Bilder


DDR, neue Bundesländer: Orte & Sehenswürdigkeiten Berlin (27)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Berliner Alexanderplatz in Ostberlin 1973
0000 Berliner Alexanderplatz in Ostberlin 1973
Berliner Alexanderplatz in Ostberlin 1973
Ostberlin - vor dem Brandenburger Tor 1973
0000 Ostberlin - vor dem Brandenburger Tor 1973
Ostberlin - vor dem Brandenburger Tor 1973
Ostberlin - Westbesuch auf Parkbank an der Rathausstrasse 1973
0000 Ostberlin - Westbesuch auf Parkbank an der Rathausstrasse 1973
Ostberlin - Westbesuch auf Parkbank an der Rathausstrasse 1973
Ostberlin - Rathausstrasse 1973
0000 Ostberlin - Rathausstrasse 1973
Ostberlin - Rathausstrasse 1973
Ostberlin mit dem Roten Rathhaus 1973
0000 Ostberlin mit dem Roten Rathhaus 1973
Ostberlin mit dem Roten Rathhaus 1973
Alexanderplatz in Ostberlin 1973 - Neptunbrunnen - Hotel Stadt Berlin und Fuß des Fernsehturm
0000 Alexanderplatz in Ostberlin 1973 - Neptunbrunnen - Hotel Stadt Berlin und Fuß des Fernsehturm
Alexanderplatz in Ostberlin 1973 - Neptunbrunnen - Hotel Stadt Berlin und Fuß des Fernsehturm
Westberliner Besuch am Ostberliner Alexanderplatz 1973
0000 Westberliner Besuch am Ostberliner Alexanderplatz 1973
Westberliner Besuch am Ostberliner Alexanderplatz 1973
Vormittags am Berliner Alexanderplatz 1973
0000 Vormittags am Berliner Alexanderplatz 1973
Vormittags am Berliner Alexanderplatz 1973
Westberliner am Wannsee in Berlin 1973
0000 Westberliner am Wannsee in Berlin 1973
Westberliner am Wannsee in Berlin 1973
Sprinbrunnen am Berlin Alexanderplatz vor dem Fernsehturm 1973
0000 Sprinbrunnen am Berlin Alexanderplatz vor dem Fernsehturm 1973
Sprinbrunnen am Berlin Alexanderplatz vor dem Fernsehturm 1973
Verweilpause am Berliner Alexanderplatz 1973
0000 Verweilpause am Berliner Alexanderplatz 1973
Verweilpause am Berliner Alexanderplatz 1973
Hotel Stadt Berlin am Berliner Alexanderplatz 1973
0000 Hotel Stadt Berlin am Berliner Alexanderplatz 1973
Hotel Stadt Berlin am Berliner Alexanderplatz 1973
Ostberlin  - Rotes Rathaus 1973
0000 Ostberlin - Rotes Rathaus 1973
Ostberlin - Rotes Rathaus 1973
Blick auf den unrestaurierten Berliner Dom in Ostberlin 1973
0000 Blick auf den unrestaurierten Berliner Dom in Ostberlin 1973
Blick auf den unrestaurierten Berliner Dom in Ostberlin 1973
Buntes Treiben am Berlin Alexanderplatz in Ostberlin 1973
0000 Buntes Treiben am Berlin Alexanderplatz in Ostberlin 1973
Buntes Treiben am Berlin Alexanderplatz in Ostberlin 1973
Der Wannsee in Berlin
0000 Der Wannsee in Berlin
Der Wannsee in Berlin
Berlin Alexanderplatz - vor dem Fernsehturm 1973
1973 Berlin Alexanderplatz - vor dem Fernsehturm 1973
Vor dem Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz - Weltzeituhr 1973
0000 Berlin Alexanderplatz - Weltzeituhr 1973
Berlin Alexanderplatz - Weltzeituhr 1973
Berlin Alexanderplatz 1973
0000 Berlin Alexanderplatz 1973
Berlin Alexanderplatz 1973
Berlin Alexanderplatz - Springbrunnen neben der Marienkirche 1973
1973 Berlin Alexanderplatz - Springbrunnen neben der Marienkirche 1973
Springbrunnen neben der Marienkirche auf dem Berliner Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz - Springbrunnen vor dem Fernsehturm 1973
1973 Berlin Alexanderplatz - Springbrunnen vor dem Fernsehturm 1973
Springbrunnen vor dem Fernsehturm auf dem Berliner Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz - Fernsehturm hinter Neptunbrunnen  1973
1973 Berlin Alexanderplatz - Fernsehturm hinter Neptunbrunnen 1973
Fernsehturm hinter Neptunbrunnen am Berliner Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz - Neptunbrunnen  1973
1973 Berlin Alexanderplatz - Neptunbrunnen 1973
Neptunbrunnen auf dem Berliner Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz - Eine Westberliner Reisegruppe in Ostberlin 1973
1973 Berlin Alexanderplatz - Eine Westberliner Reisegruppe in Ostberlin 1973
Eine Westberliner Reisegruppe in Ostberlin auf dem Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz - am Fernsehturm 1973
1973 Berlin Alexanderplatz - am Fernsehturm 1973
Berlin Alexanderplatz mit Fernsehturm
Berlin Alexanderplatz - bunt blüht es im Mai 1973
1793 Berlin Alexanderplatz - bunt blüht es im Mai 1973
Berlin Alexanderplatz im Mai
Berlin - Marienkirche 1973
1973 Berlin - Marienkirche 1973
Berlin Marienkirche

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Döbritz

Döbritz ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Orla-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Döbritz liegt rund 53 km ostsüdöstlich der La ... »»»
  • Utzedel
  • Trent (Rügen)
  • Jenalöbnitz
  • Hellingen
  • Wegeleben
  • Ramsla
  • Bartelshagen II bei Barth
  • Menschen



    Konrad Elmer-Herzig
    »»»
  • Christine Wachtel
  • Andreas Rehschuh
  • Jörg Illing
  • Karl Thierfelder
  • Hans Rietz
  • Margarete Schön
  • Marion Lüttge
  • Rainer Ortleb
  • Heide Kipp
  • Geschichten



    USA-Senator für Erhaltung der Souveränität der DDR
    Berlin (ADN). Über die jüngsten politischen Entwicklungen in der DDR haben am Dienstag SED Vorsitzender Gregor Gysi sprach mit US-Senator Robert Kerrey. »»»
  • Aus MfS-Zentrale kein Abhören mehr möglich!
  • Bildungsreform - Schritt zur geistigen Erneuerung
  • Lebte man in der DDR sicherer?
  • Regierung appelliert erneut Probleme gewaltlos und im Dialog zu lösen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 11.12.1989
    Parteivorsitzender Gysi: Hart arbeiten für die Rettung des Landes und unserer Partei
    Parteivorsitzender Gysi hatte in seinem Schlußwort am Sonnabend festgestellt, der Beginn des Parteitages könne, wenn die gegebenen Chancen konsequent genutzt werden, zu einem Neubeginn unserer Partei führen. Gelinge dies, so können wir auch in unserem Land einen wirksamen Beitrag zur Perestroika leisten. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
    Maggy Thatcher will frühestens in 10 bis 15 Jahren über eine deutsche Einheit mit sich reden lassen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Potsdam ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg. Auf einer Fläche vom 187,37 km² leben in Potsdam 167.745 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 816,38 Einwohner pro km². Davon sind 74.189 männlich was einem Anteil von 48,50% der Gesamtbevölkerung der Stadt Potsdam entspricht. Die Stadt Potsdam gliedert sich in 7 Wohngebiete und 9 neue Ortsteile. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Peter Koard 
    Erinnern Sie sich an
    Sigmund Jähn?

    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Grimmen

    in Grimmen gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr