Väter und Söhne (1986)


Väter und Söhne ist ein Fernseh-Vierteiler aus dem Jahre 1986 nach dem Drehbuch von Bernhard Sinkel, der auch Regie führte. Der Mehrteiler handelt vom Aufstieg und Niedergang der einflussreichen Industriellenfamilie Deutz vor dem Hintergrund der dramatischen Geschichte des Deutschen Reichs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Protagonisten der Handlung sind zwar durchweg frei erfunden, lassen jedoch einige Aspekte realer historischer Personen im Chemiekonzern I.G. Farben erkennen.


Weitere Filme


Chingachgook, die große Schlange | Die Schüsse der Arche Noah | Anton der Zauberer | Die Tintenfische aus dem zweiten Stock | Bürgschaft für ein Jahr | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Das Testament des Dr. Mabuse | … und deine Liebe auch | Polizeiruf 110: Heiße Münzen | Spuk von draußen | Der Hauptmann von Köln | Dschungelzeit | Der Drache Daniel | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Viktor und Viktoria | O Happy Day | Im Namen einer Mutter | Die Taube auf dem Dach | LH 615 – Operation München | Geheimcode B/13 | Der Staatsanwalt hat das Wort: Hilfe für Maik | Till Eulenspiegel | Die Verschworenen | Klassenkameraden | Ist Mama nicht fabelhaft? | Christine | Barfuß ins Bett | Tatort: Rattennest | Die Stunde der Töchter | Polizeiruf 110: Glassplitter | Romanze mit Amélie | Wahlverwandtschaften | Didi auf vollen Touren | Die Konsequenz | Der Gorilla von Soho | Stresemann | Im Staub der Sterne | Allons enfants … pour l’Algérie | Aus unserer Zeit | Die Leiden des jungen Werthers | Schmutziger Engel | Herz der Welt | Das verlorene Gesicht | Die Hesselbachs | Polizeiruf 110: Abschiedslied für Linda | Jauche und Levkojen | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Fünf Tage – Fünf Nächte | Blaulicht | Eine Berliner Romanze | Patricia | Das Schulgespenst | Mariandls Heimkehr | Willy, der Privatdetektiv | Schneewittchen | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Rosen für den Staatsanwalt | Max auf Reisen | Blaue Pferde auf rotem Gras | Zünd an, es kommt die Feuerwehr | Betrogen bis zum jüngsten Tag | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Ein Mädchen aus Flandern | Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicher Auftrag | Drei Mädchen spinnen | Der Rat der Götter | Dornröschen | Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Polizeiruf 110: Der zersprungene Spiegel | Tunnel 28 | Der Katzenprinz | Polizeiruf 110: Eine nette Person | Liebesfallen | Die Zeit der Schuldlosen | Melissa | Zur See | Startfieber | Ungarische Rhapsodie | Der Staatsanwalt hat das Wort: Nachteinkäufe | Das hölzerne Kälbchen | Die Botschafterin | Der Arzt von St. Pauli | Komödianten-Emil | Drei Wünsche | Die Didi-Show | Schwarzwaldmelodie | Der Lord von Barmbeck | Anflug Alpha 1 | Unser stiller Mann | Zwei unter Millionen | Der Fall Hau | Jockei Monika | Der Fall Gleiwitz | Alaskafüchse | Schwein gehabt | Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion | MitGift | Die Ehe des Herrn Mississippi | Fahne von Kriwoi Rog | Mordnacht in Manhattan | Die Tür mit den sieben Schlössern | Die Libelle | Tatort: Leiche im Keller | Es ist soweit | Wie füttert man einen Esel | Mit Leib und Seele | Fräulein Schmetterling | Ein Mann will nach oben | Der Baulöwe | Menschen im Hotel | Erscheinen Pflicht | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Matto regiert | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Didi – Der Doppelgänger | Mein Bruder Josua | Wochentags immer | Polizeiruf 110: Der Hinterhalt | Aber Doktor | Canaris | Käuzchenkuhle | Zwei schräge Vögel | Löwengrube | Die Nacht vor der Premiere | Unser Wunderland bei Nacht | Sturm am Wilden Kaiser | Tatort: Das Mädchen am Klavier | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Eine Klasse für sich | Seilergasse 8 | Frauenschicksale | Egon und das achte Weltwunder | Das Stacheltier – Es geht um die Wurst | Der Sturz | Das Stacheltier | Pan Tau | Die Halbstarken | Guten Morgen, du Schöne: Doris | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Die Besucher | Anna Karenina | Und der Regen verwischt jede Spur | Vatertag | Blauvogel | Avalon | Die Prinzessin und der Schweinehirt |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Rossin

Rossin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Rossin liegt rund 151 km östlich der Landeshauptst ... »»»
  • Grebs-Niendorf
  • Göhren (bei Altenburg)
  • Grieben (Mecklenburg)
  • Ziethen (Barnim)
  • Teistungen
  • Triglitz
  • Oberhof
  • Menschen



    Julius Mader
    »»»
  • Werner Peters
  • Kurt Kröning
  • Bob Bolander
  • Peter Rock
  • Michael Sallmann
  • Siegfried Schenke
  • Jürgen Holtz
  • Edith Volkmann
  • Jan Quast (Boxer)
  • Geschichten



    Wie Jugendliche ihre Freizeit in der DDR verbrachten
    Im "Westen" gab es TV, Videospiele und Disneyland. Im "Osten" gab es "Bücher", Hobbys und staatlich geförderte "Freizeitbeschäftigung" und die strategische, Absicht, die Jugend auf ein Leben i ... »»»
  • Weitere Proteste aus dem Strafvollzug Brandenburg
  • 83 HlV-Infizierte in der DDR diagnostiziert
  • Und plötzlich war die Mauer da
  • Kontrollen gegen Schwarzarbeiter


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 23.05.1990
    DGB: Recht auf Arbeit muß in die Verfassung
    Hamburg (ADN/ND). Das Recht auf Arbeit muß in einem einigen Deutschland ein „soziales Recht mit Verfassungsrang" sein. Das forderte der 14. DGB-Bundeskongreß am Dienstag in Hamburg im Namen von 7,8 Millionen Gewerkschaftern in einem mit großer Mehrheit angenommenen Initiativantrag zum Staatsvertrag. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Die schmutzigen Geschäfte der alten SED-Führung
    Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Zeulenroda-Triebes ist eine Stadt im Landkreis Greiz des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Zeulenroda-Triebes liegt rund 76 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 230 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Ueckermünde

    in Ueckermünde gab es 11 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr