Bilder


DDR, neue Bundesländer: Personen Wissenschaft (4)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Sigmund Jähn
2009 Sigmund Jähn
Dr. Sigmund Jähn, erster Deutscher im Weltraum, nach einem Vortrag zum Thema Deutsche Beiträge zur bemannten Raumfahrt in der Technischen Universität Berlin
Sigmund Jähn
1978 Sigmund Jähn
Sigmund Jähn
Manfred von Ardenne
1986 Manfred von Ardenne
17.6.1986-Berlin: Volkskammertagung. In der Diskussion sprach für die Fraktion des Kulturbundes der Abgeordnete Prof. Dr. h.e.mult. Manfred von Ardenne.
Manfred von Ardenne
0000 Manfred von Ardenne
Manfred von Ardenne meldete rund 600 Patente in den Bereichen Funk- und Fernsehtechnik, Nuklear-, Elektronenmikroskopie, Plasma- und Medizintechnik an

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Gößnitz (Thüringen)

Gößnitz (Thüringen) ist eine Stadt im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Gößnitz (Thüringen) liegt rund 98 km östlich der Land ... »»»
  • Freital
  • Prettin
  • Uchtdorf
  • Glewitz
  • Schönwalde (Altmark)
  • Uckerfelde
  • Ellingshausen
  • Menschen



    Peter Zierau
    »»»
  • Karsten Neitzel
  • Joachim Kern
  • Jürgen Holtz
  • Hans-Uwe Bauer
  • Hans-Jürgen Naumann
  • Frank Viehweg
  • Günter Baltrusch
  • Fritz Johne
  • Sylvia Rose
  • Geschichten



    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein ... »»»
  • Geschichte der Stadt Markkleeberg
  • Über 12.000 DDR-Bürger siedelten vergangene Woche in die BRD über
  • Warum war die Eigenversorgung in der DDR so ausgeprägt?
  • USA-Senator für Erhaltung der Souveränität der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 02.06.1990
    Schweizer Spitzelei betraf auch DDR-Post
    Bern (ADN). Die Schweizer Post hat 17 Jahre lang Telegramme, die in die DDR gesandt wurden, kopiert und an den Geheimdienst des Landes weitergeleitet. Die Beschnüffelungsaktion habe sich gegen Schweizer Bürger gerichtet, die von den Behörden als nicht loyal eingestuft worden waren. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr
    Foto:Gabriele Senft 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Stralsund ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Stralsund liegt rund 131 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 199 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Mittweida

    in Mittweida gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr