Und der Regen verwischt jede Spur ist ein deutsch-französisch koproduziertes Filmdrama aus dem Jahr 1972. Der von Alfred Vohrer inszenierte Spielfilm basiert auf der Novelle Der Schneesturm des russischen Schriftstellers Alexander Sergejewitsch Puschkin. Die Uraufführung fand am 16. November 1972 im Kino Die Brücke in Kiel statt. In Österreich lief der Film auch unter dem Verleihtitel Und der Regen verwischt die Spur.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Nauen ist eine Stadt im Landkreis Havelland des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Nauen liegt rund 25 km nordwestlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 36 km westlich d ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Frank Schenk wirkte in über 24 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "1966/1971: Der verlorene Engel" stammt aus dem Jahr 1966. Die letzte Produktion, "Ein starkes Team Tod und Lieb ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Und der Fleck ist weg - mit einfachsten Mitteln Heut gibt es Fleckenentferner für jeden Fleck. Damals wußte man sich mit Hausmitteln zu helfen, was preiswerter und oft umweltschonender war. In dieser Reihe stelle ich Ihnen bewährte Tips und R ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Eberhard Aurich? Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Heldrungen in Heldrungen gab es 2 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |