Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Personen im Alltag (39)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Endlich Schulschluß in Weißensee
1974 Endlich Schulschluß in Weißensee
Die Strolche von Weißensee
1974 Die Strolche von Weißensee
Männermode in der DDR 1965
1965 Männermode in der DDR 1965
Männermode in der DDR 1965
Frauenmode in der DDR 1965
1965 Frauenmode in der DDR 1965
Frauenmode in der DDR 1965
DDR Haarmode anno 1967
0000 DDR Haarmode anno 1967
DDR Haarmode anno 1967
Gabi und Peterle
0000 Gabi und Peterle
Gabi und Peterle
Kinder auf dem Spielplatz - 1967
0000 Kinder auf dem Spielplatz - 1967
Kinder auf dem Spielplatz - 1967
Gabi mit Wellensittisch Peterle
0000 Gabi mit Wellensittisch Peterle
Gabi mit Wellensittisch Peterle
Drei Kinder in den 50er Jahren
0000 Drei Kinder in den 50er Jahren
Drei Kinder in den 50er Jahren
Entspannen nach der Arbeit
0000 Entspannen nach der Arbeit
Entspannen nach der Arbeit
Mode in der DDR - Topfschnitt
0000 Mode in der DDR - Topfschnitt
Mode in der DDR - Topfschnitt
Muttie mit Sohn im Garten
0000 Muttie mit Sohn im Garten
Muttie mit Sohn im Garten
Eine Braut stellt sich vor
0000 Eine Braut stellt sich vor
Eine Braut stellt sich vor
Brautpaar auf Schaukel
0000 Brautpaar auf Schaukel
Brautpaar auf Schaukel
Rentner hatten in der DDR Reisefreiheit und ein gutes Auskommen
0000 Rentner hatten in der DDR Reisefreiheit und ein gutes Auskommen
Rentner hatten in der DDR Reisefreiheit und ein gutes Auskommen
Mit der West-Jeans auf Reisen im Osten
0000 Mit der West-Jeans auf Reisen im Osten
Mit der West-Jeans auf Reisen im Osten
Mit seiner West-Jeans lies man sich gern sehen
0000 Mit seiner West-Jeans lies man sich gern sehen
Mit seiner West-Jeans lies man sich gern sehen
DDR Alltag. Grau sieht anders aus
0000 DDR Alltag. Grau sieht anders aus
DDR Alltag. Grau sieht anders aus
Ein schöner Sommertag in der Stadt
0000 Ein schöner Sommertag in der Stadt
Ein schöner Sommertag in der Stadt
Trotz Mangelwirtschaft ordentlich bekleidet
0000 Trotz Mangelwirtschaft ordentlich bekleidet
Trotz Mangelwirtschaft ordentlich bekleidet
Top Mode - Sontagsklamotten der DDR
0000 Top Mode - Sontagsklamotten der DDR
Top Mode - Sontagsklamotten der DDR
Eine Ärztin am Schreibtisch ihrer Praxis
0000 Eine Ärztin am Schreibtisch ihrer Praxis
Eine Ärztin am Schreibtisch ihrer Praxis
Kindertag
0000 Kindertag
heile Familien-Welt
0000 heile Familien-Welt
heile Familien-Welt
Schwerter zu Pflugscharen
0000 Schwerter zu Pflugscharen
Schwerter zu Pflugscharen
Gesellschaftliche Aktivitäten
0000 Gesellschaftliche Aktivitäten
Kind am Rande einer Demonstration
Vor dem Berliner Kabarett
0000 Vor dem Berliner Kabarett
Vor dem Berliner Kabarett
Jugend in der DDR
0000 Jugend in der DDR
Als wir erwachsen wurden ...
Jugendliche beim plaudern
0000 Jugendliche beim plaudern
Jugendliche beim plaudern
Jugendweihe
0000 Jugendweihe
... endlich ein bissel Erwachsen
Musikantentruppe in Leipzig
0000 Musikantentruppe in Leipzig
Musikantentruppe in Leipzig
junge Frau stillt ihr Baby
0000 junge Frau stillt ihr Baby
junge Frau stillt ihr Baby
Senioren in der DDR
0000 Senioren in der DDR
Als Rentner noch lachen konnten
Optikerleistungen zahlte die Sozialversicherung zu 100 Prozent
0000 Optikerleistungen zahlte die Sozialversicherung zu 100 Prozent
Optikerleistungen zahlte die Sozialversicherung zu 100 Prozent
Frau kauft Fahrkarte
0000 Frau kauft Fahrkarte
Frau kauft Fahrkarte
Kinder im Alltag
0000 Kinder im Alltag
Eine Gute Nacht Geschichte von der Mutti
Mutti stillt Baby
0000 Mutti stillt Baby
Mutti stillt Baby
Muttis mit ihren Babys
0000 Muttis mit ihren Babys
Muttis mit ihren Babys
Zwei Frauen mit Kinderwagen auf Parkbank
0000 Zwei Frauen mit Kinderwagen auf Parkbank
Zwei Frauen mit Kinderwagen auf Parkbank

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Hilbersdorf (Thüringen)

Hilbersdorf (Thüringen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Greiz des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Hilbersdorf (Thüringen) liegt rund 80 km à ... »»»
  • Schwallungen
  • Mönchenholzhausen
  • Steinigtwolmsdorf
  • Klietz
  • Zschopau
  • Ueckermünde
  • Börnichen (Erzgebirge)
  • Menschen



    Karl Dittes
    »»»
  • Birgit Großhennig
  • Maik Wendorf
  • Hannelore Zober
  • Klaus Müller (Fußballspieler, 1953)
  • Ralf Kowalsky
  • Theodor Brugsch
  • Heike Tischler
  • André Barylla
  • Willy Rumpf
  • Geschichten



    BRD Kooperation: LEW und AEG gründen neues Unternehmen
    Eine Vereinbarung zur Gründung eines gemeinsamen Unternehmens im Schienenfahrzeugbau unterzeichneten am Montag der Generaldirektor des Kombinats Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke (LEW) Hennigsd ... »»»
  • DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
  • DDR Rezepte aus Omas Zeiten
  • Lied von der unruhevollen Jugend
  • BND-Schnüffler im Akkord


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 15.12.1989
    Gewalt gefährdet Prozeß demokratischer Erneuerung
    Berlin (ND). Der Ministerrat dankt allen Bürgern, die in diesen Tagen bemüht sind, Produktion, Versorgung, Transport, Dienstleistungen, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten, betonte Regierungssprecher Wolfgang Meyer auf der internationalen Pressekonferenz am Donnerstag in Berlin. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Saalfeld (Saale) ist eine Stadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Saalfeld (Saale) liegt rund 43 km südöstlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 251 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Peter Albert?

    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Stendal

    in Stendal gab es 31 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr