Verflixtes Mißgeschick! (1989)


Verflixtes Mißgeschick! ist ein deutscher Märchenfilm der DEFA von Hannelore Unterberg aus dem Jahr 1989. Er beruht auf dem Märchen Wer das Unglück meistert, findet das Glück von Samuil Marschak.


Weitere Filme


Polizeiruf 110: Harmloser Anfang | Das Fernsehgericht tagt | Der zerrissene Vorhang | Der neue Schulmädchen-Report. 2. Teil: Was Eltern den Schlaf raubt | Die aus der 12b | Rottenknechte | Briefträger Müller | Agatha, laß das Morden sein! | Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen | Der Revolver des Corporals | Die Försterchristel | Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? | Treffpunkt Flughafen | Monaco Franze – Der ewige Stenz | Alfons Zitterbacke | Die zornigen jungen Männer | Auf der Sonnenseite | Komödianten-Emil | Kir Royal | Das blaue Meer und Du | Viel Lärm um nichts | Nebelmörder | Lilli – ein Mädchen aus der Großstadt | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Der grüne Kakadu | Atkins | Unternehmen Geigenkasten | Jungfer, Sie gefällt mir | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Mama, ich lebe | Waldwinter | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Frech und verliebt | Der fliegende Holländer | Der Scout | Die Rosen von Dublin | Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn | Polizeiruf 110: Treibnetz | Heimweh nach St. Pauli | Mein Bruder Josua | Die Christel von der Post | Klassenkameraden | Der Staatsanwalt hat das Wort: Ein gefährlicher Fund | Die Jagdgesellschaft | Piccadilly null Uhr zwölf | Was die Schwalbe sang | Jeder stirbt für sich allein | LH 615 – Operation München | Semmelweis – Retter der Mütter | Jede Nacht in einem anderen Bett | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Armer Ritter | Silvesterpunsch | Grube Morgenrot | Polizeiruf 110: Alptraum | Der müde Theodor | … verdammt, ich bin erwachsen | Die Hochzeit von Länneken | Es muß nicht immer Kaviar sein | Spedition Marcus | Geheimarchiv an der Elbe | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Der Engel im Visier | Tatort: Moltke | Iphigenie auf Tauris | Für die Liebe noch zu mager? | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant | Wozzeck | Ferien vom Ich | Emilia Galotti | Der Bruch | Feuerwerk | Maibowle | Polizeiruf 110: Die alte Frau im Lehnstuhl | Die Affäre Heyde-Sawade | Münchhausen in Afrika | Der fröhliche Wanderer | Nackt unter Wölfen | …soviel nackte Zärtlichkeit | Der Zauberberg | Der Dicke und ich | Oh – diese „lieben“ Verwandten | Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick | Transport aus dem Paradies | Die geschiedene Frau | Felix und der Wolf | Die Gejagten der Sierra Nevada | Auf Wiedersehen | Heidemelodie | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Schwarzer Kies | Das Stacheltier – Ein Pferd müßte man haben | Heidelberger Romanze | Polizeiruf 110: Eifersucht | Dein unbekannter Bruder | Schlösser und Katen | Als Unku Edes Freundin war | Unsere Geister sollen leben! | Das Buschgespenst | Polizeiruf 110: Explosion | Befreiung | Der Prozeß wird vertagt | Ohne Paß in fremden Betten | Der Passagier – Welcome to Germany | Leute mit Flügeln | Mit 17 weint man nicht | Leichensache Zernik | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Und nächstes Jahr am Balaton | Graf Porno und seine Mädchen | Polizeiruf 110: Der Unfall | Der Hauptmann von Köln | Die Übergangsgesellschaft | Polizeiruf 110: Warum ich … | Heiße Spuren | Der Sittlichkeitsverbrecher | Märkische Chronik | Ein irrer Duft von frischem Heu | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Bleigericht | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | Herzblatt oder Wie sag ich’s meiner Tochter? | Stunde der Wahrheit | Polizeiruf 110: Der Kreuzworträtselfall | Sturm am Wilden Kaiser | Die große Chance | Wahlverwandtschaften | Schöner Gigolo, armer Gigolo | Nicht schummeln, Liebling! | Abelard – Die Entmannung | Der Untertan | Der Kommissar | Polizeiruf 110: Nachttresor | Scharnhorst | Die Spur führt in den 7. Himmel | Mazurka der Liebe | Die Fahrt nach Bamsdorf | Luzie, der Schrecken der Straße | Zwei unter Millionen | For Eyes Only | Der Sturz | Pension Boulanka | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Bevor der Blitz einschlägt | Nacht fiel über Gotenhafen | Stahlnetz: Das Haus an der Stör | Frühling in Berlin | Karla | Schön ist die Welt | Am grünen Strand der Spree |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Löbichau

Löbichau ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Löbichau liegt rund 87 km östlich der Landesh ... »»»
  • Jürgenstorf
  • Kammerforst (Thüringen)
  • Heinersbrück
  • Hardisleben
  • Malschwitz
  • Reinholterode
  • Jeggau
  • Menschen



    Udo Schmuck
    »»»
  • Wolfram Lauterbach
  • Johannes Curth
  • Gabriele Seyfert
  • Friederike Aust
  • Emil Woermann
  • Erich Petraschk
  • Charlotte Küter
  • Uwe Grüning (Schriftsteller)
  • Werner Ehrlicher
  • Geschichten



    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance fü ... »»»
  • Freie Berufswahl und garantierte Ausbildung für jeden Jugendlichen - das war auch DDR
  • Leipzigs geographische Lage
  • Böhlens Aufstieg als Standort der Braunkohleindustrie
  • Beschränkungen in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 21.12.1989
    Übersiedlerin wegen Zurücklassen ihrer Kinder festgenommen
    Die Westberliner Polizei hat eine 27jährige Übersiedlerin wegen des Verdachts der Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht beziehungsweise der Aussetzung festgenommen. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Studenten: Studium West, Leben Ost
    Nach den Übersiedlern treffen an bundesdeutschen Hochschulen die ersten "Intelligenz-Pendler" aus der DDR ein. Preiswert im Osten leben, doch zukunftssicher ein Studium nach "BRD Standard" abschließen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr
    Foto:Roger & Renate Rössing 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Quedlinburg ist eine Stadt im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Quedlinburg liegt rund 49 km südwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 174 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Kennen Sie noch
    Ralf Kowalsky?

    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Grimmen

    in Grimmen gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr