Willy, der Privatdetektiv (1960)


Willy, der Privatdetektiv ist eine deutsche Kriminalkomödie von Rudolf Schündler aus dem Jahr 1960.


Weitere Filme


Fariaho | Ete und Ali | Heinrich | Erster Verlust | Kleiner Schwindel am Wolfgangsee | Es | I nipoti di Zorro | Die Nacht im Grenzwald | Trini | Der fröhliche Wanderer | Das zweite Gleis | Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens | Alaskafüchse | Die große Chance | Polizeiruf 110: Nerze | Das Zaubermännchen | Wie die Alten sungen… | Polizeiruf 110: Nachttresor | Polizeiruf 110: Falscher Jasmin | Die Zwillinge vom Immenhof | Die Botschafterin | Der Rat der Götter | Ein Mädchen aus Flandern | Der Gorilla | Himmel ohne Sterne | Monaco Franze – Der ewige Stenz | Jakob der Lügner | Klotz am Bein | Freddy, Tiere, Sensationen | Trübe Wasser | Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne | Kommissar Brahm | Der Eisenhans | Schachnovelle | Jockei Monika | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Der Fall Hau | Hochhausgeschichten | Der Mann, der nach der Oma kam | Mordnacht in Manhattan | Polizeiruf 110: Kollision | Einzug ins Paradies | Die Unbesiegbaren | Die lustigen Weiber von Windsor | Die gläserne Fackel | Wege übers Land | Schwarzwaldmelodie | Polizeiruf 110: Die Entdeckung | Marie Grubbe | Du und ich und Klein-Paris | Das höhere Prinzip | Für Mord kein Beweis | Das haut einen Seemann doch nicht um | Momo | Straßenbekanntschaft | Mit Himbeergeist geht alles besser | Die Gewehre der Frau Carrar | Berlin um die Ecke | Das kleine und das große Glück | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Fabrik der Offiziere | Die Affäre Heyde-Sawade | Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow | Liebesfallen | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Die Frau und der Fremde | Ich mach dich glücklich | Befreiung | Das Ungeheuer von London-City | Sohn ohne Heimat | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Der Onkel aus Amerika | Reporter | Heiner Carow | Polizeiruf 110: Alptraum | Susanne und der Zauberring | Wenn die Abendglocken läuten | Das Eismeer ruft | Johanna | Tatort: Treffpunkt Friedhof | Startfieber | Polizeiruf 110: Allianz für Knete | Der Bucklige von Soho | Tatort: Leiche im Keller | Entlassen auf Bewährung | Der Himmel ist nie ausverkauft | Am grünen Strand der Spree | Die Buntkarierten | Du und icke und Berlin | Die Besucher | Motivsuche | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Polizeiruf 110: Schranken | Das Erbe der Guldenburgs | Die Sendung der Lysistrata | Klassenkeile | Der Fußgänger | Heute kündigt mir mein Mann | Hatifa | Rosamunde | Der Schatz der Azteken | Ende der Unschuld | Armer Ritter | Das Kriminalgericht | Paradies der flotten Sünder | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Liebe ist ja nur ein Märchen | Bübchen | Tatort: Alles Theater | Spedition Marcus | LH 615 – Operation München | Vergeltung in Catano | Oben geblieben ist noch keiner | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Der Schleier fiel… | Die Schüsse der Arche Noah | Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen | Unser Willi ist der Beste | Als Unku Edes Freundin war | Liebe will gelernt sein | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Mephisto | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Majestät auf Abwegen | Bezaubernde Arabella | Lampenfieber | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Saure Wochen – frohe Feste | Herzkönig | Und wenn der ganze Schnee verbrennt | Ich war neunzehn | Weiße Wölfe | Madeleine und der Legionär | Freddy, die Gitarre und das Meer | Feuerdrachen | Der Marquis von Keith | Siebzehn Augenblicke des Frühlings | Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt | Das Haus auf dem Hügel | Immer am Weg dein Gesicht | Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr | Der Unsichtbare | Roman einer Siebzehnjährigen | Dreizehn unter einem Hut | Das seltsame Leben des Herrn Bruggs | Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht | Der Stern von Afrika | Mein blauer Vogel fliegt | Die Fastnachtsbeichte |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Halenbeck-Rohlsdorf

Halenbeck-Rohlsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Prignitz des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf liegt rund 107 km nordwestlich der ... »»»
  • Gröbzig
  • Völpke
  • Schenkenberg (Uckermark)
  • Hohenbollentin
  • Gefell
  • Espenhain
  • Märkische Heide
  • Menschen



    Uwe Grüning (Fußballspieler)
    »»»
  • Katrin Dörre-Heinig
  • Hilmar Weilandt
  • Peggy Beer
  • Daniela Hunger
  • Hans Siegert (Trainer)
  • Frank Baltrusch
  • Andrea Bölk
  • Günter Thorhauer
  • Eberhard Esche
  • Geschichten



    Deutliche Mehrheit wünscht keine Bündnisbindung
    München (ADN). Eine deutliche Mehrheit der Deutschen in Ost und West wünscht offensichtlich nach einer Vereinigung keine Bündnisbindung mehr. Bei einer Umfrage der Wickert-Institute Illereichen ... »»»
  • Weitere Anlagen in Bitterfeld werden stillgelegt
  • Neuerer - die DDR-Version des Betrieblichen Vorschlagswesens
  • Hinweise der Staatsbank der DDR zur Währungsumstellung am 1. Juli
  • Radio Stern Contura 2510 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 28.02.1990
    Aus Enttäuschung Rückzug von der Leipziger Demo
    Bonn (ADN). Angesichts des gewandelten Charakters der Montagsdemonstrationen in Leipzig, in denen jetzt "nationalistisches Pathos" vorherrsche, bestehe ein „Konsens aller neuen demokratischen Kräfte, sich aus dieser Montagsdemonstration zurückzuziehen". »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr
    Foto:Gabriele Senft 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Großbreitenbach ist eine Stadt im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Großbreitenbach liegt rund 44 km südlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 271 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Lipka 
    Kennen Sie noch
    Rainer Lisiewicz?

    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Königswartha

    in Königswartha gab es 3 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr