Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alles  (2251)


vorherige Seite
Seite 1 von 57
nächste Seite

Quiz Gewinne
0000 Quiz Gewinne
Der Gewinner kann sich für 1 Artikel entscheiden, solange der Vorrat reicht.
Rolf Herricht
1958 Rolf Herricht
Autogrammkarte Rolf Herricht
Hans-Joachim Preil
1996 Hans-Joachim Preil
Autogrammkarte Hans-Joachim Preil
Unsaniertes Eigenheim
1979 Unsaniertes Eigenheim
Musterbau Eigenheime
1983 Musterbau Eigenheime
Eigenversorgung im Garten
1982 Eigenversorgung im Garten
Auf dem Campingplatz
1968 Auf dem Campingplatz
Familienausflug
1964 Familienausflug
Drei Freunde
1961 Drei Freunde
Jockeys
1975 Jockeys
Brocken Sendeturm
1975 Brocken Sendeturm
Feierlichkeiten
1967 Feierlichkeiten
Ostseestrand
1979 Ostseestrand
Winterurlaub
1975 Winterurlaub
Winterurlaub im FDGB Ferienheim
1975 Winterurlaub im FDGB Ferienheim
Urlaub im Ostseebad Allbeck
1981 Urlaub im Ostseebad Allbeck
Rasthof Grenzsteinhof in Altenberg
1979 Rasthof Grenzsteinhof in Altenberg
Schloss Bad Muskau
1976 Schloss Bad Muskau
Brocken Wetterwarte
1975 Brocken Wetterwarte
Zeltplatz in Caputh
1959 Zeltplatz in Caputh
Gasthof Erlbach , heute Tauscher
1969 Gasthof Erlbach , heute Tauscher
Gasthaus  zum schwarzen Adler
1961 Gasthaus zum schwarzen Adler
Einkaufsbummel in Erfurt
1974 Einkaufsbummel in Erfurt
Bahnhof Reichenfels
1981 Bahnhof Reichenfels
Naturtheater
1961 Naturtheater
Karl Marx Stadt
1980 Karl Marx Stadt
Erfurt
1974 Erfurt
Bau einer Fabrikhalle (3)
1979 Bau einer Fabrikhalle (3)
In der Produktion
1979 In der Produktion
Schüler des Unterrichtsfach PA in der Elektronikwerkstatt
1983 Schüler des Unterrichtsfach PA in der Elektronikwerkstatt
Bau einer Fabrikhalle (2)
1979 Bau einer Fabrikhalle (2)
Bau einer Fabrikhalle
1979 Bau einer Fabrikhalle
Werkhalle
1979 Werkhalle
Umbau der Werkhalle
1979 Umbau der Werkhalle
Unbekannte Anlage
1983 Unbekannte Anlage
Drehmaschine von WMW
1981 Drehmaschine von WMW
Steuerpult
1984 Steuerpult
Drehmaschine von WMW DLZ 330 1000
1979 Drehmaschine von WMW DLZ 330 1000
Computer Robotron A5130
1984 Computer Robotron A5130
Ultraschallprüfgerät DI
1981 Ultraschallprüfgerät DI

zurück 1234567891011
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Kriebitzsch

Kriebitzsch ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Kriebitzsch liegt rund 91 km östlich der Lan ... »»»
  • Gorsleben
  • Crivitz
  • Dargen
  • Hainspitz
  • Korswandt
  • Schwarzburg
  • Gutow
  • Menschen



    Gerhard Kegel (Diplomat)
    »»»
  • Klaus Brasch
  • Horst Siegel (Architekt)
  • Hans-Jürgen Naumann
  • Peter Harzheim
  • Hans-Uwe Pilz
  • Otto Nuschke
  • Irina Müller
  • Thomas Munkelt
  • Kay-Uwe Jendrossek
  • Geschichten



    Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?
    Ein Gespenst geht um in der DDR. Gerüchte um drohende Arbeitslosigkeit in Größenordnungen machen die Runde. Soziale Sicherheit in der bisher in der DDR praktizierten Form sei künftig nicht mehr ... »»»
  • Rechtsanwälte der DDR für den Ausbau der Rechtsordnung
  • Hasen, Hühner und Gänse aus eigener Zucht
  • DDR Rezepte aus Omas Zeiten
  • Und täglich grüßt ... DDR Bürger


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 28.05.1990
    Ab Januar 1991 verdoppelte Miete
    Wenn es nach Bauminister Axel Viehweger geht, werden bereits ab 1. Januar 1991 die Mieten stufenweise erhöht. In der ersten Stufe soll sich, so Axel Viehweger, die Kaltmiete bereits verdoppeln. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Torgau ist eine Stadt im Landkreis Nordsachsen des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Torgau liegt rund 76 km nordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 110 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Roger & Renate Rössing 
    Wer war
    Heinz Quermann?

    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Helbra

    in Helbra gab es 3 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr