Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Sonstiges (80)


vorherige Seite
Seite 1 von 2
nächste Seite

Quiz Gewinne
0000 Quiz Gewinne
Der Gewinner kann sich für 1 Artikel entscheiden, solange der Vorrat reicht.
Quizzfrage - Bekannte Persönlichkeiten  1
0000 Quizzfrage - Bekannte Persönlichkeiten 1
TV Programm in der NBI
1981 TV Programm in der NBI
Kleine Geschenke
1969 Kleine Geschenke
Werktätiger Rentner
1972 Werktätiger Rentner
Hubschrauber AGRA Leipzig
1981 Hubschrauber AGRA Leipzig
Zonengrenze Bundesgrenzschutz
1979 Zonengrenze Bundesgrenzschutz
Früh übt sich ...
1969 Früh übt sich ...
Wohnzimmer mit Fernseher
1969 Wohnzimmer mit Fernseher
Im Wohnzimmer
1969 Im Wohnzimmer
Typischer Hof
1969 Typischer Hof
Park Cafe in Waffenrod
1980 Park Cafe in Waffenrod
Gaststätte Auengrund in Waffenrod
1980 Gaststätte Auengrund in Waffenrod
Rassenkaninchenschau Weißensee
1974 Rassenkaninchenschau Weißensee
Hausbau
1974 Hausbau
Werktätig bis ins hohe Alter
1974 Werktätig bis ins hohe Alter
Renovierungsarbeiten
1974 Renovierungsarbeiten
Kulturfestage 1974 in Weißensee
1976 Kulturfestage 1974 in Weißensee
Rede zu den Kulturfesttagen 1974 in Weißensee
1976 Rede zu den Kulturfesttagen 1974 in Weißensee
Kinderchor 1.Mai in Weißensee
1976 Kinderchor 1.Mai in Weißensee
Grillstand 1.Mai in Weißensee
1976 Grillstand 1.Mai in Weißensee
Weißensee Freibad
1976 Weißensee Freibad
Straßenbau Arbeiten in Weißensee 1974
1976 Straßenbau Arbeiten in Weißensee 1974
Strassenarbeiten in Weißensee am goldenen Adler (2)
1974 Strassenarbeiten in Weißensee am goldenen Adler (2)
Strassenarbeiten in Weißensee (6)
1974 Strassenarbeiten in Weißensee (6)
Strassenarbeiten in Weißensee (3)
1974 Strassenarbeiten in Weißensee (3)
Fischerstraße
Strassenarbeiten in Weißensee (4)
1974 Strassenarbeiten in Weißensee (4)
Fischerstraße
Eisdiele in Weißensee
1974 Eisdiele in Weißensee
Eisdiele Hans-Jürgen Odenstein
Strassenarbeiten in Weißensee (5)
1974 Strassenarbeiten in Weißensee (5)
Strassenarbeiten in Weißensee
1974 Strassenarbeiten in Weißensee
Fischerstraße
Schreibmschine ERIKA E40
0000 Schreibmschine ERIKA E40
Schreibmschine ERIKA E40
Einkaufsbummel im Kaufhaus Werder
1959 Einkaufsbummel im Kaufhaus Werder
Drei Freunde
1960 Drei Freunde
Einkaufsbummel
1959 Einkaufsbummel
Feierabendbier
1964 Feierabendbier
Opa mit Enkel
1971 Opa mit Enkel
Trabant P500
1967 Trabant P500
Auf dem Zeltplatz
1967 Auf dem Zeltplatz
Soldat auf Urlaub
1985 Soldat auf Urlaub
Einfaches Essen - Bemme mit Kartoffel
0000 Einfaches Essen - Bemme mit Kartoffel
Einfaches Essen - Bemme mit Kartoffel

zurück 12
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dabergotz

Dabergotz ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Dabergotz liegt rund 60 km nordwestlich der Landeshaup ... »»»
  • Deesbach
  • Drehnow
  • Bismark (Altmark)
  • Blankenstein
  • Kassieck
  • Calbe (Saale)
  • Ostramondra
  • Menschen



    Klaus-Jürgen Grünke
    »»»
  • Steffen Ziffert
  • Holger Schneider
  • Gerd Schellhase
  • Peter Randt
  • Manfred Kuschmann
  • Angelika Noack
  • Steffen Krauß
  • Doris Abeßer
  • Katrin Schreiter
  • Geschichten



    Gewalt gefährdet Prozeß demokratischer Erneuerung
    Berlin (ND). Der Ministerrat dankt allen Bürgern, die in diesen Tagen bemüht sind, Produktion, Versorgung, Transport, Dienstleistungen, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten, betonte Regierung ... »»»
  • Zwei Millionen Reisen in die BRD anvisiert
  • Devisen dank GENEX
  • Leipzigs Ausflugsziele: Der Wildpark
  • Beschränkungen in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 27.12.1989
    Auf Schweriner Straßen für eine souveräne DDR
    Schwerin (ADN). Die DDR darf kein Bundesland der BRD werden. Dafür demonstrierten am Dienstagnachmittag nach Schätzungen der Volkspolizei etwa 1500 Einwohner Schwerins. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Gera ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Gera liegt rund 74 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 203 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Kennen Sie noch
    Manfred von Ardenne?

    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Nobitz

    in Nobitz gab es 2 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr