Bilder


DDR, neue Bundesländer: Dokumente  (299)


vorherige Seite
Seite 1 von 8
nächste Seite

Dienstbuch Ministerium des Innern Strafvollzug
0000 Dienstbuch Ministerium des Innern Strafvollzug
Urkunde Gruppenauszeichnung der GST
0000 Urkunde Gruppenauszeichnung der GST
Urkunde vormilitärische Grundausbildung der GST
0000 Urkunde vormilitärische Grundausbildung der GST
Deutsche Reichsbahn Arbeiterwochenkarte
1989 Deutsche Reichsbahn Arbeiterwochenkarte
Urkunde Bestenwimpel Gefechtsausbildung der Kampfgruppen
0000 Urkunde Bestenwimpel Gefechtsausbildung der Kampfgruppen
Urkunde für treue Dienste in den bewaffneten Organen des MdI
0000 Urkunde für treue Dienste in den bewaffneten Organen des MdI
Urkunde deutsche Reichsbahn Beförderung
0000 Urkunde deutsche Reichsbahn Beförderung
Urkunde für Leistungen in der Kampfgruppe
0000 Urkunde für Leistungen in der Kampfgruppe
Urkunde Belobigung für gute Leitungen auf der Arbeit
0000 Urkunde Belobigung für gute Leitungen auf der Arbeit
Urkunde Ehrentitel Aktivist der sozialistischen Arbeit
0000 Urkunde Ehrentitel Aktivist der sozialistischen Arbeit
Urkunde Schiessabzeichen der Kampfgruppen
0000 Urkunde Schiessabzeichen der Kampfgruppen
Urkunde Aktivist der sozialistischen Arbeit
0000 Urkunde Aktivist der sozialistischen Arbeit
Urkunde Parteiauftrag der SED
0000 Urkunde Parteiauftrag der SED
Blanko Wohnraumzuweisung
1988 Blanko Wohnraumzuweisung
Ausweise und Mitgliedsbücher aus der DDR
0000 Ausweise und Mitgliedsbücher aus der DDR
Ausweise und Mitgliedsbücher aus der DDR
Dienstbuch der Polizei, Feuerwehr und des Strafvollzuges der DDR
0000 Dienstbuch der Polizei, Feuerwehr und des Strafvollzuges der DDR
Dienstbuch der Polizei, Feuerwehr und des Strafvollzuges der DDR
Das Pleißenland im 1200 Jahrhundert
1200 Das Pleißenland im 1200 Jahrhundert
Das Pleißenland im 1200 Jahrhundert
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 3
1988 GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 3
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 3
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 2
1988 GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 2
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 2
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 1
1988 GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 1
GENEX Geschenke in die DDR Zusatzkatalog 1988 Seite 1
Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
0000 Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
Wappen Landkreis Mecklenburg-Strelitz
Wappen Landkreis Nordsachsen
0000 Wappen Landkreis Nordsachsen
Wappen Landkreis Nordsachsen
Wappen Landkreis Leipzig
0000 Wappen Landkreis Leipzig
Wappen Landkreis Leipzig
Wappen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
0000 Wappen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wappen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wappen des Landkreises Zwickau
0000 Wappen des Landkreises Zwickau
Wappen des Landkreises Zwickau
Wappen Landkreis Meissen
0000 Wappen Landkreis Meissen
Wappen Landkreis Meissen
Wappen der Gemeinde Westhausen
0000 Wappen der Gemeinde Westhausen
Wappen der Gemeinde Westhausen
Wappen der Stadt Blankenhain
0000 Wappen der Stadt Blankenhain
Wappen der Stadt Blankenhain
Wappen der Gemeinde Großschwabhausen
0000 Wappen der Gemeinde Großschwabhausen
Wappen der Gemeinde Großschwabhausen
Wappen der Gemeinde Gelenau (Erzgebirge)
0000 Wappen der Gemeinde Gelenau (Erzgebirge)
Wappen der Gemeinde Gelenau (Erzgebirge)
Wappen der Stadt Delitzsch
0000 Wappen der Stadt Delitzsch
Wappen der Stadt Delitzsch
Wappen der Gemeinde Nauendorf
0000 Wappen der Gemeinde Nauendorf
Wappen der Gemeinde Nauendorf
Wappen der Gemeinde Niederroßla
0000 Wappen der Gemeinde Niederroßla
Wappen der Gemeinde Niederroßla
Wappen der Gemeinde Rittersdorf
0000 Wappen der Gemeinde Rittersdorf
Wappen der Gemeinde Rittersdorf
Wappen der Gemeinde Hamma
0000 Wappen der Gemeinde Hamma
Wappen der Gemeinde Hamma
Wappen der Gemeinde Elsnig
0000 Wappen der Gemeinde Elsnig
Wappen der Gemeinde Elsnig
Wappen der Stadt Jöhstadt
0000 Wappen der Stadt Jöhstadt
Wappen der Stadt Jöhstadt
Wappen der Gemeinde Löbnitz
0000 Wappen der Gemeinde Löbnitz
Wappen der Gemeinde Löbnitz
Wappen der Gemeinde Goldisthal
0000 Wappen der Gemeinde Goldisthal
Wappen der Gemeinde Goldisthal
Wappen der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern
0000 Wappen der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern
Wappen der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern

zurück 12345678
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Steinrode

Steinrode ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Eichsfeld des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Steinrode liegt rund 69 km nordwestlich der Landeshaup ... »»»
  • Preetz (bei Stralsund)
  • Blowatz
  • Stahnsdorf
  • Bütow
  • Lauscha
  • Utecht
  • Großröda
  • Menschen



    Jan Behrendt
    »»»
  • Carola Anding
  • Dieter Lindner (Leichtathlet)
  • Stefan Grützner
  • Rolf Reichelt
  • Karl Raddatz
  • Hans Klering
  • Gunar Schimrock
  • Susi Erdmann
  • Udo Okraffka
  • Geschichten



    Die Moorsoldaten
    Musik: Rudi Goguel 1933, Text: Text: Johann Esser, Wolfgang Langhoff 1933 »»»
  • War die DDR bankrott?
  • Reaktionen auf den Mauerbau
  • Freiheit - im Rahmen der Gesetze
  • Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 13.01.1990
    Handelsschranken sollen fallen
    Baden-Baden (ADN). BRD- Wirtschaftsminister Helmut Haussmann kündigte am Freitag in einer ARD-Sendung den Abbau von Beschränkungen im Handel mit der DDR an. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
    Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jüngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Gardelegen ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Gardelegen liegt rund 46 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 136 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Großbreitenbach

    in Großbreitenbach gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr