Bilder


DDR, neue Bundesländer: Orte & Sehenswürdigkeiten Brandenburg (19)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Springbrunnen vor den Terrassen des Schloss Sanssouci
1963 Springbrunnen vor den Terrassen des Schloss Sanssouci
Springbrunnen vor den Terrassen des Schloss Sanssouci
Terrassen des Schloss Sanssouci
1963 Terrassen des Schloss Sanssouci
Terrassen des Schloss Sanssouci
Orangerie im Park von Sanssouci in Potsdam
1963 Orangerie im Park von Sanssouci in Potsdam
Orangerie im Park von Sanssouci in Potsdam
Stadtkirche in Fürstenberg
1960 Stadtkirche in Fürstenberg
Stadtkirche in Fürstenberg
Warturm in Gransee
1960 Warturm in Gransee
Warturm in Gransee
Ruppiner Tor in Gransee
1960 Ruppiner Tor in Gransee
Ruppiner Tor in Gransee
Ruppiner Tor in Gransee 1961 und 2009
1960 Ruppiner Tor in Gransee 1961 und 2009
Ruppiner Tor in Gransee 1961 und 2009
Pulverturm an Stadtmauer in Gransee
1960 Pulverturm an Stadtmauer in Gransee
Pulverturm an Stadtmauer in Gransee
Im Park vom Schloss Sanssouci in Potsdam
0000 Im Park vom Schloss Sanssouci in Potsdam
Im Park vom Schloss Sanssouci in Potsdam
Westbesuch im Bus auf dem Weg nach Potsdam
0000 Westbesuch im Bus auf dem Weg nach Potsdam
Westbesuch im Bus auf dem Weg nach Potsdam
Mit dem Boot die Havel entlang
0000 Mit dem Boot die Havel entlang
Mit dem Boot die Havel entlang
Blick auf die Nikolaikirche vom Potsdamer Yachthafen 1979
0000 Blick auf die Nikolaikirche vom Potsdamer Yachthafen 1979
Blick auf die Nikolaikirche vom Potsdamer Yachthafen 1979
Flatowturm im Park Babelsberg in Potsdam 1979
0000 Flatowturm im Park Babelsberg in Potsdam 1979
Flatowturm im Park Babelsberg in Potsdam 1979
Strandterasse am Schloss Babelsberg in Potsdam 1979
0000 Strandterasse am Schloss Babelsberg in Potsdam 1979
Strandterasse am Schloss Babelsberg in Potsdam 1979
Schloss Babelsberg mit Filmmuseum in Potsdam - 1973
0000 Schloss Babelsberg mit Filmmuseum in Potsdam - 1973
Schloss Babelsberg mit Filmmuseum in Potsdam - 1973
Potsdam - nackter Mann und Frau als Statue im Park 1979
0000 Potsdam - nackter Mann und Frau als Statue im Park 1979
Potsdam - nackter Mann und Frau als Statue im Park 1979
Potsdam - evangelische Nikolaikirche am Alten Markt 1979
0000 Potsdam - evangelische Nikolaikirche am Alten Markt 1979
Potsdam - evangelische Nikolaikirche am Alten Markt 1979
Reiterdenkmal des Alten Fritz im Potsdamer Schloss Sanssouci 1972
0000 Reiterdenkmal des Alten Fritz im Potsdamer Schloss Sanssouci 1972
Reiterdenkmal des Alten Fritz im Potsdamer Schloss Sanssouci 1972
Pavillon im Potsdamer Schloss Sanssouci 1972
0000 Pavillon im Potsdamer Schloss Sanssouci 1972
Pavillon im Potsdamer Schloss Sanssouci 1972

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Gerstenberg

Gerstenberg ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Gerstenberg liegt rund 99 km östlich der Lan ... »»»
  • Grebbin
  • Dambeck
  • Möhrenbach
  • Martinroda (Ilm-Kreis)
  • Alt Tellin
  • Schraplau
  • Liebenstein
  • Menschen



    Marita Koch
    »»»
  • Detlef Enge
  • Romy Saalfeld
  • Horst Schönau
  • Josef Schleifstein
  • Steffen Karl
  • Werner Klatt
  • Kathrin Weßel
  • Hartmut Schulze-Gerlach
  • Helge Leiberg
  • Geschichten



    Grimma im Wandel der Zeit
    Im Laufe der Jahrhunderte hat Grimma manchen Wandel erfahren und einige bekannte Personen sind mit der Stadt verbunden. So ist beispielsweise Albrecht der Beherzte, der Stammvater des sächsischen ... »»»
  • DDR Radios als Störsender
  • Der Blick nach vorn
  • Honecker findet seine First Lady Margot
  • Pioniere, voran!


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.01.1990
    Die Zuwanderung von Aus- und Übersiedlern stoppen
    Bonn (ADN). Einen dramatischen Appell, sofort die menschenunwürdigen, untragbaren und schon ungesetzlichen Zustände bei der Aufnahme von Aus- und Übersiedlern zu beenden, haben am Wochenende 10 kreisfreie Großstädte des Ruhrgebietes an die Bundesregierung und das Land Nordrhein-Westfalen gerichtet. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Aschersleben ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Aschersleben liegt rund 43 km südsüdwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 158 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Heidenau (Sachsen)

    in Heidenau (Sachsen) gab es 30 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr