽrger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 1.104,33 Einwohner pro km². Davon sind 126.860 weiblich was einem Anteil von 52,02% der Gesamtbevölkerung der Stadt Chemnitz entspricht. Die Stadt Chemnitz gliedert sich in 39 Stadtteile inklusive 8 Ortschaften. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Wilfried Peetz?

    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Zwönitz

    in Zwönitz gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr