Tecumseh (1972)


Tecumseh ist ein DDR-Indianerfilm von 1972. Anhand der historischen Figur des Indianerführers Tecumseh vom nordamerikanischen Indianervolk der Shawnee wird vom ebenso heroischen wie aussichtslosen Kampf der Ureinwohner gegen die Weißen erzählt. Wie in vielen anderen DEFA-Indianerfilmen spielt Gojko Miti? die Haupt- und Titelrolle.


Weitere Filme


Immensee | Ehestreik | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Zugverkehr unregelmäßig | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Geheimnisse in goldenen Nylons | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | KLK an PTX – Die Rote Kapelle | Emilia Galotti | Reporter | Die zertanzten Schuhe | Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauen Saphir | Eine Frau von heute | Ende der Unschuld | Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann | Die Abenteuer des Till Ulenspiegel | Meine Freundin Sybille | Brüll den Teufel an | Zünd an, es kommt die Feuerwehr | Lockende Sterne | Der Untertan | Drei Bruchpiloten in Paris | Unser Mann ist König | Wir lassen uns scheiden | Der Staatsanwalt hat das Wort: Ich brauch’ kein Kindermädchen | Das Hirtenlied vom Kaisertal | Der Ochse von Kulm | Mariandls Heimkehr | Wir Kellerkinder | Die Wahrheit über Rosemarie | Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr | Es war mir ein Vergnügen | Liebe im Finanzamt | Semesterferien | Zwei schräge Vögel | Mephisto | Und nächstes Jahr am Balaton | Das Kleid | Ein Fall für Titus Bunge | Unterwegs nach Atlantis | König Drosselbart | Max und Moritz | Aber Doktor | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Stunde des Skorpions | Die Fahne von Kriwoj Rog | Die Besucher | Das Erbe von Björndal | Spuk von draußen | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Raureif | Frühlingssinfonie | Das kleine und das große Glück | Der Augenzeuge | Der Rat der Götter | Die Ehe des Herrn Mississippi | Jede Nacht in einem anderen Bett | Duell vor Sonnenuntergang | Ist Mama nicht fabelhaft? | Der Struwwelpeter | Iphigenie auf Tauris | Kiezgeschichten | Silvesterpunsch | Du und ich und Klein-Paris | Drei Wünsche | Der Staatsanwalt hat das Wort: Moderner Diebstahl | Die sieben Kleider der Katrin | Hunde, wollt ihr ewig leben | Die Weihnachtsklempner | Die große Chance | Blutsbrüder | Mein lieber Mann und ich | Ich war eine männliche Kriegsbraut | Der Fußgänger | Die lustige Witwe | Einer trage des anderen Last … | Der Kaplan von San Lorenzo | Freddy, Tiere, Sensationen | Das Haus auf dem Hügel | Der Fall Dr. Wagner | Wie füttert man einen Esel | Ehesache Lorenz | Heimatmuseum | Tatort: Schuldlos schuldig | Isabel auf der Treppe | Im Staub der Sterne | Zwei unter Millionen | Ehemänner-Report | Eine sonderbare Liebe | Archiv des Todes | Herrin der Welt | Polizeiruf 110: Still wie die Nacht | Polizeiruf 110: Minuten zu spät | Signale – Ein Weltraumabenteuer | Auf Wiedersehn am Bodensee | Es | Meschkas Enkel | Der rasende Roland | Das chinesische Wunder | Moritz in der Litfaßsäule | Tatort: Fluppys Masche | Steinzeitballade | Das höhere Prinzip | Die Spur führt in den 7. Himmel | Hund über Bord | Bezaubernde Arabella | He, Du! | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß | Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Eine Pyramide für mich | Mir nach, Canaillen! | Felix und der Wolf | Polizeiruf 110: Auftrag per Post | Tatort: Blechschaden | Das verlorene Gesicht | Der Staatsanwalt hat das Wort: Seriöser Erfinder sucht Teilhaber | Die Fahrt nach Bamsdorf | Der Raub der Sabinerinnen | Tatort: Tödliche Blende | Monolog für einen Taxifahrer | Die Spur führt nach Berlin | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Leichensache Zernik | Wie heiratet man einen König? | Professor Nachtfalter | Eiszeit | Das Schweigen im Walde | Die Jagd nach dem Stiefel | Lützower | Familie Rechlin | Vater, Mutter und neun Kinder | Spur der Steine | Polizeiruf 110: Glassplitter | Polizeiruf 110: Nachttresor | Polizeiruf 110: Trio zu viert | Polizeiruf 110: Die verschwundenen Lords | Freddy und das Lied der Südsee | Sterne | Ein Mann muß nicht immer schön sein | Der Meisterdieb | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Märkische Chronik | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Canaris | Die Abenteuer des Werner Holt | Mittsommernacht | Der Passagier – Welcome to Germany |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Breitenhain

Breitenhain ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Orla-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Breitenhain liegt rund 53 km ostsüdöstlich ... »»»
  • Rhinow
  • Grammentin
  • Barkhagen
  • Cölpin
  • Riethnordhausen (bei Erfurt)
  • Martinroda (bei Vacha)
  • Leinatal
  • Menschen



    Frank Terpe
    »»»
  • Rolf Berend
  • Rolf Weber
  • Olaf Prenzler
  • Sylke Otto
  • Annerose Baier
  • Matthias Schersing
  • Wolfgang Abraham
  • Herbert Schneider (Architekt)
  • Ernst Steiner
  • Geschichten



    Honecker findet seine First Lady Margot
    Ein halbes Jahr nach der Heirat mit seiner zweiten Frau Edith Baumann ging Erich mit einer 15 Jahre jüngeren Genossin fremd. Diese Affäre wurde zur Staatsaffäre. Lieber wollte Erich Honecker wie ... »»»
  • Bad Lausick blüht auf
  • Pioniere, voran!
  • Noch nie war die Reisefreiheit in Europa so in Gefahr wie heute
  • Die Tür flog ganz auf Die baltischen Sowjetrepubliken im Aufruhr: Unabhängigkeit oder Kriegsrech


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.01.1990
    Verbotene Filme kommen wieder
    Nach der erfolgreichen Wiederaufführung von „Spur der Steine" (Regie: Frank Beyer) im November werden im DEFA- Studio für Spielfilme derzeit weitere, seit dem 11. ZK-Plenum 1965 verbotene Filme für ihren Einsatz in den Kinos vorbereitet. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ... ... mehr
    Foto:Vera Katscherowski (verehel. Stark) 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Sonneberg ist eine Stadt im Landkreis Sonneberg des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Sonneberg liegt rund 70 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 287 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Wer war
    Harry Tisch?

    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Stendal

    in Stendal gab es 31 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr