Bilder


DDR, neue Bundesländer: Orte & Sehenswürdigkeiten Freistaat Thüringen (64)


vorherige Seite
Seite 1 von 2
nächste Seite

Schloss Reinhardsbrunn
1972 Schloss Reinhardsbrunn
Reinhardsbrunn Festumzug 1.Mai
1972 Reinhardsbrunn Festumzug 1.Mai
Reinhardsbrunn Festumzug zum 1.Mai
1972 Reinhardsbrunn Festumzug zum 1.Mai
Reinhardsbrunn 1.Mai
1972 Reinhardsbrunn 1.Mai
Kavalierhaus im Schloss Reinhardsbrunn
1972 Kavalierhaus im Schloss Reinhardsbrunn
Spaziergang in Reinhardsbrunn
1972 Spaziergang in Reinhardsbrunn
Walter Ulricht Heim in Friedrichroda
1972 Walter Ulricht Heim in Friedrichroda
Spaziergang in Reinhardsbrunn (2)
1972 Spaziergang in Reinhardsbrunn (2)
Brücke mit Werbung  Funkwerk Kölleda
1975 Brücke mit Werbung Funkwerk Kölleda
VEB Bau und Betonerzeugnisse Weißensee
1975 VEB Bau und Betonerzeugnisse Weißensee
Reinhardsbrunn Bahnhof
1972 Reinhardsbrunn Bahnhof
PGH Elektro Weißensee
1975 PGH Elektro Weißensee
VEB Möbelwerk Weissensee
1975 VEB Möbelwerk Weissensee
Weißensee Postamt
1974 Weißensee Postamt
Bahnhof Weißensee
1974 Bahnhof Weißensee
Bahnhof
1974 Bahnhof
Weißensee Bahnhof
1974 Weißensee Bahnhof
Postamt
1974 Postamt
Jordan Klause in weißensee
1974 Jordan Klause in weißensee
Gasstätte Das Loch
1967 Gasstätte Das Loch
Alte Stadtapotheke
1967 Alte Stadtapotheke
Blick auf das Rathaus in Saalfeld
1967 Blick auf das Rathaus in Saalfeld
Blick vom Kirchtum in Saalfeld
1967 Blick vom Kirchtum in Saalfeld
Zimmer der Gasstätte Das Loch
1967 Zimmer der Gasstätte Das Loch
Gruppenfoto einer Brigade
1965 Gruppenfoto einer Brigade
Seitenstraße mit Blick auf Rathaus
1965 Seitenstraße mit Blick auf Rathaus
Reisegruppe
1965 Reisegruppe
Hotel Oberland
1965 Hotel Oberland
Bergbahn
1969 Bergbahn
Waffenmuseum in Suhl
1974 Waffenmuseum in Suhl
Hotel Spießberghaus
1974 Hotel Spießberghaus
Ringberghaus
1974 Ringberghaus
Diesellok Reihe V 118 der Rennsteig Bahn
1988 Diesellok Reihe V 118 der Rennsteig Bahn
Diesellok der Reihe V 118 vor dem Rennsteig Bahnhof
Der Rennsteig Bahnhof
1988 Der Rennsteig Bahnhof
Diesellok der Reihe V 118 vor dem Rennsteig Bahnhof
Marktplatz in Friedrichroda
1959 Marktplatz in Friedrichroda
Marktplatz in Friedrichroda
Ägidienkirche an der ostseite der Krämerbrücke in Erfurt
1955 Ägidienkirche an der ostseite der Krämerbrücke in Erfurt
Ägidienkirche an der ostseite der Krämerbrücke
Straßenzug in Erfurt mit Ägidienkirche im Hintergrund
1955 Straßenzug in Erfurt mit Ägidienkirche im Hintergrund
Straßenzug in Erfurt mit Ägidienkirche im Hintergrund
Internationale Gartenbau Ausstellung in Erfurt
1961 Internationale Gartenbau Ausstellung in Erfurt
Internationale Gartenbau Ausstellung in Erfurt
Platz auf der Internationalen Gartenbau Ausstellung IGA in Erfurt
1961 Platz auf der Internationalen Gartenbau Ausstellung IGA in Erfurt
Platz auf der Internationalen Gartenbau Ausstellung IGA in Erfurt
Internationale Garten Ausstellung IGA in Erfurt
1961 Internationale Garten Ausstellung IGA in Erfurt
Internationale Garten Ausstellung IGA in Erfurt

zurück 12
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Gehren

Gehren ist eine Stadt im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Gehren liegt rund 36 km südlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 266 km sü ... »»»
  • Hamma
  • Bad Sulza
  • Vogtländisches Oberland
  • Krauschwitz (Sachsen)
  • Lärz
  • Rögnitz
  • Riesa
  • Menschen



    Waltraud Paluszkiewicz
    »»»
  • Mario Maek
  • Rosa Thälmann
  • Edith Baumann (Politikerin)
  • Gisela Morgen
  • Hans Ulrich
  • Renate Vogel
  • Peter Krause (Rennfahrer)
  • Hella Riede
  • Ernst Goldenbaum
  • Geschichten



    Pioniere, voran!
    Melodie: unbekannte Person , Text: unbekannte Person »»»
  • Weitere Anlagen in Bitterfeld werden stillgelegt
  • Radio "Adrett Transistor"
  • Taschenrechner Minirex 75 von RFT - DDR
  • Die Ära Honecker


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 15.01.1990
    Republikaner blasen zum Angriff
    Ab sofort heiße die Devise: Angriff und nochmals Angriff. Schönhuber kündigte an, er werde Wege finden, damit seine Partei an den Volkskammerwahlen teilnehmen könne. „Das Potential für die Republikaner ist in der DDR größer als hier. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr
    Foto:Matthias Lipka 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Niesky ist eine Stadt im Landkreis Görlitz des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Niesky liegt rund 80 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 168 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Gabriele Senft 
    Wer war
    Eberhard Aurich?

    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Schwerin

    in Schwerin gab es 80 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 10 Kombinate.

    ... mehr