Bilder


DDR, neue Bundesländer: Personen Fernsehen (9)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Rolf Herricht
1958 Rolf Herricht
Autogrammkarte Rolf Herricht
Hans-Joachim Preil
1996 Hans-Joachim Preil
Autogrammkarte Hans-Joachim Preil
Dean Reed
1978 Dean Reed
Dean Reed auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld
Heinz Quermann
1954 Heinz Quermann
Heinz Quermann bei der Festivität zum 60jährigen Bestehen der Leipziger Volkszeitung
Gojko Mitic
1978 Gojko Mitic
Gojke Mitic erhielt als Zeichen der Freundschaft ein Abzeichen von der sowjetischen Schauspielerin Natalia Rytschagina
Gojko Mitic
1969 Gojko Mitic
Berlin, 8. Sommerfilmtage, Gojko Mitic
Armin Müller-Stahl
2007 Armin Müller-Stahl
Armin Müller-Stahl auf der Buchmesse 2007 am Stand von Brockhaus
Helga Hahnemann
0000 Helga Hahnemann
Bekannt für ihre "Berliner Schnauze": Helga Hahnemann
Inka Bause
0000 Inka Bause
erfolgreich als Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wolmirsleben

Wolmirsleben ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Wolmirsleben liegt rund 22 km südwestlich der Landes ... »»»
  • Unterkatz
  • Wiegendorf
  • Westerhausen
  • Neutz-Lettewitz
  • Cobbel
  • Stollberg (Erzgebirge)
  • Schlechtsart
  • Menschen



    Martin Rickelt

    Martin Rickelt wirkte in über 14 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Emil und die Detektive" stammt aus dem Jahr 1931. Die letzte Produktion, "1987–2003: Lindenstraße (Fernseh ... »»»
  • Ingrid Bittner
  • Maika Joseph
  • Karl Kayser
  • Erhard Hübener
  • Harry Nippert
  • Hans-Dieter Busch
  • Petra Kelling
  • Rita Kühne
  • Gisbert-Peter Terhorst
  • Geschichten



    Deutsche Einheit darf kein Risiko werden
    Berlin (ND/ADN). Die deutsche Vereinigung wird international - so scheint es - als unabwendbar zur Kenntnis Benommen. Doch melden sich immer nachdrücklicher prominente Politiker zu Wort, die darau ... »»»
  • Der kleine Trompeter
  • Ich trage eine Fahne
  • BRD Publizist Günter Gaus warnt vor Illusionen eines vereinigten Deutschlands
  • Auflösung und Entwaffnung der Kampfgruppen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 15.01.1990
    Republikaner blasen zum Angriff
    Ab sofort heiße die Devise: Angriff und nochmals Angriff. Schönhuber kündigte an, er werde Wege finden, damit seine Partei an den Volkskammerwahlen teilnehmen könne. „Das Potential für die Republikaner ist in der DDR größer als hier. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
    Maggy Thatcher will frühestens in 10 bis 15 Jahren über eine deutsche Einheit mit sich reden lassen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Cottbus ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg. Die Stadt Cottbus liegt rund 112 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 105 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Kennen Sie noch
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Meißen

    in Meißen gab es 57 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr