Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente Schule & Ausbildung (27)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 1
0000 Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 1
Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 1
Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 2
0000 Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 2
Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 2
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 1
0000 Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 1
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 1
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 2
0000 Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 2
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 2
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 3
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 3
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 3
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 4
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 4
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 4
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 5
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 5
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 5
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 1
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 1
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 1
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 2
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 2
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 2
Zeugnismappe
0000 Zeugnismappe
polytechnische Oberschule
Zeugnis 9. Klasse der POS Seite 2
0000 Zeugnis 9. Klasse der POS Seite 2
Zeugnis 9. Klasse der POS Seite 2
Bewerbungskarte für die Berufausbildung 1986
1986 Bewerbungskarte für die Berufausbildung 1986
Bewerbungskarte für die Berufausbildung 1986
Zeugnis 9. Klasse der POS
0000 Zeugnis 9. Klasse der POS
Zeugnis 9. Klasse der POS
Schuleinladung zum Tag der NVA 1984
0000 Schuleinladung zum Tag der NVA 1984
Schuleinladung zum Tag der NVA 1984
Schuleinladung wegen Berufswunsch 1984
0000 Schuleinladung wegen Berufswunsch 1984
Schuleinladung wegen Berufswunsch 1984
Lehrvertrag Seite 2
0000 Lehrvertrag Seite 2
Lehrvertrag Seite 2
Lehrvertrag Seite 4
0000 Lehrvertrag Seite 4
Lehrvertrag Seite 4
Lehrvertrag Seite 3
0000 Lehrvertrag Seite 3
Lehrvertrag Seite 3
Zeugnis Berufsausbildung Seite 1
0000 Zeugnis Berufsausbildung Seite 1
Zeugnis Berufsausbildung Seite 1
Lehrvertrag Seite 1
0000 Lehrvertrag Seite 1
Lehrvertrag Seite 1
Zeugnis Berufsausbildung Seite 2
0000 Zeugnis Berufsausbildung Seite 2
Zeugnis Berufsausbildung Seite 2
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 1
0000 Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 1
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 1
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 3
0000 Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 3
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 3
Lehrvertrag
0000 Lehrvertrag
Lehrvertrag
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 2
0000 Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 2
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 2
Schulzeugnis
0000 Schulzeugnis
Abschlusszeugnis 10. Klasse POS
Urkunde für gutes lernen in der Schule
0000 Urkunde für gutes lernen in der Schule
Urkunde für gutes lernen in der Schule

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Holzsußra

Holzsußra ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Kyffhäuserkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Holzsußra liegt rund 42 km nordwestlich der L ... »»»
  • Blankenberg (Mecklenburg)
  • Userin
  • Langewiesen
  • Wiesenburg (Mark)
  • Genzkow
  • Pottiga
  • Asbach-Sickenberg
  • Menschen



    Jörg Drehmel
    »»»
  • Francoise Spira
  • Herwart Grosse
  • Karin Evans
  • Gerhard Baumgärtel
  • Renate Vogel
  • Bernd Krauß (Ruderer)
  • Uwe Weidemann
  • Knut Wittenbecher
  • Gitta Escher
  • Geschichten



    Republikaner blasen zum Angriff
    Ab sofort heiße die Devise: Angriff und nochmals Angriff. Schönhuber kündigte an, er werde Wege finden, damit seine Partei an den Volkskammerwahlen teilnehmen könne. „Das Potential für die R ... »»»
  • Leipzigs Naherhohlung: Der Auensee
  • Leipzigs Ausflugsziele: Der Wildpark
  • 317.548 kehrten 1989 der DDR den Rücken
  • Original DDR Mayonnaise selbst gemacht


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 01.02.1990
    DDR- und BRD-Polizei klärten gemeinsam Mordfall auf
    Berlin (ADN). Durch gemeinsame Ermittlungen der Kriminalpolizei beider deutscher Staaten konnte ein Tötungsdelikt aufgeklärt werden, wurde am Mittwoch vom DDR-Innenministerium mitgeteilt. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Die schmutzigen Geschäfte der alten SED-Führung
    Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ... ... mehr
    Foto:Vera Katscherowski (verehel. Stark) 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Staßfurt ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Staßfurt liegt rund 31 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 145 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Maecker 
    Erinnern Sie sich an
    Helga Hahnemann?

    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Eisenberg (Thüringen)

    in Eisenberg (Thüringen) gab es 31 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr