Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente Symbole & Wappen (127)


vorherige Seite
Seite 1 von 4
nächste Seite

Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
0000 Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
Wappen Landkreis Nordsachsen
0000 Wappen Landkreis Nordsachsen
Wappen Landkreis Nordsachsen
Wappen Landkreis Leipzig
0000 Wappen Landkreis Leipzig
Wappen Landkreis Leipzig
Wappen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
0000 Wappen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wappen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wappen des Landkreises Zwickau
0000 Wappen des Landkreises Zwickau
Wappen des Landkreises Zwickau
Wappen Landkreis Meissen
0000 Wappen Landkreis Meissen
Wappen Landkreis Meissen
Wappen der Gemeinde Westhausen
0000 Wappen der Gemeinde Westhausen
Wappen der Gemeinde Westhausen
Wappen der Stadt Blankenhain
0000 Wappen der Stadt Blankenhain
Wappen der Stadt Blankenhain
Wappen der Gemeinde Großschwabhausen
0000 Wappen der Gemeinde Großschwabhausen
Wappen der Gemeinde Großschwabhausen
Wappen der Gemeinde Gelenau (Erzgebirge)
0000 Wappen der Gemeinde Gelenau (Erzgebirge)
Wappen der Gemeinde Gelenau (Erzgebirge)
Wappen der Stadt Delitzsch
0000 Wappen der Stadt Delitzsch
Wappen der Stadt Delitzsch
Wappen der Gemeinde Nauendorf
0000 Wappen der Gemeinde Nauendorf
Wappen der Gemeinde Nauendorf
Wappen der Gemeinde Niederroßla
0000 Wappen der Gemeinde Niederroßla
Wappen der Gemeinde Niederroßla
Wappen der Gemeinde Rittersdorf
0000 Wappen der Gemeinde Rittersdorf
Wappen der Gemeinde Rittersdorf
Wappen der Gemeinde Hamma
0000 Wappen der Gemeinde Hamma
Wappen der Gemeinde Hamma
Wappen der Gemeinde Elsnig
0000 Wappen der Gemeinde Elsnig
Wappen der Gemeinde Elsnig
Wappen der Stadt Jöhstadt
0000 Wappen der Stadt Jöhstadt
Wappen der Stadt Jöhstadt
Wappen der Gemeinde Löbnitz
0000 Wappen der Gemeinde Löbnitz
Wappen der Gemeinde Löbnitz
Wappen der Gemeinde Goldisthal
0000 Wappen der Gemeinde Goldisthal
Wappen der Gemeinde Goldisthal
Wappen der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern
0000 Wappen der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern
Wappen der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern
Wappen der Gemeinde Scheibe-Alsbach
0000 Wappen der Gemeinde Scheibe-Alsbach
Wappen der Gemeinde Scheibe-Alsbach
Wappen der Gemeinde Siegmundsburg
0000 Wappen der Gemeinde Siegmundsburg
Wappen der Gemeinde Siegmundsburg
Wappen der Stadt Bad Blankenburg
0000 Wappen der Stadt Bad Blankenburg
Wappen der Stadt Bad Blankenburg
Wappen der Gemeinde Pobershau
0000 Wappen der Gemeinde Pobershau
Wappen der Gemeinde Pobershau
Wappen der Gemeinde Dröbischau
0000 Wappen der Gemeinde Dröbischau
Wappen der Gemeinde Dröbischau
Wappen der Stadt Königsee
0000 Wappen der Stadt Königsee
Wappen der Stadt Königsee
Wappen der Gemeinde Sehmatal
0000 Wappen der Gemeinde Sehmatal
Wappen der Gemeinde Sehmatal
Wappen der Stadt Bitterfeld-Wolfen
0000 Wappen der Stadt Bitterfeld-Wolfen
Wappen der Stadt Bitterfeld-Wolfen
Wappen der Stadt Sandersdorf-Brehna
0000 Wappen der Stadt Sandersdorf-Brehna
Wappen der Stadt Sandersdorf-Brehna
Wappen der Stadt Ruhla
0000 Wappen der Stadt Ruhla
Wappen der Stadt Ruhla
Wappen der Stadt Bad Tennstedt
0000 Wappen der Stadt Bad Tennstedt
Wappen der Stadt Bad Tennstedt
Wappen der Gemeinde Herbsleben
0000 Wappen der Gemeinde Herbsleben
Wappen der Gemeinde Herbsleben
Wappen der Gemeinde Heyerode
0000 Wappen der Gemeinde Heyerode
Wappen der Gemeinde Heyerode
Wappen der Gemeinde Föritz
0000 Wappen der Gemeinde Föritz
Wappen der Gemeinde Föritz
Wappen der Gemeinde Lengenfeld unterm Stein
0000 Wappen der Gemeinde Lengenfeld unterm Stein
Wappen der Gemeinde Lengenfeld unterm Stein
Wappen der Gemeinde Großbeeren
0000 Wappen der Gemeinde Großbeeren
Wappen der Gemeinde Großbeeren
Wappen der Gemeinde Bergen
0000 Wappen der Gemeinde Bergen
Wappen der Gemeinde Bergen
Wappen der Gemeinde Badra
0000 Wappen der Gemeinde Badra
Wappen der Gemeinde Badra
Wappen der Stadt Zossen
0000 Wappen der Stadt Zossen
Wappen der Stadt Zossen
Wappen der Gemeinde Langenbernsdorf
0000 Wappen der Gemeinde Langenbernsdorf
Wappen der Gemeinde Langenbernsdorf

zurück 1234
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dankmarshausen

Dankmarshausen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Wartburgkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Dankmarshausen liegt rund 71 km westlich der ... »»»
  • Döschnitz
  • Ramsla
  • Vierkirchen (Oberlausitz)
  • Madlitz-Wilmersdorf
  • Gützkow
  • Groß Krams
  • Borna
  • Menschen



    Matthias Hahn
    »»»
  • Irene Schuch
  • Georg Buschner
  • Bertram Wieczorek
  • August Hillebrand
  • Steffen Engelmohr
  • Peter Herden
  • Petra Uhlig
  • Ruth Brandin
  • Fritz Kühl
  • Geschichten



    Pioniere, voran!
    Melodie: unbekannte Person , Text: unbekannte Person »»»
  • Auf zum Sozialismus
  • Aus MfS-Zentrale kein Abhören mehr möglich!
  • Die Verantwortung für den Schulhort in der DDR
  • Leipzigs Wirtschaft in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.05.1990
    Höhere Preise für Energie
    Berlin (ND-Staude). Um das Zwei- bis Dreifache sollen für die Bevölkerung mit Beginn 1991 die Energiepreise steigen. Dies ist für eine kostendeckende Erzeugung und die notwendigen Investitionen in die Energiewirtschaft notwendig, begründete Dr. Hans Sandlass. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Wirtschaft: Wie sicher ist eine Kooperation mit der DDR?
    In der bundesdeutschen Wirtschaft macht sich Unsicherheit breit. VW-Finanzchef Dieter Ullsperger meint zwar: "Die Lohnkosten sind nur ein Viertel so hoch wie bei uns". Aber für wie lange noch? Und wo geht es hin mit dem Staat DDR, wer von Heute hat morgen noch das Sagen? »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. ... mehr
    Foto:Mathias Schindler 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Borna ist eine Stadt im Landkreis Leipzig des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Sie liegt im südlichen Teil der Leipziger Tieflandbucht, am Flusslauf der Wyhra. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Peter Koard 
    Wer war
    Sigmund Jähn?

    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Sassnitz

    in Sassnitz gab es 4 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr