Tatort Berlin (1958)


Tatort Berlin ist ein deutscher Kriminalfilm der DEFA von Hans-Joachim Kunert aus dem Jahr 1958.


Weitere Filme


Auf Wiedersehn am Bodensee | Väter und Söhne | Der Passagier – Welcome to Germany | Momo | Pestalozzis Berg | Das Spukschloß im Spessart | Herr über Leben und Tod | Liebe nach Fahrplan | Egon Schlegel | Die Schüsse der Arche Noah | Coming Out | Geheimnisse in goldenen Nylons | Bobby Dodd greift ein | Die junge Sünderin | Kein Auskommen mit dem Einkommen! | Olle Henry | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Polizeiruf 110: Siegquote 180 | Revue um Mitternacht | Das unsichtbare Visier | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Brief aus Slubice | Das Bad auf der Tenne | Polizeiruf 110: Die Entdeckung | Tatort: Tod auf dem Rastplatz | In einem Atem | Das Kleid | Die romantische Engländerin | Meine 99 Bräute | Der Staatsanwalt hat das Wort: … und wenn ich nein sage? | Drei Wünsche | Engel aus Eisen | Lausbubengeschichten | Ferien wie noch nie | Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit | Madeleine und der Legionär | Das Messer | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Gartenfest | Am Tag, als der Regen kam | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Spur in die Nacht | Die Frau und der Fremde | Jeder hat seine Geschichte | Tödlicher Irrtum | Die Hölle von Manitoba | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Polizeiruf 110: Harmloser Anfang | Polizeiruf 110: Die Maske | Columbus 64 | Die vertauschte Königin | Wenn du groß bist, lieber Adam | Polizeiruf 110: Ein Schritt zu weit | Blauvogel | Das hölzerne Kälbchen | Jedermann | Die Csardasfürstin | Ida Rogalski | Flugstaffel Meinecke | Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Der Katzenprinz | Wir Kellerkinder | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Die Stunde, die du glücklich bist | Polizeiruf 110: Glassplitter | Polizeiruf 110: Nerze | Unsere Tante ist das Letzte | Das Erbe der Guldenburgs | Der Staatsanwalt hat das Wort: Unverhofftes Wiedersehen | Film ohne Titel | Das Ungeheuer von London-City | O Happy Day | Tanz am Sonnabend – Mord? | Polizeiruf 110: Holzwege | Johann Sebastian Bach | Der Spiegel des großen Magus | Die Nacht vor der Premiere | Fräulein Schmetterling | Die Frühreifen | Die Tintenfische – Unterwasserdetektive greifen ein | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | Frühlingssinfonie | Todesschüsse am Broadway | Des Lebens Überfluß | Klettermaxe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Anatomie eines Unfalls | Trübe Wasser | Ich bin auch nur eine Frau | Die Buntkarierten | Emilia Galotti | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Epilog – Das Geheimnis der Orplid | Seilergasse 8 | Heimliches Rendezvous | Zimmer 13 | Die Besteigung des Chimborazo | Polizeiruf 110: Im Sog | Polizeiruf 110: Katharina | Christina | Tolle Tage | Polizeiruf 110: Alptraum | Die Faust in der Tasche | Mein Vater, der Schauspieler | Waldwinter | Ein Richter für Berlin | Der eiserne Gustav | Johanna | Polizeiruf 110: Bitte zahlen | Verrat auf Befehl | Mein Onkel Benjamin | Pension Schöller | Drei Tage Angst | Verflixtes Mißgeschick! | Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein | Yasemin | Tatort: Mordgedanken | Du bist die Welt für mich | Witwer mit fünf Töchtern | Lütt Matten und die weiße Muschel | Felix und der Wolf | Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht | Polizeiruf 110: Der Tote im Fließ | Fanny Hill | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Das Gasthaus an der Themse | Mein lieber Mann und ich | Den Wolken ein Stück näher | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Türme des Schweigens | Das blaue Meer und Du | Rauschende Melodien | Die Spider Murphy Gang | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Die Weihnachtsgans Auguste | Tatort: Roulette mit 6 Kugeln | Katzgraben | Die Zeit die bleibt | Unser kurzes Leben | Polizeiruf 110: Schuldig | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Mazurka der Liebe | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Der rote Rausch | Polizeiruf 110: Bedenkzeit | Schwarzer Kies | Signale – Ein Weltraumabenteuer | Freddy, Tiere, Sensationen | Der letzte Sommer | Ohne Paß in fremden Betten |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Breydin

Breydin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Barnim des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Breydin liegt rund 62 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsda ... »»»
  • Admannshagen-Bargeshagen
  • Birkholz
  • Sternberg
  • Stäbelow
  • Eichhorst (Mecklenburg)
  • Lenzerwische
  • Ettersburg
  • Menschen



    Rolf Reichelt
    »»»
  • Bruno Flierl
  • Dorothea Meissner
  • Erich-Alexander Winds
  • Manfred Scharon
  • Elvira Fischer
  • Gerhard Riege
  • Thomas Ritter
  • Franz Egel
  • Dieter Schubert (Ruderer)
  • Geschichten



    GST zu Forderungen von Bürgerinitiativen
    Berlin (ND). Dem Zentralvorstand der GST gingen zahlreiche Zuschriften zu, in denen Mitglieder sich für eine erneuerte GST aussprachen. »»»
  • DDR und EG nahmen Verhandlungen auf
  • Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
  • Das Neuererkollektiv - die organisierte Innovation
  • Schönhuber fordert erneut Zulassung der Republikaner in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 31.01.1990
    LPG unter dem Hammer?
    Jetzt fordert eine Reihe von Parteien die Einführung der freien Marktwirtschaft. Haben diese Parteien auch an uns Bauern gedacht? »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr
    Foto:Jan Peter Kasper 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Görlitz ist eine Stadt im Landkreis Görlitz des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Görlitz liegt rund 88 km östlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 186 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Vera Katscherowski (verehel. Stark) 
    Erinnern Sie sich an
    Gojko Mitic?

    Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ...

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Zittau

    in Zittau gab es 65 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr