Unser Willi ist der Beste (1971)


Unser Willi ist der Beste ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1971 mit Heinz Erhardt in der Hauptrolle. Regie bei dem Film führte Werner Jacobs.


Weitere Filme


Zinngeschrei | Startfieber | Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit | Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick | Ein ungewöhnlicher Tag | Leuchtfeuer | Wie werde ich Filmstar? | Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle | Florentiner 73 | Quax in Afrika | Winnetou 3. Teil | Wer zuletzt lacht, lacht am besten | Liebe im Finanzamt | Bei der blonden Kathrein | Taiga | Jack und Jenny | Tischlein, deck dich | Polizeiruf 110: Blütenstaub | Preludio 11 | Das Spukschloß im Spessart | Für Mord kein Beweis | Der letzte Sommer | Der Rest ist Schweigen | Hostess | Die Brüder Lautensack | Die Blechtrommel | Die Sendung der Lysistrata | Tatort: Zeitzünder | Die Wildente | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Jede Nacht in einem anderen Bett | Polizeiruf 110: Im Sog | Die Trapp-Familie | Der Staatsanwalt hat das Wort | Polizeiruf 110: Laß mich nicht im Stich | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Käpt’n Bay-Bay | Pole Poppenspäler | Die Gänsehirtin am Brunnen | Für die Liebe noch zu mager? | Wenn die Abendglocken läuten | Die Jagd nach dem Stiefel | Eine sonderbare Liebe | Die lieben Luder | Aber Doktor | Die Karte mit dem Luchskopf | Ikarus | Allons enfants … pour l’Algérie | Hänsel und Gretel | Herrliche Zeiten im Spessart | Das Leben beginnt | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Polizeiruf 110: Amoklauf | Ehestreik | Die Faust in der Tasche | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Klotz am Bein | Die süßesten Früchte | Unser täglich Brot | Marie Grubbe | Bankett für Achilles | Wie füttert man einen Esel | Polizeiruf 110: Freunde | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Eine Klasse für sich | Tatort: Treffpunkt Friedhof | Des Lebens Überfluß | Polizeiruf 110: Der Fensterstecher | Eros-Center Hamburg | Der Hund von Blackwood Castle | Lilli – ein Mädchen aus der Großstadt | Das seltsame Leben des Herrn Bruggs | Polizeiruf 110: Eifersucht | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Rendezvous mit unbekannt | Die Rückkehr der Märchenbraut | Weihnachtsgeschichten | Die Affäre Lerouge | Romanze mit Amélie | Liebe ohne Illusion | Märkische Chronik | Freddy, Tiere, Sensationen | Er kann’s nicht lassen | Till Eulenspiegel | Unser Sandmännchen | Alfons Zitterbacke | Jeder hat seine Geschichte | Lebende Ware | Zar und Zimmermann | Mädchen hinter Gittern | Charley’s Onkel | Sherlock Holmes | Dornröschen | Die Tür mit den sieben Schlössern | Der Schatz der Azteken | Die Hosen des Ritters von Bredow | Das Wirtshaus im Spessart | Der Andere | Tanz am Sonnabend – Mord? | Wenn Du zu mir hältst | Blut an den Lippen | Familie Neumann | Abelard – Die Entmannung | Verrat auf Befehl | Ein Mann will nach oben | Erscheinen Pflicht | Stärker als die Nacht | Der Kongreß amüsiert sich | Schwarzer Kies | Berliner Weiße mit Schuß | Abschiedsdisco | Der fliegende Holländer | Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung | Eine Liebe in Deutschland | Hochzeit auf Immenhof | Fernsehpitaval | Unser Doktor ist der Beste | Hotel der toten Gäste | Es | Wer die Heimat liebt | Treffpunkt Aimée | Der Untertan | Spur des Falken | Die Nacht vor der Premiere | Das Kaninchen bin ich | Liebe kann wie Gift sein | Die Elenden | Polizeiruf 110: Verführung | Der Tiger von Eschnapur | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk | Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicher Auftrag | Die seltsame Gräfin | Freddy, die Gitarre und das Meer | Die Csardasfürstin | Komödianten-Emil | Die Legende von Paul und Paula | Armer Ritter | Rückwärtslaufen kann ich auch | Pause für Wanzka | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant | Eva und Adam | Der letzte Zeuge | Der rote Rausch | Anastasia, die letzte Zarentochter | Polizeiruf 110: Alptraum | Polizeiruf 110: Der Spezialist | Glücksritter |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Liebenwalde

Liebenwalde ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Liebenwalde liegt rund 57 km nordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 38 k ... »»»
  • Herschdorf
  • Ortrand
  • Karstädt (Mecklenburg)
  • Storkow (Mark)
  • Groß Miltzow
  • Mönchenholzhausen
  • Dreetz (Brandenburg)
  • Menschen



    Bernd Jessa
    »»»
  • Kurt Seibt
  • Frank Sauerbrey
  • Viola Poley
  • Konrad Weise
  • Gerhard Bienert
  • Charlotte Küter
  • Willi Stoph
  • Christina Lathan
  • Peter Kalinke
  • Geschichten



    „Demokratie jetzt" gegen überstürzte Währungsunion
    Berlin (ADN). Gegen eine überstürzte Währungsunion der BRD mit der DDR, in deren Folge die Arbeitslosenzahl in der DDR binnen eines Jahres auf 1,5 bis 2 Millionen steigen würde, wandte sich die ... »»»
  • Ich trage eine Fahne
  • Leipzigs Ausflugsziele: Der Wildpark
  • Zwei Millionen Reisen in die BRD anvisiert
  • Aus MfS-Zentrale kein Abhören mehr möglich!


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.01.1990
    Lindenberg begann DDR-Tournee
    Suhl (ADN). Mit den Worten „Hallo DDR, daß Wir auf der Bühne stehen, haben die Leute auf der Straße klargemacht", begrüßte Udo Lindenberg am Sonnabend seine Fans in der Stadthalle Suhl zum Auftakt seiner ersten DDR-Tournee. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler
    Übersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. Fragwürdige Job Vermittler locken gefragte Hilfskräfte mit Schwarzarbeit. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Eisenberg (Thüringen) ist eine Stadt im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Eisenberg (Thüringen) liegt rund 61 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 201 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Erinnern Sie sich an
    Heinz Keßler?

    Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ...

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Salzwedel

    in Salzwedel gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr