Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alltag Zeichnungen (13)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Schwarzarbeit in der DDR war okay - aber bitte den Arbeitsschutz einhalten
0000 Schwarzarbeit in der DDR war okay - aber bitte den Arbeitsschutz einhalten
Schwarzarbeit in der DDR war okay - aber bitte den Arbeitsschutz einhalten
Ob damit die Stasi gemeint ist
0000 Ob damit die Stasi gemeint ist
Ob damit die Stasi gemeint ist
Besuch am Krankenbett von Freundinnen
0000 Besuch am Krankenbett von Freundinnen
Besuch am Krankenbett von Freundinnen
Sparsamer Umgang mit Wasser
0000 Sparsamer Umgang mit Wasser
Sparsamer Umgang mit Wasser
Gesunde Ernährung in der DDR
0000 Gesunde Ernährung in der DDR
Gesunde Ernährung in der DDR
Krank schreiben lassen und in die Kneipe gehen gab es damals auch
0000 Krank schreiben lassen und in die Kneipe gehen gab es damals auch
Krank schreiben lassen und in die Kneipe gehen gab es damals auch
Vermittlung richtigen Verhaltens per Comics
0000 Vermittlung richtigen Verhaltens per Comics
Vermittlung richtigen Verhaltens per Comics
in der Apotheke - Zeichnung
0000 in der Apotheke - Zeichnung
in der Apotheke - Zeichnung
Impfung kostenlos
0000 Impfung kostenlos
Impfung kostenlos
Wandergruppe
0000 Wandergruppe
Wandergruppe
Familienausflug
0000 Familienausflug
Familienausflug
endlich Feierabend
0000 endlich Feierabend
endlich Feierabend
Familienleben
0000 Familienleben
Familienleben

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Chursdorf

Chursdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Orla-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Chursdorf liegt rund 67 km ostsüdöstlich der ... »»»
  • Falkenau
  • Sülzetal
  • Schönhagen (Eichsfeld)
  • Lunzig
  • Wasungen
  • Eisenach
  • Koserow
  • Menschen



    Erich Siede
    »»»
  • Oliver-Sven Buder
  • Jörg Seering
  • Heinz Zander
  • Wilhelm Bick
  • Klaus Siebert
  • Hans-Joachim Brauske
  • Jörg Friedrich (Ruderer)
  • Harald Mothes
  • Andreas Knebel
  • Geschichten



    Weitere Anlagen in Bitterfeld werden stillgelegt
    Bitterfeld (ND-Korr.). Aus ökologischen Gründen werden 1990/91 insgesamt etwa zehn Prozent der Chemie- und Energieerzeugungsanlagen im Kreis Bitterfeld stillgelegt, darunter mindestens acht weite ... »»»
  • Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
  • Kritik an der Glaubwürdigkeit staatlicher Behauptungen
  • Wohin gehst du, DDR-Landwirtschaft?
  • Immer mehr DDR Flüchtlinge wollen in die DDR zurück


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.01.1990
    Lindenberg begann DDR-Tournee
    Suhl (ADN). Mit den Worten „Hallo DDR, daß Wir auf der Bühne stehen, haben die Leute auf der Straße klargemacht", begrüßte Udo Lindenberg am Sonnabend seine Fans in der Stadthalle Suhl zum Auftakt seiner ersten DDR-Tournee. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Müglitztal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Müglitztal liegt rund 15 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 180 km südsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Wer war
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Bernburg (Saale)

    in Bernburg (Saale) gab es 36 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr