Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente Schule & Ausbildung (27)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 1
0000 Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 1
Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 1
Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 2
0000 Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 2
Heimausweis Betriebsberufsschule Hans Seidel Seite 2
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 1
0000 Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 1
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 1
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 2
0000 Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 2
Lehre - Leistungsnachweis Theorie 1986 Seite 2
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 3
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 3
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 3
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 4
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 4
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 4
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 5
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 5
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 5
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 1
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 1
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 1
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 2
0000 Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 2
Lehrlingsbegleitmappe 1986 - Seite 2
Zeugnismappe
0000 Zeugnismappe
polytechnische Oberschule
Zeugnis 9. Klasse der POS Seite 2
0000 Zeugnis 9. Klasse der POS Seite 2
Zeugnis 9. Klasse der POS Seite 2
Bewerbungskarte für die Berufausbildung 1986
1986 Bewerbungskarte für die Berufausbildung 1986
Bewerbungskarte für die Berufausbildung 1986
Zeugnis 9. Klasse der POS
0000 Zeugnis 9. Klasse der POS
Zeugnis 9. Klasse der POS
Schuleinladung zum Tag der NVA 1984
0000 Schuleinladung zum Tag der NVA 1984
Schuleinladung zum Tag der NVA 1984
Schuleinladung wegen Berufswunsch 1984
0000 Schuleinladung wegen Berufswunsch 1984
Schuleinladung wegen Berufswunsch 1984
Lehrvertrag Seite 2
0000 Lehrvertrag Seite 2
Lehrvertrag Seite 2
Lehrvertrag Seite 4
0000 Lehrvertrag Seite 4
Lehrvertrag Seite 4
Lehrvertrag Seite 3
0000 Lehrvertrag Seite 3
Lehrvertrag Seite 3
Zeugnis Berufsausbildung Seite 1
0000 Zeugnis Berufsausbildung Seite 1
Zeugnis Berufsausbildung Seite 1
Lehrvertrag Seite 1
0000 Lehrvertrag Seite 1
Lehrvertrag Seite 1
Zeugnis Berufsausbildung Seite 2
0000 Zeugnis Berufsausbildung Seite 2
Zeugnis Berufsausbildung Seite 2
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 1
0000 Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 1
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 1
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 3
0000 Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 3
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 3
Lehrvertrag
0000 Lehrvertrag
Lehrvertrag
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 2
0000 Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 2
Abschlusszeugnis 10. Klasse Seite 2
Schulzeugnis
0000 Schulzeugnis
Abschlusszeugnis 10. Klasse POS
Urkunde für gutes lernen in der Schule
0000 Urkunde für gutes lernen in der Schule
Urkunde für gutes lernen in der Schule

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wenzlow

Wenzlow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Wenzlow liegt rund 42 km westlich der Landeshauptstadt P ... »»»
  • Remse
  • Bersteland
  • Tautenburg
  • Sayda
  • Bärenstein (Erzgebirge)
  • Leegebruch
  • Schwielowsee
  • Menschen



    Tobias Langhoff

    Tobias Langhoff wirkte in über 10 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Der Aufstand der Fischer von St. Barbara (TV)" stammt aus dem Jahr 1988. Die letzte Produktion, "Tatort – ... »»»
  • Christiane Köpke
  • Kurt Demmler
  • Kirsten Wenzel
  • Sonja Sutter
  • Andrea Philipp
  • Jens Kürbis
  • Frank Sauerbrey
  • Günter Behne
  • Frank Sorge
  • Geschichten



    Der Arbeitsvertrag im Bereich der DDR Volksbildung
    Der Arbeitsvertrag zwischen einem Beschäftigten und einem Betrieb, einer Institution oder einem Amt war in der DDR gemäß § 20 GBA die Begründung eines Arbeitsrechtsverhältnisses. »»»
  • Republikaner blasen zum Angriff
  • Und plötzlich war die Mauer da
  • Demos in mehreren Städten gegen DDR-Ausverkauf
  • Die Erben der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 01.06.1990
    FDJ setzt sich zur Wehr
    Berlin (ND-Kittan/Funke). Die Ministerin für Jugend und Sport, Cordula Schubert, hatte tags zuvor angekündigt, daß die „Stiftung Demokratische Jugend" Rechtsnachfolgerin der angeblich aufgelösten FDJ werde. Der von ihr berufene Geschäftsführer Schneider forderte die Vorsitzende der FDJ Birgit Schröder auf, ihm alle Dokumente zu übergeben. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Greifswald ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Greifswald liegt rund 138 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 175 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Roger & Renate Rössing 
    Kennen Sie noch
    Heinz Quermann?

    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Döbeln

    in Döbeln gab es 37 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr