Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Sport (17)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

10 Turn und Sportfest in Leipzig 1959
1969 10 Turn und Sportfest in Leipzig 1959
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 FDJ
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 FDJ
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Berlin
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Berlin
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Auftackt
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Auftackt
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Parade
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959 Parade
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Turn und Sportfest in Leipzig 1959
1969 Turn und Sportfest in Leipzig 1959
Das III. Deutsche Turn- und Sportfest in Leipzig vom 13.–16. August 1959
Betriebssportfest Weitsprung
1981 Betriebssportfest Weitsprung
Sportfest
1979 Sportfest
Fußball
1981 Fußball
Sport im Alltag
0000 Sport im Alltag
Sport im Alltag
Turnfest
0000 Turnfest
Turnfest
Jugendfestspiele in Berlin
0000 Jugendfestspiele in Berlin
Freundschafften wurden geschlossen
Volleyball nach der Schule
0000 Volleyball nach der Schule
Volleyball nach der Schule
Europameister 1986 im Gewichtheben Andreas Behm
1986 Europameister 1986 im Gewichtheben Andreas Behm
Europameister 1986 im Gewichtheben Andreas Behm
Leichtathletik 1986 Katrin Krabbe
0000 Leichtathletik 1986 Katrin Krabbe
Leichtathletik 1986 Katrin Krabbe
Spartakiade 1986 Fussball AK12 Dresden gegen Halle
0000 Spartakiade 1986 Fussball AK12 Dresden gegen Halle
Spartakiade 1986 Fussball AK12 Dresden gegen Halle
Klein aber erfolgreich
0000 Klein aber erfolgreich
Klein aber erfolgreich

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Warlow

Warlow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Warlow liegt rund 33 km südlich der Landeshauptstadt ... »»»
  • Schwanheide
  • Oranienburg
  • Etzleben
  • Clingen
  • Lampertswalde
  • Gadebusch
  • Moßbach
  • Menschen



    Heike Hartwig
    »»»
  • Wolfram Fiedler
  • Helma Knorscheidt
  • Gisela Graupner
  • Peter Müller (Fußballspieler, 1946)
  • Werner Hilbert
  • Ursula Braun
  • Remo Lederer
  • Martin Flörchinger
  • Friedrich Ebert junior
  • Geschichten



    83 HlV-Infizierte in der DDR diagnostiziert
    Berlin (ADN/ND). Bis zum 30. November 1989 wurden insgesamt 83 mit dem AIDS-Virus HIV infizierte DDR-Bürger diagnostiziert Davon sind 16 erkrankt und acht verstorben. »»»
  • Ein Leben im Kinderheim Machern
  • Über allen strahlt die Sonne
  • Die e-Schwalbe aus Suhl soll noch 2011 in Serie gehen
  • Hohes Vertrauen zum Dienst der NVA-Angehörigen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 02.03.1990
    Abrüstung soll deutsche Einheit finanzieren
    Berlin (ND/ADN). Die Diskussionen um die Finanzierung der deutschen Einheit und eine mögliche Währungsunion halten an. Immer mehr Experten - vor allem von den Bonner Oppositionsparteien - sehen in der Kürzung der Rüstungsausgaben und einem Subventionsabbau für diesen Bereich eine sinnvolle Geldquelle. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Wirtschaft: Wie sicher ist eine Kooperation mit der DDR?
    In der bundesdeutschen Wirtschaft macht sich Unsicherheit breit. VW-Finanzchef Dieter Ullsperger meint zwar: "Die Lohnkosten sind nur ein Viertel so hoch wie bei uns". Aber für wie lange noch? Und wo geht es hin mit dem Staat DDR, wer von Heute hat morgen noch das Sagen? »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Heldrungen ist eine Stadt im Landkreis Kyffhäuserkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Heldrungen liegt rund 38 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 202 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Manja Dräbenstedt 
    Kennen Sie noch
    Inka Bause?

    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Tangerhütte

    in Tangerhütte gab es 6 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr