Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Sport (17)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

10 Turn und Sportfest in Leipzig 1959
1969 10 Turn und Sportfest in Leipzig 1959
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 FDJ
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 FDJ
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Berlin
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Berlin
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Auftackt
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Auftackt
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Parade
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Parade
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Betriebssportfest Weitsprung
1981 Betriebssportfest Weitsprung
Sportfest
1979 Sportfest
FuĂźball
1981 FuĂźball
Sport im Alltag
0000 Sport im Alltag
Sport im Alltag
Turnfest
0000 Turnfest
Turnfest
Jugendfestspiele in Berlin
0000 Jugendfestspiele in Berlin
Freundschafften wurden geschlossen
Volleyball nach der Schule
0000 Volleyball nach der Schule
Volleyball nach der Schule
Europameister 1986 im Gewichtheben Andreas Behm
1986 Europameister 1986 im Gewichtheben Andreas Behm
Europameister 1986 im Gewichtheben Andreas Behm
Leichtathletik 1986 Katrin Krabbe
0000 Leichtathletik 1986 Katrin Krabbe
Leichtathletik 1986 Katrin Krabbe
Spartakiade 1986 Fussball AK12 Dresden gegen Halle
0000 Spartakiade 1986 Fussball AK12 Dresden gegen Halle
Spartakiade 1986 Fussball AK12 Dresden gegen Halle
Klein aber erfolgreich
0000 Klein aber erfolgreich
Klein aber erfolgreich

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Hartenstein (Sachsen)

Hartenstein (Sachsen) ist eine Stadt im Landkreis Zwickau des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Hartenstein (Sachsen) liegt rund 86 km wes ... »»»
  • Auma
  • Kreba-Neudorf
  • Eichhorst (Mecklenburg)
  • Oberschöna
  • Märkische Höhe
  • Rittersdorf (ThĂĽringen)
  • Hardisleben
  • Menschen



    Micaela KreiĂźler

    Micaela KreiĂźler wirkte in ĂĽber 26 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Die Buntkarierten" stammt aus dem Jahr 1949. Die letzte Produktion, "In aller Freundschaft: Frauen in der ... »»»
  • Michael Heubach
  • Stefan Böger
  • Hans-Ulrich Schmied
  • Andreas Krause (FuĂźballspieler, 1957)
  • Katharina Kern
  • Eugen Ray
  • Kaspar Eichel
  • Thomas Jacob (Rennrodler)
  • Gerd Blahuschek
  • Geschichten



    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR FlĂĽchtlinge im öfters fĂĽr ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den fĂĽr sie befremdlichen alte ... »»»
  • Weihnachtsgans nach Omas Rezepten
  • Sucht Schalck Golodkowski nun das Weite?
  • 5,2 Millionen Reisende passierten die Grenzen
  • DDR-Volksvermögen ist nicht in Frage zu stellen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.02.1990
    Weitere Anlagen in Bitterfeld werden stillgelegt
    Bitterfeld (ND-Korr.). Aus ökologischen GrĂĽnden werden 1990/91 insgesamt etwa zehn Prozent der Chemie- und Energieerzeugungsanlagen im Kreis Bitterfeld stillgelegt, darunter mindestens acht weitere Produktionsbereiche im CKB. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Schwarzarbeit: DDR-Ăśbersiedler und Pendler
    Ăśbersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. FragwĂĽrdige Job Vermittler locken gefragte Hilfskräfte mit Schwarzarbeit. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik BĂĽchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR BĂĽrger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wer war er?
    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. ... mehr
    Foto:Mathias Schindler 
    STĂ„DTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Halle (Saale) ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Stadt Halle (Saale) liegt rund 76 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 151 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stĂĽ ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Hans-Joachim Preil?

    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Neubrandenburg

    in Neubrandenburg gab es 59 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate.

    ... mehr