Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Personen im Alltag (39)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Endlich Schulschluß in Weißensee
1974 Endlich Schulschluß in Weißensee
Die Strolche von Weißensee
1974 Die Strolche von Weißensee
Männermode in der DDR 1965
1965 Männermode in der DDR 1965
Männermode in der DDR 1965
Frauenmode in der DDR 1965
1965 Frauenmode in der DDR 1965
Frauenmode in der DDR 1965
DDR Haarmode anno 1967
0000 DDR Haarmode anno 1967
DDR Haarmode anno 1967
Gabi und Peterle
0000 Gabi und Peterle
Gabi und Peterle
Kinder auf dem Spielplatz - 1967
0000 Kinder auf dem Spielplatz - 1967
Kinder auf dem Spielplatz - 1967
Gabi mit Wellensittisch Peterle
0000 Gabi mit Wellensittisch Peterle
Gabi mit Wellensittisch Peterle
Drei Kinder in den 50er Jahren
0000 Drei Kinder in den 50er Jahren
Drei Kinder in den 50er Jahren
Entspannen nach der Arbeit
0000 Entspannen nach der Arbeit
Entspannen nach der Arbeit
Mode in der DDR - Topfschnitt
0000 Mode in der DDR - Topfschnitt
Mode in der DDR - Topfschnitt
Muttie mit Sohn im Garten
0000 Muttie mit Sohn im Garten
Muttie mit Sohn im Garten
Eine Braut stellt sich vor
0000 Eine Braut stellt sich vor
Eine Braut stellt sich vor
Brautpaar auf Schaukel
0000 Brautpaar auf Schaukel
Brautpaar auf Schaukel
Rentner hatten in der DDR Reisefreiheit und ein gutes Auskommen
0000 Rentner hatten in der DDR Reisefreiheit und ein gutes Auskommen
Rentner hatten in der DDR Reisefreiheit und ein gutes Auskommen
Mit der West-Jeans auf Reisen im Osten
0000 Mit der West-Jeans auf Reisen im Osten
Mit der West-Jeans auf Reisen im Osten
Mit seiner West-Jeans lies man sich gern sehen
0000 Mit seiner West-Jeans lies man sich gern sehen
Mit seiner West-Jeans lies man sich gern sehen
DDR Alltag. Grau sieht anders aus
0000 DDR Alltag. Grau sieht anders aus
DDR Alltag. Grau sieht anders aus
Ein schöner Sommertag in der Stadt
0000 Ein schöner Sommertag in der Stadt
Ein schöner Sommertag in der Stadt
Trotz Mangelwirtschaft ordentlich bekleidet
0000 Trotz Mangelwirtschaft ordentlich bekleidet
Trotz Mangelwirtschaft ordentlich bekleidet
Top Mode - Sontagsklamotten der DDR
0000 Top Mode - Sontagsklamotten der DDR
Top Mode - Sontagsklamotten der DDR
Eine Ärztin am Schreibtisch ihrer Praxis
0000 Eine Ärztin am Schreibtisch ihrer Praxis
Eine Ärztin am Schreibtisch ihrer Praxis
Kindertag
0000 Kindertag
heile Familien-Welt
0000 heile Familien-Welt
heile Familien-Welt
Schwerter zu Pflugscharen
0000 Schwerter zu Pflugscharen
Schwerter zu Pflugscharen
Gesellschaftliche Aktivitäten
0000 Gesellschaftliche Aktivitäten
Kind am Rande einer Demonstration
Vor dem Berliner Kabarett
0000 Vor dem Berliner Kabarett
Vor dem Berliner Kabarett
Jugend in der DDR
0000 Jugend in der DDR
Als wir erwachsen wurden ...
Jugendliche beim plaudern
0000 Jugendliche beim plaudern
Jugendliche beim plaudern
Jugendweihe
0000 Jugendweihe
... endlich ein bissel Erwachsen
Musikantentruppe in Leipzig
0000 Musikantentruppe in Leipzig
Musikantentruppe in Leipzig
junge Frau stillt ihr Baby
0000 junge Frau stillt ihr Baby
junge Frau stillt ihr Baby
Senioren in der DDR
0000 Senioren in der DDR
Als Rentner noch lachen konnten
Optikerleistungen zahlte die Sozialversicherung zu 100 Prozent
0000 Optikerleistungen zahlte die Sozialversicherung zu 100 Prozent
Optikerleistungen zahlte die Sozialversicherung zu 100 Prozent
Frau kauft Fahrkarte
0000 Frau kauft Fahrkarte
Frau kauft Fahrkarte
Kinder im Alltag
0000 Kinder im Alltag
Eine Gute Nacht Geschichte von der Mutti
Mutti stillt Baby
0000 Mutti stillt Baby
Mutti stillt Baby
Muttis mit ihren Babys
0000 Muttis mit ihren Babys
Muttis mit ihren Babys
Zwei Frauen mit Kinderwagen auf Parkbank
0000 Zwei Frauen mit Kinderwagen auf Parkbank
Zwei Frauen mit Kinderwagen auf Parkbank

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Limbach-Oberfrohna

Limbach-Oberfrohna ist eine Stadt im Landkreis Zwickau des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Limbach-Oberfrohna liegt rund 72 km westlich ... »»»
  • Tambach-Dietharz (Thüringer Wald)
  • Vinzelberg
  • St. Egidien
  • Pfaffschwende
  • Priestewitz
  • Mechterstädt
  • Steinthaleben
  • Menschen



    Peter Sykora
    »»»
  • Karl Erich Müller
  • Frank Cebulla
  • Will van Deeg
  • Dieter Schneider
  • Heiko Peschke
  • Beate Schramm
  • Wolfgang Schmidt (Leichtathlet)
  • Jürgen Pörschmann
  • Karin Ugowski
  • Geschichten



    Holzversorgung erlaubte unglaublich geringe Heizkosten
    Das Ende des Gartens meiner Oma bildete ein kleiner Schuppen mit einer Bank davor, wo ich schon als Baby saß. Rechts daneben war der Holzbock mit der Axt drauf. Es war für mich immer ein Erlebnis ... »»»
  • Leipzigs Wirtschaft in der DDR
  • Stelltransformator Neutron - wenn der Fernseher einschlief
  • Viele Fragen - wenige Antworten
  • Endstation Planwirtschaft


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 23.12.1989
    Appell zum Stopp des Ärzte-Exodus
    Stuttgart (ADN). Mit einem Appell, den verheerenden Exodus von Ärzten aus der DDR durch ein sofortiges Zulassungs- und Einstellungsverbot zu stoppen, hat sich die baden-württembergische SPD an Bundesand Landesregierungen, Krankenkassen, Ärzteverbände und Kliniken gewandt. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Zehdenick ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Zehdenick liegt rund 67 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 51 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Hans-Joachim Preil?

    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Nordhausen

    in Nordhausen gab es 53 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr