Bilder


DDR, neue Bundesländer: Orte & Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalt (23)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Kleinstadt im Harz
1969 Kleinstadt im Harz
Wittenberg
1975 Wittenberg
Stausee bei Altenbrak 1973
1973 Stausee bei Altenbrak 1973
Stausee bei Altenbrak 1973
Marktplatz in Quedlingburg 1973
1973 Marktplatz in Quedlingburg 1973
Marktplatz in Quedlingburg 1973
zauberhaftes Hotel in der Nähe von Stolberg
1958 zauberhaftes Hotel in der Nähe von Stolberg
zauberhaftes Hotel in der Nähe von Stolberg
Sonnenuhr am Stolberger Rathaus
1955 Sonnenuhr am Stolberger Rathaus
Sonnenuhr am Stolberger Rathaus
Seigerturm in Stolberg
1955 Seigerturm in Stolberg
Seigerturm in Stolberg
Rittergasse Höhe Gasthaus Weißes Ross in Stolberg
1955 Rittergasse Höhe Gasthaus Weißes Ross in Stolberg
Rittergasse Höhe Gasthaus Weißes Ross in Stolberg
Rathaus Stolberg 1955
1955 Rathaus Stolberg 1955
Rathaus Stolberg 1955
Marktplatz in Stolberg mit Thoma Münzer Denkmal und Blick auf den Seigerturm
1955 Marktplatz in Stolberg mit Thoma Münzer Denkmal und Blick auf den Seigerturm
Marktplatz in Stolberg mit Thoma Münzer Denkmal und Blick auf den Seigerturm
Das Konsistorium in der Niedergasse Stolberg
1955 Das Konsistorium in der Niedergasse Stolberg
Das Konsistorium in der Niedergasse Stolberg
Aussichtsturm Josephskreuz bei Stollberg
1958 Aussichtsturm Josephskreuz bei Stollberg
Aussichtsturm Josephskreuz bei Stollberg
Magdeburger Dom Westseite
1955 Magdeburger Dom Westseite
Magdeburger Dom Westseite
City von Halle 1962
1962 City von Halle 1962
City von Halle 1962
Halle Marktplatz 1955
1955 Halle Marktplatz 1955
Halle Marktplatz 1955
Halle Hotel Stadt Leipzig - Blick auf Baustelle 1968
0000 Halle Hotel Stadt Leipzig - Blick auf Baustelle 1968
Halle Hotel Stadt Leipzig - Blick auf Baustelle 1968
Blick aus dem Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
0000 Blick aus dem Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
Blick aus dem Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
Eingangsbereich Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
0000 Eingangsbereich Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
Eingangsbereich Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
Bau der Hochstrasse in Halle 1968
0000 Bau der Hochstrasse in Halle 1968
Bau der Hochstrasse in Halle 1968
1968 begann der Bau der Hochstrasse in Halle
0000 1968 begann der Bau der Hochstrasse in Halle
1968 begann der Bau der Hochstrasse in Halle
Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
0000 Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
Hotel Stadt Leipzig in Halle 1968
Leipziger Turm in Halle 1968
0000 Leipziger Turm in Halle 1968
Leipziger Turm in Halle 1968
Halle Marktplatz mit Marktkirche, Händel-Denkmal und Rotem Turm 1968
0000 Halle Marktplatz mit Marktkirche, Händel-Denkmal und Rotem Turm 1968
Halle Marktplatz mit Marktkirche, Händel-Denkmal und Rotem Turm 1968

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Westenfeld

Westenfeld ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Hildburghausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Westenfeld liegt rund 71 km südwestlich der Lan ... »»»
  • Boizenburg (Elbe)
  • Ellersleben
  • Dreba
  • Wengelsdorf
  • Wessin
  • Schwanheide
  • Burgstädt
  • Menschen



    Klaus Enold
    »»»
  • Mayk Bullerjahn
  • Uwe Öchsle
  • Hans-Georg Beyer
  • Otto Zedler
  • Claudia Nolte
  • Evelyn Großmann
  • Regine Kleinau
  • Georg Dimanski
  • Hannjo Hasse
  • Geschichten



    Trabi Nachfolger zu 80 Prozent aus VW Polo Teilen
    Hannover (ADN-Korr.). Der Trabi-Nachfolger soll zu 80 Prozent aus Teilen des VW-Modells Polo bestehen, jedoch ein völlig anderes Außenstyling erhalten. Bereits in 14 Tagen wird die endgültige Pr ... »»»
  • Erich Honecker wurde entlassen
  • Auf zum Sozialismus
  • Kampflieder im Alltag der DDR
  • Beschränkungen in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 30.01.1990
    DDR und EG nahmen Verhandlungen auf
    Brüssel (ADN). Delegationen der DDR und der Kommission der Europäischen Gemeinschaften nahmen am Montag in Brüssel Verhandlungen über ein Handels- und Kooperationsabkommen auf. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Meiningen ist eine Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Meiningen liegt rund 62 km westsüdwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 300 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Peter Albert?

    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Bitterfeld-Wolfen

    in Bitterfeld-Wolfen gab es 29 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 3 Kombinate.

    ... mehr