Unsere Geister sollen leben! (1977)


Unsere Geister sollen leben! oder Es leben die Geister ist ein Kinderfilm und Musical aus der ?SSR. Er hatte zu Allerheiligen 1977 seine Premiere im tschechoslowakischen Fernsehen. Die verkürzte deutsche Synchronisation für den Progress Filmvertrieb erfolgte 1978 durch das DEFA-Studio für Synchronisation, Berlin und wurde erstmals am 18. August 1978 in den DDR-Kinos gezeigt. Unter dem Alternativtitel Es leben die Geister erfolgte zum ersten Mal seine Ausstrahlung in der ARD zu Silvester 1979.


Weitere Filme


Frau Cheneys Ende | Die romantische Engländerin | Sonnensucher | Weite Straßen – stille Liebe | Frech und verliebt | Die fünfte Kolonne | Väter und Söhne | Zar und Zimmermann | Polizeiruf 110: Die Entdeckung | Schloß Königswald | Das Wirtshaus im Spessart | Roman einer jungen Ehe | Karla | Wir kaufen eine Feuerwehr | Ein Toter sucht seinen Mörder | Lilli – ein Mädchen aus der Großstadt | Willy, der Privatdetektiv | Mittsommernacht | Eine Berliner Romanze | Schöner Gigolo, armer Gigolo | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Charley’s Onkel | Tatort: Finderlohn | Der Schinderhannes | Die Gänsemagd | Das Versteck | Ohne Dich wird es Nacht | Kabale und Liebe | Freddy und die Melodie der Nacht | Der Forellenhof | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | Tatort: Tödliche Blende | Der lachende Vagabund | 13 kleine Esel und der Sonnenhof | Der Hexer | Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | Dreizehn unter einem Hut | Die Nacht vor der Premiere | Zeit der Störche | Die sieben Kleider der Katrin | Die Abenteuer des Werner Holt | Aus dem Leben eines Taugenichts | Reise ins Ehebett | Alle Kätzchen naschen gern | Christina | Rotation | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Der Commander | Biologie! | Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauen Saphir | Heiner Carow | Der Struwwelpeter | Pianke | Der Leutnant vom Schwanenkietz | Der Aufenthalt | Komödianten-Emil | Roman einer Siebzehnjährigen | Das Fräulein von Scuderi | Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle | Tausend Takte Übermut | Clavigo | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Das Totenschiff | Frauenschicksale | Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | Die Weihnachtsgans Auguste | Chemie und Liebe | Unsere Tante ist das Letzte | Freddy, die Gitarre und das Meer | Sechse kommen durch die Welt | Und sowas nennt sich Leben | Hexen | Winnetou 3. Teil | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant | Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow | Ehesache Lorenz | Barbara | Ein Frauenarzt klagt an | Mein Onkel Benjamin | Königskinder | KLK an PTX – Die Rote Kapelle | Vergeßt mir meine Traudel nicht | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Polizeiruf 110: In der selben Nacht | Die gestohlene Schlacht | Nicht schummeln, Liebling! | Musen | Mensch Hermann | Die Wildente | Dantons Tod | Detektivbüro Roth | Der Tag vor der Hochzeit | Der schwarze Abt | Der Schleier fiel… | Der längste Tag | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Das Spukschloß im Spessart | Polizeiruf 110: Alptraum | Der Staatsanwalt hat das Wort: Gefährliche Freundschaft | Im Banne des Unheimlichen | U 47 – Kapitänleutnant Prien | Alma schafft alle | Das Luftschiff | Der Jugendrichter | Zwischen gestern und morgen | Ich war eine männliche Kriegsbraut | Hund über Bord | Die Gänse von Bützow | Maxe Baumann | Polizeiruf 110: In Maske und Kostüm | Eine Klasse für sich | Der Gorilla | Das Messer im Wasser | Die Sendung der Lysistrata | Okay S.I.R. | Der Moorhund | Generale – Anatomie der Marneschlacht | Hiev up | Die rote Kapelle | Immensee | Polizeiruf 110: Die alte Frau im Lehnstuhl | Meine Freundin Sybille | Susanne und der Zauberring | Klassenkeile | Johannisnacht | Nelken in Aspik | Schwarzer Zwieback | Karbid und Sauerampfer | Sherlock Holmes im 20. Jahrhundert | Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel | Polizeiruf 110: Das Duell | Aktien und Lorbeer | Das verbotene Paradies | Die Stadt im Tal | Die junge Sünderin | Lotte in Weimar | Die Tote aus der Themse | Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr | Coralba | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Polizeiruf 110: Vergeltung? | Die Försterchristl | Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan | Das Kleid | Ein Fall für Titus Bunge | Pause für Wanzka | Arzt ohne Gewissen | Die Herren mit der weißen Weste | Film ohne Titel |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Schalkau

Schalkau ist eine Stadt im Landkreis Sonneberg des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Schalkau liegt rund 64 km südlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 289 km ... »»»
  • Osthausen-Wülfershausen
  • Großschwabhausen
  • Erlbach-Kirchberg
  • Pokrent
  • Henneberg (Thüringen)
  • Steinbach-Hallenberg
  • Herzberg (Elster)
  • Menschen



    Liselotte Thoms-Heinrich
    »»»
  • Aurora Lacasa
  • Alfred Gomolka
  • Fritz Diez
  • Günther Rienäcker
  • Willi Narloch
  • Josef Wenig
  • Wolfgang Ullmann
  • Johannes Curth
  • Caren Metschuck
  • Geschichten



    Ein Volk ohne Zukunft?
    Was will man von einem Volk erwarten, dem man die Ideologie weg nimmt, seine Wurzeln und die Identität beschimpft und verachtet? »»»
  • Marktplatz DDR - Eine Hand wäscht die Andere
  • SERO - Annahmestellen für Altstoffe
  • In den Bezirken Hunderttausende auf den Straßen
  • Schwarzarbeit in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.01.1990
    GST-Zentralvorstand zurückgetreten
    Berlin (ADN). Der Zentralvorstand der Gesellschaft für Sport und Technik ist auf seiner außerordentlichen Tagung am Wochenende zurückgetreten. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler
    Übersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. Fragwürdige Job Vermittler locken gefragte Hilfskräfte mit Schwarzarbeit. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Magdeburg ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Stadt Magdeburg liegt rund 129 km westsüd­westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Potsdam

    in Potsdam gab es 66 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate.

    ... mehr