Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente Militär (7)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Abzeichen der NVA für gute Dienste
0000 Abzeichen der NVA für gute Dienste
Abzeichen der NVA für gute Dienste
Abzeichen der NVA für gute Dienste - Rückseite
0000 Abzeichen der NVA für gute Dienste - Rückseite
Abzeichen der NVA für gute Dienste - Rückseite
NVA Gesundheitsbuch 1972
0000 NVA Gesundheitsbuch 1972
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 2
0000 Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 2
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 2
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 3
0000 Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 3
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule Seite 3
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule
0000 Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule
Urkunde zur Berufsoffiziersbewerbung in der Schule
Einladung Wehrkreisamt für Schüler
0000 Einladung Wehrkreisamt für Schüler
Einladung Wehrkreisamt für Schüler

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Temnitztal

Temnitztal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Temnitztal liegt rund 61 km nordwestlich der Landesha ... »»»
  • Brücken-Hackpfüffel
  • Mechau
  • Donndorf
  • Steinberg (Vogtland)
  • Börzow
  • Wiegendorf
  • Berge (Prignitz)
  • Menschen



    Rolf Leeb
    »»»
  • Paul Esser
  • Carola Anding
  • Jens Reich
  • Dieter Schüler
  • Manfred Gehmert
  • Gerhard Hänsel
  • Elli Schmidt
  • Volkmar Resch
  • Wolf-Dieter Panse
  • Geschichten



    Madagaskar: DDR Entwicklungshilfe
    Die DDR investierte nicht wenig Geld und Knowhow in das damals sozialistische Madagaskar. Sie lieferte Technik, bohrte Brunnen und baute Schulen. Madagaskar revanchierte sich mit Kaffee und Gewü ... »»»
  • Verbotene Filme kommen wieder
  • SPD will keine Übersiedler mehr!
  • Frust und kleine Freuden in Machern
  • Marktplatz DDR - Eine Hand wäscht die Andere


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.02.1990
    Deutsche Einheit darf kein Risiko werden
    Berlin (ND/ADN). Die deutsche Vereinigung wird international - so scheint es - als unabwendbar zur Kenntnis Benommen. Doch melden sich immer nachdrücklicher prominente Politiker zu Wort, die darauf hinweisen, daß dieser Prozeß mit Bedacht erfolgen muß, um keine Risiken für Sicherheit und Stabilität in Europa zu schaffen. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Die schmutzigen Geschäfte der alten SED-Führung
    Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Tangerhütte ist eine Stadt im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Tangerhütte liegt rund 35 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Katarina Witt?

    Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Niesky

    in Niesky gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr