Bilder


DDR, neue Bundesländer: Natur & Umwelt  (4)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

So lecker sehen Tomaten auf dem Fensterbrett aus
0000 So lecker sehen Tomaten auf dem Fensterbrett aus
So lecker sehen Tomaten auf dem Fensterbrett aus
Und Platz für Lauch ist auf der Fensterbank auch noch
0000 Und Platz für Lauch ist auf der Fensterbank auch noch
Und Platz für Lauch ist auf der Fensterbank auch noch
Paprika auf dem Fensterbrett angebaut
0000 Paprika auf dem Fensterbrett angebaut
Paprika auf dem Fensterbrett angebaut
Schweine im Alltag der DDR auf der AGRA in Leipzig
0000 Schweine im Alltag der DDR auf der AGRA in Leipzig
Schweine im Alltag der DDR auf der AGRA in Leipzig

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Lindenau (Oberlausitz)

Lindenau (Oberlausitz) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Lindenau (Oberlausitz) liegt rund 120 ... »»»
  • Wurzen
  • Niederdorf (Sachsen)
  • Falkenstein (Harz)
  • Peckfitz
  • Springstille
  • Dragun
  • Elsnig
  • Menschen



    Dagmar Enkelmann
    »»»
  • Maxi Gnauck
  • Jens Pahlke
  • Klaus Miesner
  • Heinz Frölich
  • Günter Guttmann
  • Rainer Pottel
  • Wolfgang Braun (Politiker)
  • Hansjürgen Hürrig
  • Gerd Schellhase
  • Geschichten



    Der CONSUMENT Versandhandel Leipzig in der DDR Mangelwirtschaft
    Nach der Wende wurden Versandhauskataloge aus der BRD rauf und runter geblättert, sie füllten ganze Familienabende. Sowas kannten die letzten DDR Bürger nicht. Denn was selbst in der DDR Geboren ... »»»
  • LPG unter dem Hammer?
  • Aus Deutschland werden zwei Staaten
  • Lied von der unruhevollen Jugend
  • D-Mark-Regen für DDR-Wahlkampf


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.12.1989
    Wirtschaftsminister der BRD befürworten rasche DDR-Hilfe
    Die Wirtschaftsminister der BRD haben finanzielle Unterstützung für Veränderungen in der DDR befürwortet und Sofortmaßnahmen zur Entwicklung angeregt. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Quedlinburg ist eine Stadt im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Quedlinburg liegt rund 49 km südwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 174 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Wer war
    Manfred von Ardenne?

    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Guben

    in Guben gab es 34 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr