Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag  (911)


vorherige Seite
Seite 1 von 23
nächste Seite

Quiz Gewinne
0000 Quiz Gewinne
Der Gewinner kann sich für 1 Artikel entscheiden, solange der Vorrat reicht.
Unsaniertes Eigenheim
1979 Unsaniertes Eigenheim
Musterbau Eigenheime
1983 Musterbau Eigenheime
Eigenversorgung im Garten
1982 Eigenversorgung im Garten
Auf dem Campingplatz
1968 Auf dem Campingplatz
Familienausflug
1964 Familienausflug
Drei Freunde
1961 Drei Freunde
Jockeys
1975 Jockeys
Brocken Sendeturm
1975 Brocken Sendeturm
Feierlichkeiten
1967 Feierlichkeiten
Ostseestrand
1979 Ostseestrand
Winterurlaub
1975 Winterurlaub
Winterurlaub im FDGB Ferienheim
1975 Winterurlaub im FDGB Ferienheim
Urlaub im Ostseebad Allbeck
1981 Urlaub im Ostseebad Allbeck
Rasthof Grenzsteinhof in Altenberg
1979 Rasthof Grenzsteinhof in Altenberg
Schloss Bad Muskau
1976 Schloss Bad Muskau
Brocken Wetterwarte
1975 Brocken Wetterwarte
Zeltplatz in Caputh
1959 Zeltplatz in Caputh
Gasthof Erlbach , heute Tauscher
1969 Gasthof Erlbach , heute Tauscher
Gasthaus  zum schwarzen Adler
1961 Gasthaus zum schwarzen Adler
Einkaufsbummel in Erfurt
1974 Einkaufsbummel in Erfurt
Bahnhof Reichenfels
1981 Bahnhof Reichenfels
Naturtheater
1961 Naturtheater
Karl Marx Stadt
1980 Karl Marx Stadt
Erfurt
1974 Erfurt
Bau einer Fabrikhalle (3)
1979 Bau einer Fabrikhalle (3)
In der Produktion
1979 In der Produktion
Schüler des Unterrichtsfach PA in der Elektronikwerkstatt
1983 Schüler des Unterrichtsfach PA in der Elektronikwerkstatt
Bau einer Fabrikhalle (2)
1979 Bau einer Fabrikhalle (2)
Bau einer Fabrikhalle
1979 Bau einer Fabrikhalle
Werkhalle
1979 Werkhalle
Umbau der Werkhalle
1979 Umbau der Werkhalle
Unbekannte Anlage
1983 Unbekannte Anlage
Drehmaschine von WMW
1981 Drehmaschine von WMW
Steuerpult
1984 Steuerpult
Drehmaschine von WMW DLZ 330 1000
1979 Drehmaschine von WMW DLZ 330 1000
Arbeiter in der Kleinteil Gießerei
1983 Arbeiter in der Kleinteil Gießerei
Kleinteil Gießerei
1983 Kleinteil Gießerei
Werktätige in der Gießerei
1979 Werktätige in der Gießerei
Werktätiger
1979 Werktätiger

zurück 1234567891011
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Roggentin (bei Neustrelitz)

Roggentin (bei Neustrelitz) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Roggentin (bei Neustrel ... »»»
  • Dersenow
  • Börnichen (Erzgebirge)
  • Glaubitz
  • Jämlitz-Klein Düben
  • Gillersdorf
  • Königs Wusterhausen
  • Grischow
  • Menschen



    Yvonne Mai-Graham
    »»»
  • Maria Rentmeister
  • Joachim Richter
  • Walter Vesper
  • Andreas Neitzel
  • Eberhard Riedel
  • Manfred Kuschmann
  • Angela Voigt
  • Ulrike Tauber
  • Sabine Dähne
  • Geschichten



    Leipzigs Wirtschaft im Mittelalter
    Die Wirtschaft Leipzigs wurde bereits vor über 1200 Jahren ins rollen gebracht. Leipzig war als die "Stadt der Mitte", oder auch "Stadt am Kreuz" bekannt. Gemeint ist die günstige verkehrsgeogra ... »»»
  • Der Ossi ist sparsam
  • Endstation Planwirtschaft
  • Erst gestürmt, dann verwüstet
  • Der Ossi kann alles...?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 26.01.1990
    Milliardenkredit aus der BRD - wohin fließt das Geld?
    Der D-Mark-Segen soll das Gedeihen von Klein- und Mittelbetrieben in der DDR befördern, Existenzgründungen für Umweltschutz- und Modernisierungsprojekte begünstigen. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
    Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jüngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Bernburg (Saale) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Bernburg (Saale) liegt rund 38 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 139 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Dem Morgenrot entgegen,
    ihr Kampfgenossen all.
    Bald siegt ihr allerwegen,
    bald weicht der Feinde Wall.
    Mit Macht heran und haltet Schritt
    Arbeiterjugend, will sie mit.
    ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Rolf Herricht?

    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Pölchow

    in Pölchow gab es 2 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr