Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente Ausweise (56)


vorherige Seite
Seite 1 von 2
nächste Seite

Ausweise und Mitgliedsbücher aus der DDR
0000 Ausweise und Mitgliedsbücher aus der DDR
Ausweise und Mitgliedsbücher aus der DDR
Dienstbuch der Polizei, Feuerwehr und des Strafvollzuges der DDR
0000 Dienstbuch der Polizei, Feuerwehr und des Strafvollzuges der DDR
Dienstbuch der Polizei, Feuerwehr und des Strafvollzuges der DDR
Visum für die Einreise von Westberlin in die DDR
0000 Visum für die Einreise von Westberlin in die DDR
Visum für die Einreise von Westberlin in die DDR
DDR Personalausweis
0000 DDR Personalausweis
DDR Personalausweis
Mitteilung der Personenkennzahl durch das VPKA Leipzig 1974
0000 Mitteilung der Personenkennzahl durch das VPKA Leipzig 1974
Mitteilung der Personenkennzahl durch das VPKA Leipzig 1974
FDJ Ausweis Seite 2
0000 FDJ Ausweis Seite 2
FDJ Ausweis Seite 2
FDJ Ausweis
0000 FDJ Ausweis
Vorderseite
FDJ Ausweis Seite 7
0000 FDJ Ausweis Seite 7
FDJ Ausweis Seite 7
FDJ Ausweis Seite 5
0000 FDJ Ausweis Seite 5
FDJ Ausweis Seite 5
FDJ Ausweis Seite 6
0000 FDJ Ausweis Seite 6
FDJ Ausweis Seite 6
FDJ Ausweis
0000 FDJ Ausweis
Seite 4
FDJ Ausweis Seite 3
0000 FDJ Ausweis Seite 3
FDJ Ausweis Seite 3
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 3
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 3
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 3
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 2
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 2
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 2
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite Seite 1
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite Seite 1
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite Seite 1
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 9
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 9
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 9
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 8
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 8
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 8
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 7
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 7
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 7
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 6
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 6
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 6
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 5
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 5
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 5
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 4
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 4
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 4
Reisepass der DDR Seite 0+1
0000 Reisepass der DDR Seite 0+1
Reisepass der DDR Seite 0+1
Reisepass der DDR
0000 Reisepass der DDR
Reisepass der DDR
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 12
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 12
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 12
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 11
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 11
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 11
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 10
0000 Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 10
Ausweis der Gesellschaft für Sport und Technik GST Seite 10
Reisepass der DDR Seiten 10+11
0000 Reisepass der DDR Seiten 10+11
Reisepass der DDR Seiten 10+11
Reisepass der DDR Seite 48+49
0000 Reisepass der DDR Seite 48+49
Reisepass der DDR Seite 48+49
Reisepass der DDR Seite 6+7
0000 Reisepass der DDR Seite 6+7
Reisepass der DDR Seite 6+7
Reisepass der DDR Seite 4+5
0000 Reisepass der DDR Seite 4+5
Reisepass der DDR Seite 4+5
Reisepass der DDR Seite 2+3
0000 Reisepass der DDR Seite 2+3
Reisepass der DDR Seite 2+3
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 13
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 13
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 13
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 12
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 12
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 12
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 11
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 11
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 11
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 10
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 10
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 10
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung 18
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung 18
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung 18
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 19
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 19
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 19
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 8
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 8
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 8
SV Ausweis
0000 SV Ausweis
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 7
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 16
0000 Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 16
Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung Seite 16

zurück 12
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Sonnewalde

Sonnewalde ist eine Stadt im Landkreis Elbe-Elster des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Sonnewalde liegt rund 88 km südöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 94 k ... »»»
  • Hedersleben
  • Cramonshagen
  • Breitenworbis
  • Ringleben (bei Artern)
  • Kleßen-Görne
  • Lärz
  • Eisleben
  • Menschen



    Jutta Lau
    »»»
  • Ines Geipel
  • Alois Bräutigam
  • Heiko Weber
  • Jürgen Nöldner
  • Bianka Schwede
  • Werner Peters
  • Waltraud Dietsch
  • Jochen Danneberg
  • Eva-Maria ten Elsen
  • Geschichten



    Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler
    Übersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. Fragwürdige Job Vermittler locken gefragte Hilfskräfte mit Schwarzarbeit. »»»
  • Neigt sich die DDR ihrem Ende? Versorgung wird knapp.
  • Das Prinzip der Einzelleitung und die Gesamtverantwortung des Direktors
  • Amt für Sicherheit (MfS) wird aufgelöst
  • Rolle vorwärts und zurück


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.01.1990
    Lindenberg begann DDR-Tournee
    Suhl (ADN). Mit den Worten „Hallo DDR, daß Wir auf der Bühne stehen, haben die Leute auf der Straße klargemacht", begrüßte Udo Lindenberg am Sonnabend seine Fans in der Stadthalle Suhl zum Auftakt seiner ersten DDR-Tournee. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Sassnitz ist eine Stadt im Landkreis Rügen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Sassnitz liegt rund 175 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 222 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Lipka 
    Wer war
    Rainer Lisiewicz?

    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Heidenau (Sachsen)

    in Heidenau (Sachsen) gab es 30 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr