Zum Beispiel Otto Spalt (1988)


Zum Beispiel Otto Spalt ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1988. Der Titel der englischen Version in den USA lautet The Case of Mr. Spalt.


Weitere Filme


Das Herz von St. Pauli | Madeleine Tel. 13 62 11 | Seilergasse 8 | Golden Boy | Yasemin | Des Drachens grauer Atem | Marie Grubbe | Rotfuchs | Bei Dir war es immer so schön | Bärenburger Schnurre | Kann mir gar nicht passieren | Trampen nach Norden | Die Söhne der großen Bärin | Polizeiruf 110: Der Spezialist | Straßenbekanntschaft | Einer von uns | Verdammt zur Sünde | Ohne Paß in fremden Betten | Das Traumschiff | Nacht fiel über Gotenhafen | Polizeiruf 110: Am Abgrund | Das weiße Abenteuer | Das Stacheltier – Der weiche Artur | Tragödie auf der Jagd | Paarungen | Polizeiruf 110: Tödliche Träume | Fabrik der Offiziere | Frech und verliebt | Polizeiruf 110: Gier | Liebe will gelernt sein | Spur des Falken | Der Gorilla von Soho | Pippi Langstrumpf | Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick | Blauvogel | Tatort: Zeitzünder | Polizeiruf 110: Der zersprungene Spiegel | Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | Das haut einen Seemann doch nicht um | Dein unbekannter Bruder | Käuzchenkuhle | Adios, Sabata | Sterne | Die Försterchristel | Das Kriminalmuseum | Geliebte weiße Maus | Familie Rechlin | Alfons Zitterbacke | Der Fall Hau | Beethoven – Tage aus einem Leben | Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Die Hosen des Ritters von Bredow | Berlin um die Ecke | Schmutziger Engel | Die Fahrt nach Bamsdorf | Anastasia, die letzte Zarentochter | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Fernsehpitaval | Wahlverwandtschaften | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Die Libelle | Abenteuer Airport | Das grüne Ungeheuer | …soviel nackte Zärtlichkeit | Eine sonderbare Liebe | Figaros Hochzeit | Leichensache Zernik | Die Buntkarierten | Tatort: Alles Theater | Euch werd ich’s zeigen | Mädchen hinter Gittern | Der Alte | Die Konsequenz | Eine Klasse für sich | Barras heute | Die Weihnachtsgans Auguste | Rosen-Resli | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Heidemelodie | Tatort Berlin | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen | Der Andere | Polizeiruf 110: Explosion | Herr über Leben und Tod | Polizeiruf 110: Kein Paradies für Elstern | Taiga | Tatort: Trimmel hält ein Plädoyer | Die Gänsemagd | Die Verlobte | Die zertanzten Schuhe | Recht oder Unrecht | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Treffpunkt Aimée | Schick deine Frau nicht nach Italien | Levins Mühle | Drei Tage Angst | Der Bastian | Das Unheil | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Schicksal aus zweiter Hand | Das Hirtenlied vom Kaisertal | Oberst Redl | Freddy und die Melodie der Nacht | Sonderdezernat K1 | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Ich heiße Niki | Drei reizende Schwestern | Letztes aus der Da Da eR | Die Grünstein-Variante | Reifender Sommer | Aus dem Leben eines Taugenichts | Ware für Katalonien | Lange Beine – lange Finger | Zahn um Zahn | Heldinnen | Liebe ohne Illusion | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Die Gentlemen bitten zur Kasse | Ferien vom Ich | Grüne Hochzeit | Es muß nicht immer Kaviar sein | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Viktor und Viktoria | Anna Susanna | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Reserviert für den Tod | Die Geschwister Oppermann | Otto – Der Außerfriesische | Polizeiruf 110: Verführung | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Der Zinker | Division Brandenburg | Die sieben Kleider der Katrin | Beschreibung eines Sommers | Meine 99 Bräute | Und wieder 48 | Das geheimnisvolle Wrack | Quax in Afrika | Der Würger von Schloss Blackmoor | Guten Morgen, du Schöne: Doris | Es | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Um null Uhr schnappt die Falle zu | Feuerdrachen | Kommissar Freytag | Scharnhorst |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Steinhöfel

Steinhöfel ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Steinhöfel liegt rund 75 km östlich der Landeshauptstadt P ... »»»
  • Ihlow (Fläming)
  • Guhrow
  • Roggentin (bei Neustrelitz)
  • Plate
  • Mellingen (Thüringen)
  • Wahrenberg
  • Büttstedt
  • Menschen



    Mathilde Danegger

    Mathilde Danegger wirkte in über 22 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Wege des Schreckens – Regie: Mihály Kertész" stammt aus dem Jahr 1921. Die letzte Produktion, "Wie die ... »»»
  • Jürgen Werner (Fußballspieler, DDR)
  • Sven Tippelt
  • Steffen Karl
  • Wolfgang Steinbach
  • Kurt Reinhold
  • Christian Friedrich Schultze
  • Xaver Karl
  • Kerstin Gerschau
  • Günter Neumeister
  • Geschichten



    Verfahren gegen Gerald Götting
    Berlin (ADN). Auf Grund einer Anzeige des Untersuchungsausschusses des CDU-Hauptvorstandes hat der Generalstaatsanwalt der DDR gegen den früheren Vorsitzenden der CDU Gerald Götting ein Ermittlun ... »»»
  • Pioniere, voran!
  • BRD-Politiker: Übersiedlerstrom begrenzen
  • EXA- I Spiegelreflexkamera - Ihagee Dresden
  • Die Mauer - Berlins politisches Wahrzeichen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 18.01.1990
    NVA und Bundeswehr am Beginn ihrer Beziehungen
    Wien (ADN). Das erste Treffen führender Militärs der DDR und der BRD am Mittwoch ist nach gemeinsamer Einschätzung von Generalleutnant Manfred Grätz und Admiral Dieter Wellershoff in einer entspannten Atmosphäre offen, ehrlich und sachlich verlaufen. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
    Maggy Thatcher will frühestens in 10 bis 15 Jahren über eine deutsche Einheit mit sich reden lassen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Greifswald ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Greifswald liegt rund 138 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 175 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Aschersleben

    in Aschersleben gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr