Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Feste, Essen & Trinken (77)


vorherige Seite
Seite 1 von 2
nächste Seite

Frauenrunde
1981 Frauenrunde
Party
1968 Party
Gulaschkanone beim FDGB Heim Jacques Decour im Leubengrund  50
1974 Gulaschkanone beim FDGB Heim Jacques Decour im Leubengrund 50
Welche Spirituose magst Du?
1982 Welche Spirituose magst Du?
Es gab immer etwas zu feiern
Volksfest
1972 Volksfest
Betriebsgrillfest
1972 Betriebsgrillfest
Im Rahmen einer DSF Feier wurde ordentlich aufgetischt
1979 Im Rahmen einer DSF Feier wurde ordentlich aufgetischt
Im Rahmen einer DSF Feier wurde ordentlich aufgetischt
Selbstbedienung in der Kantine
1979 Selbstbedienung in der Kantine
Selbstbedienung in der Kantine
DDR Kantine
1979 DDR Kantine
Eine Feier der DSF wird vorbereitet
Picknick mit Delikatessen
1961 Picknick mit Delikatessen
Frische Wurst vom Fleischer war heute wie damals eine Delikatesse
1966 Frische Wurst vom Fleischer war heute wie damals eine Delikatesse
Frische Wurst vom Fleischer war heute wie damals eine Delikatesse
Picknick mit Delikatessen
1961 Picknick mit Delikatessen
Picknick mit Delikatessen
In der DDR konnte wirklich jeder sich Kaffee und Kuchen leisten
0000 In der DDR konnte wirklich jeder sich Kaffee und Kuchen leisten
In der DDR konnte wirklich jeder sich Kaffee und Kuchen leisten
Kaffe und Kuchen für jedermann auch wenn das Geschirr Mängel aufweißt
0000 Kaffe und Kuchen für jedermann auch wenn das Geschirr Mängel aufweißt
Kaffe und Kuchen für jedermann auch wenn das Geschirr Mängel aufweißt
Alltag in der DDR
0000 Alltag in der DDR
Kaffee trinken in einem Rostocker Freisitz
Silvester - Das neue Jahr ist da
0000 Silvester - Das neue Jahr ist da
Silvester - Das neue Jahr ist da
Silvester 1967 - der erste geht zu Boden
0000 Silvester 1967 - der erste geht zu Boden
Silvester 1967 - der erste geht zu Boden
Das neue Jahr wird innig begrüsst
0000 Das neue Jahr wird innig begrüsst
Das neue Jahr wird innig begrüsst
Vorfreude auf Silvester
0000 Vorfreude auf Silvester
Vorfreude auf Silvester
Bockwurst Schlangen als Silvester Dekoration
0000 Bockwurst Schlangen als Silvester Dekoration
Bockwurst Schlangen als Silvester Dekoration
Opa ist zufrieden mit der Bescheerung
0000 Opa ist zufrieden mit der Bescheerung
Opa ist zufrieden mit der Bescheerung
Der weihnachtliche Gabentisch
0000 Der weihnachtliche Gabentisch
Der weihnachtliche Gabentisch
Der Weihnachtsmann war in der DDR nicht arbeitslos
1967 Der Weihnachtsmann war in der DDR nicht arbeitslos
Der Weihnachtsmann war in der DDR nicht arbeitslos
Kampf um die letzte Gurke 1967
0000 Kampf um die letzte Gurke 1967
Kampf um die letzte Gurke 1967
Im Wohnzimmer geht die Jugendweihe Feier weiter - 1967
0000 Im Wohnzimmer geht die Jugendweihe Feier weiter - 1967
Im Wohnzimmer geht die Jugendweihe Feier weiter - 1967
Im Luxus lebte nicht jeder - aber gegessen wurde ordentlich
0000 Im Luxus lebte nicht jeder - aber gegessen wurde ordentlich
Im Luxus lebte nicht jeder - aber gegessen wurde ordentlich
Abendbrot
1967 Abendbrot
Abendbrot nach der Jugendweihefeier
Festtafel zur Jugendweihe 1967
0000 Festtafel zur Jugendweihe 1967
Festtafel zur Jugendweihe 1967
Jugendweihe Feier im Chemnitzer Hotel Moskau 1967
0000 Jugendweihe Feier im Chemnitzer Hotel Moskau 1967
Jugendweihe Feier im Chemnitzer Hotel Moskau 1967
Bei Hochzeiten wurde die ganze Familie zusammen gerufen
0000 Bei Hochzeiten wurde die ganze Familie zusammen gerufen
Bei Hochzeiten wurde die ganze Familie zusammen gerufen
Die Familie zum Abendbrot
0000 Die Familie zum Abendbrot
Die Familie zum Abendbrot
Anbau von Paprika und Tomaten auf der Fensterbank
0000 Anbau von Paprika und Tomaten auf der Fensterbank
Anbau von Paprika und Tomaten auf der Fensterbank
Frische Minze aus der eigenen Ernte aufgebrüht
2010 Frische Minze aus der eigenen Ernte aufgebrüht
Frische Minze aus der eigenen Ernte aufgebrüht
Pfefferminze auf dem Fensterbrett anzubauen ist auch in der Stadt möglich
2010 Pfefferminze auf dem Fensterbrett anzubauen ist auch in der Stadt möglich
Pfefferminze auf dem Fensterbrett anzubauen ist auch in der Stadt möglich
Erdbeeren gab es damals wie auch heute zur Erntezeit im Überfluss
0000 Erdbeeren gab es damals wie auch heute zur Erntezeit im Überfluss
Erdbeeren gab es damals wie auch heute zur Erntezeit im Überfluss
Himbeeren aus dem Wald sind kostenlos und 100 Prozent Bio
0000 Himbeeren aus dem Wald sind kostenlos und 100 Prozent Bio
Himbeeren aus dem Wald sind kostenlos und 100 Prozent Bio
Eigenversorgung mit Brombeeren aus dem Wald - man muss nur wissen wo sie wachsen
2008 Eigenversorgung mit Brombeeren aus dem Wald - man muss nur wissen wo sie wachsen
Was im Wald nicht von den Tieren konsumiert wird, kann der Mensch zur Genüge ernten.
So lecker und auch noch kostenlos: Pilze aus dem Wald
2006 So lecker und auch noch kostenlos: Pilze aus dem Wald
Wieviel Euros hier wohl im Korb liegen?
Freilaufende Hühner
2005 Freilaufende Hühner
Freilaufende Hühner
Kleintierhaltung zur Eigenversorgung prägte das Bild vieler Gärten in der DDR
0000 Kleintierhaltung zur Eigenversorgung prägte das Bild vieler Gärten in der DDR
Kleintierhaltung zur Eigenversorgung prägte das Bild vieler Gärten in der DDR

zurück 12
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Gräfenthal

Gräfenthal ist eine Stadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Gräfenthal liegt rund 53 km südsüdöstlich der Landeshauptstad ... »»»
  • Quedlinburg
  • Gülzow (bei Stavenhagen)
  • Domsühl
  • Senftenberg
  • Gernrode
  • Grebbin
  • Rothenburg (Oberlausitz)
  • Menschen



    Friedrich Dickel
    »»»
  • Rolf Herricht
  • Otto Arndt
  • Christel Bodenstein
  • Andrea Pollack
  • Karin Hübner
  • Barbara Wieck
  • Karsten Brannasch
  • Fred Oelßner
  • Gerd Blahuschek
  • Geschichten



    VERO Katalog
    Der VERO Katalog ist wieder da. Das Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau produzierte schwerpunktmäßig Holzspielwaren und Modelleisenbahnzubehör. Noch heute werden Produkte aus dem VERO Katalog ... »»»
  • Gewalt gefährdet Prozeß demokratischer Erneuerung
  • BRD-Warenstrom flutet in die DDR
  • Mißbilligung für Aufrufe zur Wiedervereinigung
  • Neonazipropaganda soll DDR überschwemmen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 09.01.1990
    Erste Verfahren wegen Amtsmißbrauchs im Februar
    Berlin (ADN). Derzeit laufen gegen 30 ehemalige Spitzenfunktionäre, denen Amtsmißbrauch und Korruption zur Last gelegt werden, Ermittlungsverfahren. Die Mehrzahl von ihnen befindet sich in Haft. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Eilenburg ist eine Stadt im Landkreis Nordsachsen des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Eilenburg liegt rund 89 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 129 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Erinnern Sie sich an
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Meiningen

    in Meiningen gab es 17 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr