Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Gesellschaft & Soziales (104)


vorherige Seite
Seite 1 von 3
nächste Seite

Auf den Kulturfesttagen in Weißensee
1974 Auf den Kulturfesttagen in Weißensee
Strasse der Besten in Weißensee
1975 Strasse der Besten in Weißensee
Verkaufswagen FDGB Heim Jacques Decour
1974 Verkaufswagen FDGB Heim Jacques Decour
Parolen in Weißensee
1974 Parolen in Weißensee
Parolen in Weißensee (3)
1974 Parolen in Weißensee (3)
Parolen in Weißensee (2)
1974 Parolen in Weißensee (2)
Jungpioniere in Weißensee zum 1.Mai
1974 Jungpioniere in Weißensee zum 1.Mai
Weißensee 1.Mai (4)
1974 Weißensee 1.Mai (4)
Weißensee 1.Mai (2)
1974 Weißensee 1.Mai (2)
Weißensee 1.Mai (3)
1974 Weißensee 1.Mai (3)
Sozialistischer Wettbewerb in Weißensee
1974 Sozialistischer Wettbewerb in Weißensee
Weißensee 1.Mai (8)
1974 Weißensee 1.Mai (8)
Weißensee 1.Mai (7)
1974 Weißensee 1.Mai (7)
Weißensee 1.Mai (6)
1974 Weißensee 1.Mai (6)
Weißensee 1.Mai (5)
1974 Weißensee 1.Mai (5)
1.Mai in Weißensee (4)
1974 1.Mai in Weißensee (4)
1.Mai in Weißensee (3)
1974 1.Mai in Weißensee (3)
1.Mai in Weißensee (2)
1974 1.Mai in Weißensee (2)
1.Mai in Weißensee (7)
1974 1.Mai in Weißensee (7)
1.Mai in Weißensee (6)
1974 1.Mai in Weißensee (6)
1.Mai in Weißensee (8)
1974 1.Mai in Weißensee (8)
1.Mai in Weißensee (5)
1974 1.Mai in Weißensee (5)
1.Mai in Weißensee
1974 1.Mai in Weißensee
1.Mai in Weißensee (10)
1974 1.Mai in Weißensee (10)
1.Mai in Weißensee (9)
1974 1.Mai in Weißensee (9)
Kulturfesttage in Weißensee
1974 Kulturfesttage in Weißensee
Kulturfesttage in Weißensee (5)
1974 Kulturfesttage in Weißensee (5)
Kulturfesttage in Weißensee (4)
1974 Kulturfesttage in Weißensee (4)
Kulturfesttage in Weißensee (3)
1974 Kulturfesttage in Weißensee (3)
Jugendweihe in Weißensee
1974 Jugendweihe in Weißensee
Verbandsfestspiele in Weißensee (2)
1974 Verbandsfestspiele in Weißensee (2)
Verbandsfestspiele in Weißensee
1974 Verbandsfestspiele in Weißensee
Parole zu den Kulturfesttagen in Weißensee
1974 Parole zu den Kulturfesttagen in Weißensee
Rummel zu den Kulturfesttage in Weißensee
1974 Rummel zu den Kulturfesttage in Weißensee
Eltern bringen Kinder zur Grippe
1975 Eltern bringen Kinder zur Grippe
Ausgezeichnete Arbeiter
1975 Ausgezeichnete Arbeiter
Kinderkrippe in Sömmerda
1972 Kinderkrippe in Sömmerda
Ein Lachen in den Gesichtern
Ausflug der Kinderkrippe
1972 Ausflug der Kinderkrippe
Etwas ging hier gigantisch auf die Nerven
Schwerin, 1.000 Tonnen Glasbruch
0000 Schwerin, 1.000 Tonnen Glasbruch
Schwerin, 1.000 Tonnen Glasbruch
Neubrandenburg, Sero-Schülerexpress
0000 Neubrandenburg, Sero-Schülerexpress
Neubrandenburg, Sero-Schülerexpress

zurück 123
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wolkramshausen

Wolkramshausen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordhausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Wolkramshausen liegt rund 53 km nordwestlich der ... »»»
  • Jarmen
  • Gelbensande
  • Andisleben
  • Eßbach
  • Thüringenhausen
  • Mulda (Sachsen)
  • Triptis
  • Menschen



    Max Uhlig
    »»»
  • Walter Fiedler (Politiker)
  • Konrad Knebel (Maler)
  • Ralf Pönitzsch
  • Harald Mothes
  • Matthias Jacob
  • Oliver-Sven Buder
  • Thomas Munkelt
  • Hans-Dieter Busch
  • Beate Anders
  • Geschichten



    Spezielle Flecken entfernen mit einfachsten Mitteln
    Heut gibt es Fleckenentferner für jeden Fleck. Damals wußte man sich mit Hausmitteln zu helfen, was preiswerter und oft umweltschonender war. In dieser Reihe stelle ich Ihnen bewährte Tips und R ... »»»
  • Das Einheitsfrontlied
  • Bruttowertschöpfung der DDR
  • Was war die DDR Mark wert?
  • Noch immer täglich weit über 1.000 Übersiedler


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.12.1989
    Umtauschsatz DM - Mark
    Die Regierung der DDR hat erklärt, daß ab 1. Januar 1990 Bürger, die in die DDR einreisen, DM in Mark der DDR im Verhältnis 1 DM = 3 Mark der DDR umtauschen können. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Neukirchen (Pleiße) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Zwickau des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Neukirchen (Pleiße) liegt rund 100 km westlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 204 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Wilfried Peetz?

    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Eilenburg

    in Eilenburg gab es 14 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr