Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente Arbeitswelt (29)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Urkunde deutsche Reichsbahn Beförderung
0000 Urkunde deutsche Reichsbahn Beförderung
Urkunde Ehrentitel Aktivist der sozialistischen Arbeit
0000 Urkunde Ehrentitel Aktivist der sozialistischen Arbeit
Urkunde Aktivist der sozialistischen Arbeit
0000 Urkunde Aktivist der sozialistischen Arbeit
Zeitungsanzeige Lagerverkauf
0000 Zeitungsanzeige Lagerverkauf
Urkunde 25 Jahre Mitgliedschaft FDGB
0000 Urkunde 25 Jahre Mitgliedschaft FDGB
Urkunde 25 Jahre Mitgliedschaft FDGB
Urkunde Ehrentitel Aktivist der sozialistischen Arbeit
0000 Urkunde Ehrentitel Aktivist der sozialistischen Arbeit
Urkunde Ehrentitel Aktivist der sozialistischen Arbeit
Urkunde 10 Jahre treue Dienste in Gesundheits- und Sozialwesen
0000 Urkunde 10 Jahre treue Dienste in Gesundheits- und Sozialwesen
Urkunde 10 Jahre treue Dienste in Gesundheits- und Sozialwesen
Rundfunkgebühren - Befragung zum TV-Kauf
0000 Rundfunkgebühren - Befragung zum TV-Kauf
Rechnung VEB Bestattungs- und Friedshofwesen Leipzig 1990
0000 Rechnung VEB Bestattungs- und Friedshofwesen Leipzig 1990
Rechnung VEB Bestattungs- und Friedshofwesen Leipzig 1990
Pruefungsbescheinigung MAG schweissen
0000 Pruefungsbescheinigung MAG schweissen
Pruefungsbescheinigung MAG schweissen
Betriebs Fahrerlaubnis DR Bahnhof Leipzig
0000 Betriebs Fahrerlaubnis DR Bahnhof Leipzig
Betriebs Fahrerlaubnis DR Bahnhof Leipzig
Bedienungs-Berechtigung für Aufzüge 1978
0000 Bedienungs-Berechtigung für Aufzüge 1978
Bedienungs-Berechtigung für Aufzüge 1978
Betriebsausweis DR Leipzig Hbf
0000 Betriebsausweis DR Leipzig Hbf
Geburtsurkunde 1976
0000 Geburtsurkunde 1976
Geburtsurkunde 1976
Bewerbung um eine Ausbildung
0000 Bewerbung um eine Ausbildung
Bestäetigung Lehrstelle - Grimma 1986
Arbeitsvertrag VEB Sachsenpelz Naunhof 1988 Seite 1
0000 Arbeitsvertrag VEB Sachsenpelz Naunhof 1988 Seite 1
Arbeitsvertrag VEB Sachsenpelz Naunhof 1988 Seite 1
Arbeitsvertrag VEB Sachsenpelz Naunhof 1988 Seite 2
0000 Arbeitsvertrag VEB Sachsenpelz Naunhof 1988 Seite 2
Arbeitsvertrag VEB Sachsenpelz Naunhof 1988 Seite 2
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 2
0000 Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 2
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 2
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 3
0000 Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 3
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 3
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 4
0000 Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 4
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 4
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 1
0000 Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 1
Bergbau Rentenbescheid 1963 Seite 1
Rentenbescheid 1963
0000 Rentenbescheid 1963
Rentenbescheid 1963
Rentenbescheid 1963 - Berechnung - Seite 1
0000 Rentenbescheid 1963 - Berechnung - Seite 1
Rentenbescheid 1963 - Berechnung - Seite 1
Bescheid zur Rentenerhöhung 1968 Seite 2
0000 Bescheid zur Rentenerhöhung 1968 Seite 2
Bescheid zur Rentenerhöhung 1968 Seite 2
Bescheid zur Rentenerhoehung 1968
0000 Bescheid zur Rentenerhoehung 1968
Bescheid zur Rentenerhoehung 1968
Änderungsvertrag für einen Arbeitsvertrag Seite 2
0000 Änderungsvertrag für einen Arbeitsvertrag Seite 2
Änderungsvertrag für einen Arbeitsvertrag Seite 2
Änderungsvertrag für einen Arbeitsvertrag Seite 1
0000 Änderungsvertrag für einen Arbeitsvertrag Seite 1
Änderungsvertrag für einen Arbeitsvertrag Seite 1
Zeugnis Berufsausbildung
0000 Zeugnis Berufsausbildung
Zeugnis Berufsausbildung
Urkunde zur erfolgreichen Facharbeiterausbildung
0000 Urkunde zur erfolgreichen Facharbeiterausbildung
Urkunde zur erfolgreichen Facharbeiterausbildung

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Schlemmin

Schlemmin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Schlemmin liegt rund 106 km ostnordöstlich der ... »»»
  • Herrmannsacker
  • Böhlen (Sachsen)
  • Mücka
  • Hinrichshagen (Mecklenburg)
  • Spremberg
  • Riesigk
  • Drebkau
  • Menschen



    Karin Enke
    »»»
  • Ramona Balthasar
  • Peter Pysall
  • Harald Mannl
  • Jürgen Rische
  • Dieter Berg (Boxer)
  • Alfred Balthoff
  • Otto Nuschke
  • Ulrich Folkmar
  • Gerhard Zadek
  • Geschichten



    Verstaatlichung und Enteignung privater Betriebe nicht nur in der DDR
    In der DDR wurde die Verstaatlichung von Privateigentum und die Bodenreform den Schülern als eine Grundvoraussetzung für den Sozialismus vermittelt. Erst wenn die Produktionsmittel in der Hand de ... »»»
  • Kleine weiße Friedenstaube
  • Währungsunion jetzt - was wären die Auswirkungen?
  • Erneuerung und Kampfgruppe
  • Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 11.12.1989
    UdSSR sieht USA nicht mehr als Gegner an
    Die UdSSR ist bereit, die USA nicht mehr als Gegner einzustufen. Dies erklärte Außenminister Eduard Schewardnadsees am Sonntag gegenüber dem USA-Fernsehen CBS. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
    Maggy Thatcher will frühestens in 10 bis 15 Jahren über eine deutsche Einheit mit sich reden lassen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr
    Foto:Tohma 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Neukirchen (Pleiße) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Zwickau des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Neukirchen (Pleiße) liegt rund 100 km westlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 204 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Brandis

    in Brandis gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr