Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente Militär (7)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Abzeichen der NVA für gute Dienste
0000 Abzeichen der NVA für gute Dienste
Abzeichen der NVA für gute Dienste
Abzeichen der NVA für gute Dienste - Rückseite
0000 Abzeichen der NVA für gute Dienste - Rückseite
Abzeichen der NVA für gute Dienste - Rückseite
NVA Gesundheitsbuch 1972
0000 NVA Gesundheitsbuch 1972
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 2
0000 Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 2
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 2
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 3
0000 Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 3
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 3
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule
0000 Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule
Einladung Wehrkreisamt für Schüler
0000 Einladung Wehrkreisamt für Schüler
Einladung Wehrkreisamt für Schüler

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Walschleben

Walschleben ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sömmerda des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Walschleben liegt rund 11 km nordwestlich der Landes ... »»»
  • Martinroda (Ilm-Kreis)
  • Niederfinow
  • Pörmitz
  • Jeggau
  • Suhl
  • Neukloster
  • Gerdshagen
  • Menschen



    Dietrich Kerky

    Dietrich Kerky wirkte in über 32 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Weil du mich liebst (Fernsehfilm)" stammt aus dem Jahr 1960. Die letzte Produktion, "1991-93: Forsthaus Falke ... »»»
  • Ines Geißler
  • Steffen Grummt
  • Stefan Krauße
  • Jürgen Pommerenke
  • Ruth Maria Kubitschek
  • Werner Tronjeck
  • Alexander Papendiek
  • Torsten May
  • Hans Gorzynski
  • Geschichten



    Zukunft ist was unsere Kinder daraus machen
    Gemüse und Obst ist billig in jedem Supermarkt erhältlich. Warum dann selbst welches in der Stadt auf dem Balkon oder Fensterbrett anbauen? Spart man Geld, welche Vorteile ergeben sich daraus? »»»
  • Reaktionen auf den Mauerbau
  • Integration der Heimkinder in den Schulalltag
  • Supermärkte massiv in DDR!
  • Kritik an der Glaubwürdigkeit staatlicher Behauptungen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 02.06.1990
    Schweizer Spitzelei betraf auch DDR-Post
    Bern (ADN). Die Schweizer Post hat 17 Jahre lang Telegramme, die in die DDR gesandt wurden, kopiert und an den Geheimdienst des Landes weitergeleitet. Die Beschnüffelungsaktion habe sich gegen Schweizer Bürger gerichtet, die von den Behörden als nicht loyal eingestuft worden waren. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
    Polizeihauptkommissar Jochen Lipke vom City-Revier der Hansestadt Lübeck schätzt: Sieben bis acht von zehn Ladendiebstählen gehen auf das Konto von DDR Besuchern. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Suhl liegt rund 47 km südwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 283 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Lipka 
    Wer war
    Rainer Lisiewicz?

    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Meißen

    in Meißen gab es 57 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr