Sterne (1959)


Sterne, bulgarischer Originaltitel ??????, ist ein deutsch-bulgarischer Spielfilm von Konrad Wolf aus dem Jahr 1959. Der DEFA-Film gilt als erster deutscher Film, der sich mit der Verantwortlichkeit der Deutschen im Holocaust auseinandersetzte. Er wurde 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme gewählt.


Weitere Filme


Der Gorilla | Die Jagdgesellschaft | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Geschichte der Rosemarie E. | Wie werde ich Filmstar? | Gruppenbild mit Dame | Wenn abends die Heide träumt | Ich heiße Niki | Geheimaktion Schwarze Kapelle | Tatort: Medizinmänner | Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Der Ruf | Polizeiruf 110: Die alte Frau im Lehnstuhl | Percy Stuart | Das Ungeheuer von London-City | Das unsichtbare Visier | Zahn um Zahn | Pugowitza | O Happy Day | Die süßesten Früchte | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | Holiday in St. Tropez | Polizeiruf 110: Draußen am See | Christine | Ein Brief, der nie ankam | Es | Unser Mann im Dschungel | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Ein Kapitel für sich | Geliebte weiße Maus | Liebe mit 16 | Der rasende Roland | Polizeiruf 110: Ein Schritt zu weit | Hans Röckle und der Teufel | Die Schüsse der Arche Noah | Ehesache Lorenz | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Polizeiruf 110: Unsichtbare Fährten | Tatort: Mord in der Oper | Fünf Patronenhülsen | Schmutziger Engel | Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht | Kindheit | For Eyes Only | Der Rest ist Schweigen | Razzia | Die Reise nach Sundevit | Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt | Einzug ins Paradies | Der Staatsanwalt hat das Wort: Ich brauch’ kein Kindermädchen | Neues aus der Florentiner 73 | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Und wieder 48 | Alle meine Tiere | Bevor der Blitz einschlägt | Laut und leise ist die Liebe | Duell vor Sonnenuntergang | Zwei schräge Vögel | Die Affäre Lerouge | Abschied von den Wolken | Ferien auf Immenhof | Bübchen | Polizeiruf 110: Holzwege | Alle Kätzchen naschen gern | Das Traumschiff | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Das Stacheltier – Es geht um die Wurst | Notarztwagen 7 | Tevje und seine sieben Töchter | Guten Morgen, du Schöne: Doris | Eine sonderbare Liebe | Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit | Außenseiter | Himmel ohne Sterne | Die Powenzbande | Präriejäger in Mexiko | Der Moorhund | Wolf unter Wölfen | Der Revolver des Corporals | Ich liebe Victor | Johann Strauß – Der König ohne Krone | Barfuß ins Bett | Leuchtfeuer | Egon und das achte Weltwunder | Maibowle | Mittsommernacht | Die Jagd nach dem Stiefel | Großer Frieden | Der Mann, der sich verkaufte | Die Besucher | Tagebuch für einen Mörder | Briefträger Müller | Die gläserne Fackel | Der Mann mit dem Glasauge | Unser stiller Mann | Das Spinnennetz | Das Stacheltier – Der weiche Artur | Berlin Chamissoplatz | Zugverkehr unregelmäßig | Hände hoch oder ich schieße | Das Schulgespenst | Du bist Musik | Adios, Sabata | Paradies der flotten Sünder | Löwengrube | Tatort: Moltke | Mit Himbeergeist geht alles besser | Ohne Mutter geht es nicht | Majestät auf Abwegen | …und noch frech dazu! | Affäre in Berlin | Zentrale Bangkok | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Dolles Familienalbum | Durchbruch Lok 234 | Mit Lutz und Liebe | Begierde | Die Fahne von Kriwoj Rog | Das tapfere Schneiderlein | Leute mit Flügeln | Amerika | Pianke | Alle Hunde lieben Theobald | Zwischen gestern und morgen | Ab heute erwachsen | Ich war eine männliche Kriegsbraut | Eine Liebe in Deutschland | Hauptmann Florian von der Mühle | Fanny Hill | Im Staub der Sterne | Der Staatsanwalt hat das Wort: Unverhofftes Wiedersehen | Polizeiruf 110: Still wie die Nacht | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Die Übergangsgesellschaft | Jack und Jenny | Ein Mann will nach oben | Ferien mit Piroschka | Der Baulöwe | Das Haus auf dem Hügel | Glück im Hinterhaus | Sherlock Holmes | Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse | Tischlein, deck dich | Im Sonderauftrag | Der geteilte Himmel | Polizeiruf 110: Doppeltes Spiel | Levins Mühle | Der Westen leuchtet! | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Jetzt und in der Stunde meines Todes |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Bollberg

Bollberg ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Bollberg liegt rund 54 km östlich der Lande ... »»»
  • Burgk
  • Andenhausen
  • Falkenberg (Elster)
  • Gehofen
  • Gillersdorf
  • Königswartha
  • Farnstädt
  • Menschen



    Bernd Donaubauer
    »»»
  • Heinz Krügel
  • Hans Seigewasser
  • Hans-Georg Dallmer
  • Günter Haack
  • Olaf Holetschek
  • Jürgen Ebeling
  • Norbert Littmann
  • René Kummerlöw
  • Dieter Grabe
  • Geschichten



    FDJ setzt sich zur Wehr
    Berlin (ND-Kittan/Funke). Die Ministerin für Jugend und Sport, Cordula Schubert, hatte tags zuvor angekündigt, daß die „Stiftung Demokratische Jugend" Rechtsnachfolgerin der angeblich aufgelö ... »»»
  • Handelsschranken sollen fallen
  • Zwei Dritteln geht die Vereinigung zu schnell
  • Frust und kleine Freuden in Machern
  • Erst gestürmt, dann verwüstet


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 28.12.1989
    Für humanitäre Zwecke: DDR verkauff Teile der Berliner Mauer
    Berlin (ADN). Der DDR Außenhandelsbetrieb Limex-Bau Export-Import übernimmt den Verkauf von derzeit verfügbaren Originalteilen der Berliner Mauer. Die Erlöse würden ausschließlich humanitären Zwecken in der DDR, wie dem Gesundheitswesen dienen. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Pirna ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Pirna liegt rund 17 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 177 km südsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Manja Dräbenstedt 
    Kennen Sie noch
    Inka Bause?

    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Wittenberge

    in Wittenberge gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr